16.05.2019 Aufrufe

stadtmagazinjuli2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Fox<br />

Foto: tobis film<br />

„Antonio, ihm schmeckt’s nicht!“<br />

Honeymoon mit Schwiegervater Trip<br />

„Pets“<br />

Was Haustiere wirklich machen<br />

„Julieta“<br />

Schmerz zwischen den Menschen<br />

Die schwangere Sara und ihr Mann Jan<br />

freuen sich auf ihre Flitterwochen zu zweit<br />

in New York. Endlich die ersehnte, traute<br />

Zweisamkeit. Doch bereits am Flughafen<br />

bereitet Papa Antonio dem Pärchen eine<br />

„bombige“ Überraschung und auf einmal<br />

fliegen drei statt zwei in die Flitterwochen.<br />

Dieser Honeymoon mit Schwiegervater Trip<br />

stellt sowohl die Beziehung des frisch verheirateten<br />

Paares als auch das Verhältnis<br />

zwischen Antonio und Jan auf eine ziemlich<br />

harte Probe. Gleichzeitig prallt dann auch<br />

noch deutsch-italienische Kultur auf den<br />

amerikanischen Lifestyle. Ein turbulentes<br />

Familienchaos beginnt. (EMSN)<br />

INFO<br />

„Antonio, ihm schmeckt‘s nicht!“ mit Christian<br />

Ulmen, Mina Tander, Alessandro Bressanello u.a.<br />

startet am 25. August in den deutschen Kinos.<br />

Was machen eigentlich unsere Haustiere,<br />

während wir den ganzen Tag an unserem<br />

Arbeitsplatz oder in der Schule sind? „Pets“<br />

zeigt die ganze Wahrheit über das aufregende<br />

Eigenleben unserer tierischen Mitbewohner.<br />

Das weiße Kaninchen Snowball<br />

zum Beispiel scheint süß und knuddelig –<br />

zumindest so lange man seine „dunkle“ Seite<br />

nicht kennt. Mops Mel erfreut sich an den<br />

einfachen Dingen des Lebens: Er mag Bälle<br />

und Schmetterlinge. Nur Eichhörnchen<br />

kann er auf den Tod nicht ausstehen. Der<br />

clevere Dackel Buddy findet jeden Ball wieder.<br />

Als Spürnase im Dauereinsatz schätzt<br />

er aber auch eine entspannende Massage.<br />

Terrier Max vermisst sein Frauchen Katie –<br />

immer, ständig, pausenlos. Sein neuer Mitbewohner<br />

Neufundländer Duke ist groß,<br />

haarig und hängt auch unheimlich an Katie.<br />

Damit hat wiederum Max ein Problem – und<br />

bemerkt so überhaupt nicht die Avancen<br />

der süßen Zwergspitzdame Gidget (EMSN)<br />

INFO<br />

Der Animationsfilm „Pets“ startet am 28. Juli in<br />

den deutschen Kinos.<br />

Die junge Witwe Julieta lebt mit ihrer Tochter<br />

Antía in Madrid. Beide trauern im Stillen<br />

über den Verlust von Julietas Mann Xoan,<br />

Antías Vater. Aber manchmal steht der<br />

Schmerz zwischen den Menschen, statt sie<br />

zu vereinen. An ihrem 18. Geburtstag verlässt<br />

Antía ihre Mutter ohne ein Wort der<br />

Erklärung. (EMSN)<br />

INFO<br />

„Julieta“ mit Emma Suárez, Adriana Ugarte,<br />

Daniel Grao u.a. startet am 4. August in den<br />

deutschen Kinos.<br />

Foto: Universal<br />

NEWS<br />

„Romeo And Juliet“<br />

„Romeo, oh Romeo. Warum<br />

bist du nur Romeo?“, heißt es<br />

am Donnerstag, 7. Juli, wenn<br />

im Cinemaxx Shakespeares<br />

zeitloses Meisterwerk „Romeo<br />

And Juliet“ präsentiert wird. Die<br />

Neu-Inszenierung von Kenneth<br />

Branagh anlässlich des 400.<br />

Geburtstags des Dichters wird<br />

ab 20.15 Uhr live aus dem Londoner<br />

Garrick Theater auf die<br />

große Leinwand übertragen.<br />

(emsn)<br />

„Smaragdgrün“<br />

Eine Vorpremiere mit Starbesuch<br />

gibt es zum Fantasyfilm<br />

„Smaragdgrün“ am Freitag, 1.<br />

Juli, im Cinestar Kristallpalast.<br />

Zu Gast sind die Hauptdarsteller<br />

Maria Ehrich und Jannis Niewöhner<br />

sowie die Regisseure<br />

der Buchverfilmung. Nach der<br />

Vorpremiere um 18 Uhr geben<br />

sie Autogramme. (EMSN)<br />

„Anime-Nights“<br />

Im Rahmen der „Anime-Nights“<br />

werden sechs der japanischen<br />

Animationsfilme im Kino gezeigt.<br />

Am Dienstag, 26. Juli,<br />

gibt es eine Sneak Preview – ab<br />

20 Uhr ist dann im Cinemaxx<br />

ein Überraschungsfilm auf der<br />

großen Leinwand zu sehen.<br />

Der Veranstalter verspricht<br />

„ein echtes Anime-Highlight“.<br />

(EMSN)<br />

Open-Air-Kino<br />

In der Arena am Schlachthof<br />

gibt es neben dem Public Viewing<br />

während der EM auch im<br />

Juli Open-Air-Kino. Zu sehen<br />

sind unter anderem folgende<br />

Filme: „Flash Gordan“, „Magic<br />

Mike“, „Unsere Ozeane“, „The<br />

Doors“, „Ein Hologramm für den<br />

König“, „Ich bin dann mal weg“,<br />

„Er ist wieder da“ und „Männer,<br />

die auf Ziegen starren“. Zusätzlich<br />

gibt es am 13. Juli Kurzfilme<br />

zum Thema Surfen. Am 24. Juli<br />

läuft die Migrationsdokumentation<br />

„Töchter des Aufbruchs“<br />

mit anschließendem Vortrag.<br />

Das gesamte Open-Air-Programm<br />

steht auf www.schlachthofkneipe.de.<br />

(EMSN)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!