18.12.2012 Aufrufe

Unser neues AKKU ist da. - Lebenshilfe Minden e.V.

Unser neues AKKU ist da. - Lebenshilfe Minden e.V.

Unser neues AKKU ist da. - Lebenshilfe Minden e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir über uns<br />

Das Team und seine Aufgaben<br />

Jochen Rogmann<br />

Geschäftsführer<br />

Tel.: 05 71 / 97 40 50 13<br />

jrogmann@lebenshilfe-minden.de<br />

Elisabeth Oehler<br />

Stellv. Geschäftsführerin<br />

Tel.: 05 71 / 97 40 50 15<br />

eoehler@lebenshilfe-minden.de<br />

Lars Meyer<br />

Tel.: 05 71 / 97 40 50 14<br />

lmeyer@lebenshilfe-minden.de<br />

Beratung<br />

<strong>Unser</strong>e Beratungsstellen unterstützen Familien mit behinderten Angehörigen<br />

in allen sozialrechtlichen Fragestellungen. Wenn es um<br />

finanziell Machbares, Pflege, Eingliederungshilfe, Grundsicherung,<br />

Wohnhilfen oder gesetzliche Betreuung geht, helfen wir gerne weiter.<br />

Auch bei heilpä<strong>da</strong>gogischen Fragestellungen, wie der Gestaltung<br />

von Lebenswegen in Familie und Partnerschaft, Schule, Arbeit und<br />

Freizeit, sind wir ein kompetenter Ansprechpartner.<br />

Ergänzend bieten wir in Kooperation mit der Parisozial in <strong>Minden</strong><br />

Pflegepflichteinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI an.<br />

Sexualpä<strong>da</strong>gogische Beratung bietet unser Partner die AWO in<br />

Lübbecke, Frau Vera Strebel an. Tel: 0 57 41 . 29 68 15<br />

Der Ambulante Kinderhospizdienst <strong>Minden</strong>-Lübbecke steht<br />

Familien mit lebensbegrenzt erkrankten Kindern zur Seite:<br />

Sabine Matzke 0 57 03 . 5 15 56 86<br />

Freizeit, Sport und Bildung<br />

<strong>Unser</strong> vielfältiges Freizeit-, Bildungs- und Sportangebot spricht<br />

Teilnehmer mit unterschiedlichen Fähigkeiten an. Wir ermöglichen<br />

ihnen <strong>da</strong>mit Kontakte zu Menschen mit und ohne Behinderung.<br />

Qualifizierte Gruppen- und Übungsleiter werden durch geschulte<br />

Ass<strong>ist</strong>enten unterstützt. Sie gestalten auch Angebote für Menschen<br />

mit sehr schweren Behinderungen.<br />

Gerne arbeiten wir mit Partnern und Vereinen im Sinne einer inklusiven<br />

Freizeitgestaltung zusammen.<br />

Ferienbetreuung<br />

In der gesamten Ferienzeit von NRW machen wir Kindern und Jugendlichen<br />

mit und ohne Behinderung Angebote für Unternehmungen,<br />

Ausflüge und Beschäftigung.<br />

In unterschiedlichen Gruppen erleben sie an verschiedenen Standorten<br />

Ferientage, die Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechen.<br />

So können Eltern auch in langen Ferienzeiten ihrer Berufstätigkeit<br />

nachgehen.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!