26.03.2019 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

➔ INHALT<br />

Freigelände FS 1107/1<br />

bauma <strong>2019</strong>: dabei sein<br />

und selbst ausprobieren<br />

Mit der neuen, nur 60 kg leichten Vibrationsplatte<br />

CF 1 und dem Bodenverdichter<br />

CR 1 Hd setzt Weber MT auf Qualität durch<br />

immer mehr Bedienkomfort.<br />

Mit der Vibrationsplatte CF 1 Hd, die das bisherige<br />

Modell ablöst, haben die Konstrukteure<br />

von Weber MT eine deutliche Gewichtsreduzierung<br />

erreicht. Dadurch und durch ihren<br />

abnehmbaren Führungsbügel lässt sie sich<br />

leichter transportieren – beispielsweise im<br />

Kofferraum eines PKW.<br />

Null-Emissionen<br />

Auf der bauma <strong>2019</strong> stellt Weber MT<br />

Produktstudien zur Akku-Technik vor.<br />

Gleich mehrere Modelle mit Elektromotor<br />

bzw. Akku setzen dann ein Signal<br />

für die Zukunft – mit Null-Emissionen.<br />

Dabei wurde die neue leistungsstarke<br />

Akku-Technik eigens für Vibrationsstampfer<br />

und -platten entwickelt.<br />

bauma-Higlight 1: Reversierbarer Bodenverdichter CR 6 Hd –<br />

reduziert Feinstaubbelastung.<br />

Bildquelle: Weber Maschinentechnik<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> märz <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!