26.03.2019 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>03</strong><br />

51<br />

Der umfassende Service einer Kombination von Wurzelrodung und<br />

Pflanzung erspart Zeit, Aufwand und Kosten.<br />

zeln möglich, was diverse Vorteile bietet:<br />

Zum einen bleibt – im Gegensatz etwa zum<br />

Fräsen – praktisch kein Wurzelholz in der Erde<br />

zurück. Dadurch wird das Risiko verringert,<br />

dass sich Schadpilze bilden. Sie könnten den<br />

neu gepflanzten Baum beeinträchtigen und<br />

einen erhöhten Pflegeaufwand, im Extremfall<br />

sogar den Verlust des neuen Baums, nach<br />

sich ziehen. Zum anderen kann beim Einsatz<br />

des Rodungsmessers das aus dem Boden<br />

entfernte Wurzelholz einfach eingesammelt<br />

und sogar als Brennholz weiterverwendet<br />

werden. Dadurch entfallen Entsorgungskosten<br />

für das nach dem Fräsen übliche Wurzelholz-<br />

Stein-Erde-Gemisch. Gleichzeitig wird Boden<br />

gespart.<br />

Roden und Nachpflanzen aus einer Hand.<br />

Neu pflanzen lassen durch<br />

Baumpfleger zahlt sich aus<br />

Nicht zuletzt wird mit der Wurzelratte beim<br />

Roden die Erde um die Pflanzgrube herum<br />

automatisch aufgelockert. Das ist vor allem<br />

dann wichtig, wenn sie zuvor verdichtet war:<br />

So kann der neue Baum über die Ränder<br />

der eigentlichen Pflanzgrube hinweg leicht<br />

anwachsen und sich gesund entwickeln. Auf<br />

eine professionelle und den Vorschriften der<br />

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung<br />

Landschaftsbau e. V. (FLL) entsprechende<br />

Neupflanzung sowie die Jungbaumpflege<br />

legen die Baum-Experten von Wurotec großen<br />

Wert. Denn wenn Bäume von der Pflanzung an<br />

professionell – im besten Fall durch Baumpfleger<br />

– betreut werden, lassen sich Schäden und<br />

Fehlentwicklungen merklich vermeiden.<br />

Bildquelle: Wurotec<br />

Mehr Infos unter<br />

➔ Wurzelratte GaLaBau<br />

➔ Wurzelratte Kommune<br />

➔ YouTube Wurzelratte<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> März <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!