16.05.2019 Aufrufe

stadtmagazinjuli2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festival mit Lichtspektakel<br />

„Schönebecker Schlossspiele“ mit Musik, Kunst und Kulinarischem<br />

Die Hamburgerin Lilian Gold tritt bei den<br />

„Schönebecker Schloss spielen“. Foto: FR<br />

Gypsy, Klassik, Italiano, Pop, Latin, Jazz,<br />

Zauberei, Theater, Licht und Genuss:<br />

Zum zweiten Mal finden die „Schönebecker<br />

Schlossspiele“ in Vegesack statt.<br />

Drei Tage lang kann in der historischen<br />

Kulisse gefeiert werden. Die Veranstalter<br />

haben dazu nationale und internationale<br />

Acts eingeladen – getreu dem Motto<br />

des russischen Komponisten Igor<br />

Strawinsky: „Es genügt nicht, dass man<br />

Musik nur hören kann. Man muss Musik<br />

auch sehen können.“<br />

Das Musikprogramm im Schloss<br />

Schönebeck bestreiten von Freitag bis<br />

Sonntag, 8. bis 10. Juli, unter anderem<br />

die deutsche Gruppe Takadoon, Lilian<br />

Gold (Foto), Zingaros aus Argentinien,<br />

die Amerikaner Miu & Band sowie Desmond<br />

Myers & Band, die Italiener Armando<br />

Quattrone & Band sowie Viktor<br />

Renner aus Russland. Den Auftakt gestalten<br />

Takadoon. Der Formationsname<br />

stammt von dem Begriff „ta-ka-di-mi“,<br />

also von einer südindischen Trommelsprache<br />

ab. „Doon“ steht für eine Art<br />

Improvisationsmodus. Jede Menge<br />

Rhythmus, Energie und Eleganz stecken<br />

entsprechend in ihren Songs. „Modern<br />

Vocal Jazz“ nennen Takadoon kurz gefasst<br />

ihren Stil: eine Mischung aus viel Jazz und<br />

etwas Pop. Leicht über die Bühne gleitet<br />

das Ensemble der Tanzschule Oriental<br />

Starlight mit einer Flamenco-Show. In<br />

stimmungsvolles Licht taucht am Freitag,<br />

8. Juli, Leif Möllenberg das Areal mit einer<br />

Licht- und Lasershow. (EMSN)<br />

INFO<br />

Die zweiten „Schönebecker Schlossspiele“<br />

finden von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10.<br />

Juli, im Schloss Schönebeck statt. Weitere<br />

Infos und Zeitplan: www.weserevents.de.<br />

Fliegende Hingucker<br />

Die „Drachen über Lemwerder“ steigen zum 25. Mal in den Himmel<br />

Überdimensionale Smileys, Comifiguren,<br />

Fische sowie anderes Getier und natürlich<br />

Drachen in allen Varianten tummeln<br />

sich bei der Jubiläumsausgabe<br />

über dem Ritzenbütteler Feld. Zum 25.<br />

Mal findet inzwischen das Festival „Drachen<br />

über Lemwerder“ statt. Neben den<br />

Flugshows erwartet die Besucher erneut<br />

ein abwechslungsreiches Programm aus<br />

Kunst, Kulinarischem und Aktionen für<br />

die ganze Familie.<br />

Bislang haben sich bereits 250 Drachenbauer<br />

und -lenker aus ganz Europa<br />

angemeldet. Ab Freitag, 19. August, 17<br />

Uhr, bis einschließlich Sonntag, 21. August,<br />

werden sie ihre fliegenden Figuren<br />

– jede ein Unikat – im Wind tanzen lassen.<br />

Das Bodenprogramm verspricht im<br />

Zirkuszelt sowie auf der großen Bühne<br />

Artistik, Comedy, poetische Clownerie,<br />

Wissenschaft zum Anfassen und verblüffende<br />

Tricks sowie laute und leise Töne.<br />

Laut wird es erstmals am Freitag ab<br />

21.30 Uhr. Dann stehen mit Jester’s Mind<br />

echte Lokalmatadoren aus Lemwerder<br />

auf der großen Bühne. Sie haben den<br />

Rock‘n‘Roll im Blut und vor allem einen<br />

Riesenspaß an handgemachter Musik.<br />

Rockig, ehrlich und authentisch sind<br />

auch Torfrock, die am Sonnabend ab<br />

22.15 Uhr die Bühne entern. Die unverwüstlichen<br />

Musiker aus Torfmoorholm<br />

peilen 2017 „beinhart“ ihren 40. Bandgeburtstag<br />

an und gehen vorher mit ihrem<br />

neuen Doppelalbum „Meisterstücke“<br />

auf Tour. Zur Unterhaltung für die<br />

kleinen Besucher gibt es neben den Zirkusshows<br />

Mitmachaktionen für Kinder –<br />

von der Seifenblasenstation über die<br />

Hüpfburg bis hin zum Kistenklettern.<br />

INFO<br />

„Drachen über Lemwerder“ findet von Freitag<br />

bis Sonntag, 19. bis 21. August in Lemwerder<br />

auf dem Ritzenbütteler Sand statt.<br />

Das komplette Programm sowie weitere<br />

Infos gibt es unter www.drachen-ueber-lemwerder.de.<br />

Kinder unter zwölf Jahren haben<br />

das ganze Wochenende freien Eintritt.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!