18.12.2012 Aufrufe

Unser neues AKKU ist da. - Lebenshilfe Minden e.V.

Unser neues AKKU ist da. - Lebenshilfe Minden e.V.

Unser neues AKKU ist da. - Lebenshilfe Minden e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse & Angebote<br />

Informationsveranstaltungen<br />

...für Eltern und Mitarbeiter<br />

Die <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Minden</strong> e.V. möchte Eltern von<br />

Menschen mit Behinderung nicht nur mit Tat,<br />

sondern auch mit Rat zur Seite stehen.<br />

Daher bieten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen<br />

zu unterschiedlichen Themen<br />

an. Viele Informationen haben wir auch auf unserer<br />

Homepage www.lebenshilfe-minden.de<br />

unter der Rubrik „Sozialrecht“ bereitgestellt.<br />

Bullifahrtrainig<br />

Für Mitarbeiter<br />

Das sichere Fahren mit den Bullis der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

erfordert gewisse Übung. An diesem<br />

Tag kann auf nicht öffentlichem Gelände <strong>da</strong>s<br />

Fahrverhalten der Fahrzeuge getestet werden<br />

(Slalom fahren, rückwärts und seitwärts einparken).<br />

Außerdem wird <strong>da</strong>s ordnungsgemäße<br />

und sichere Anschnallen von Rollstühlen<br />

gezeigt und geübt.<br />

Schauen Sie einfach mal rein. Für die aufgeführten<br />

Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung.<br />

Für die Mitarbeiter der <strong>Lebenshilfe</strong> und auch<br />

andere interessierte Kollegen werden ebenfalls<br />

regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen<br />

angeboten. Bitte auch hier die frühzeitigen Anmeldefr<strong>ist</strong>en<br />

beachten!<br />

Termin: Dienstag, 21.08.2012<br />

Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt an der Drabertstr. 19, <strong>Minden</strong><br />

Leitung: Lars Meyer<br />

„Erste Hilfe“ - lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Für Mitarbeiter<br />

Im zeitlichen Abstand von einer Woche bieten<br />

wir eine Fortbildung in „Erster Hilfe“ an, die<br />

bei Teilnahme an beiden Veranstaltungen mit<br />

dem Erwerb des „Betriebshelferscheins“ abschließt.<br />

Neben den lebensrettenden Sofortmaßnahmen<br />

geht es inhaltlich auch um die Versorgung<br />

von Verbrennungen, Brüchen, offenen<br />

Wunden, Insektenstichen und Vergiftungen.<br />

Ebenfalls wird <strong>da</strong>s Verhalten bei epileptischen<br />

Anfällen besprochen.<br />

Da wir in der täglichen Betreuung der Menschen<br />

mit Behinderungen eine besondere Verantwortung<br />

haben, sei dieser Kurs allen Mit-<br />

arbeiterInnen empfohlen, deren letzter „Erste<br />

Hilfe“ - Kurs schon länger als drei Jahre zurück<br />

liegt.<br />

1. Termin: Samstag, 22.09.2012<br />

2. Termin: Samstag, 29.09.2012<br />

Zeit: jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Mehrzweckhalle, Drabertstr. 19, <strong>Minden</strong><br />

Leitung: Johanniter Unfall-Hilfe e.V.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 06.09.2012<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!