26.03.2019 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 03-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>03</strong> 9<br />

Mit Unterdruck lassen sich mit dem<br />

Flieguan-M FXM-30 auch großformatige<br />

Platten einfach verlegen.<br />

Vakuum-Handverlegegerät von Probst. Beim<br />

FXM-30 erledigt dies eine leise, akkubetriebene<br />

Vakuumpumpen-Einheit.<br />

Das Vakuum saugt selbst Platten mit stark<br />

strukturierter Oberfläche an. Mit dem Flieguan<br />

wird diese dann an Ort und Stelle gebracht.<br />

Dort wird mit einer leichten Fingerbewegung<br />

das Ventil geöffnet, um die Platte sicher in<br />

Position gleiten zu lassen.<br />

Um den Unterdruck<br />

zu erzeugen, der eine<br />

Platte in Position hält,<br />

benötigt man mit dem<br />

Ergo-Stick FLES-25 nur<br />

einen handelsüblichen<br />

Industriesauger<br />

Ebenso mit Vakuumtechnik funktioniert der<br />

Mikrojumbo-Jet MJ-J Plattenverlegehilfe, die<br />

optimale Anwendungserweiterung zur rationellen<br />

und präzisen Verlegung von kleineren<br />

und leichten Platten bis maximal 50 kg.<br />

Über einen Tragegriff positionieren ein bis<br />

zwei Personen die Platten exakt und schnell.<br />

Ideal zum Anschließen an einen handelsüblichen<br />

Industriestaubsauger oder ein Quickjet<br />

QJ-600-E beziehungsweise Speedy VS-140/200<br />

Vakuumgerät von Probst.<br />

In sicherer Position –<br />

Trittstufen und Granitstehlen<br />

Last but not least sind es Trittstufen, Granitstehlen<br />

und Natursteinmauerwerk, die das<br />

individuelle Bild eines Gartens prägen. Allerdings<br />

stellen gerade diese schweren und<br />

unhandlichen Materialien eine Herausforderung<br />

für den Rücken dar. Probst hat Lösungen<br />

entwickelt, mit denen die manuelle Schwerstarbeit<br />

um ein Vielfaches erleichtert und<br />

ergonomisch ausführbar wird.<br />

Eine dieser Lösungen ist der Rabattengreifer<br />

EXG-MAXI zum Greifen von parallelen,<br />

ebenen und nicht konischen Betonelementen,<br />

wie beispielsweise Rabatten, Stellplatten,<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> März <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!