18.12.2012 Aufrufe

Rezension zu: - Verlag für Gesprächsforschung

Rezension zu: - Verlag für Gesprächsforschung

Rezension zu: - Verlag für Gesprächsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

der Illustration dieser Inhalte – im Sinne eines verständlichen (wissenschaftlichen)<br />

Stils.<br />

4. Literatur<br />

Meer, Dorothee (2008): „ich muss ja <strong>zu</strong>geben, dass ich das häufig genauso mach―<br />

– Arbeit mit Transkripten in gesprächsanalytisch fundierten Fortbildungen― (in<br />

diesem Band).<br />

Spiegel, Carmen (1995): Streit. Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen<br />

in alltäglichen Zusammenhängen. Tübingen. Demnächst auch: Online-<br />

<strong>Verlag</strong> <strong>für</strong> <strong>Gesprächsforschung</strong><br />

(www.verlag-gespraechsforschung.de/buch.htm).<br />

Spiegel, Carmen (2008): Ein didaktischer Leitfaden <strong>für</strong> gesprächsanalytisch basierte<br />

Kommunikationstrainings. In: Meer, Dorothee / Spiegel, Carmen (Hg.):<br />

Kommunikationstrainings und Schulungskonzepte auf gesprächsanalytischer<br />

Basis. Online-<strong>Verlag</strong> <strong>für</strong> <strong>Gesprächsforschung</strong><br />

(www.verlag-gespraechsforschung.de/2009/meer.htm).<br />

Prof. Dr. Carmen Spiegel<br />

Pädagogische Hochschule Karlsruhe<br />

Bismarckstr. 10<br />

76133 Karlsruhe<br />

E-Mail: spiegel@ph-karlsruhe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!