22.05.2019 Aufrufe

stja magazin 2019/2020

Das Magazin des Stadjugendausschuss e. V. Karlsruhe

Das Magazin des Stadjugendausschuss e. V. Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 <strong>magazin</strong><br />

Vielfalt<br />

jubez: Inklusive<br />

Prozesse verfestigen<br />

und etablieren<br />

Das jubez ist groß, vielfältig, bunt, schrill. Kinder und<br />

Jugendliche sollen die Potenziale des Hauses nutzen<br />

und sich darin künstlerisch verwirklichen. Dass dies<br />

für den einen oder die andere jedoch nicht immer ganz<br />

so einfach ist, weiß das Team des Kulturzentrums<br />

und ist daher im Herbst 2017 mit einem neuen Projekt<br />

an den Start gegangen. Das „Inklusive Jugendkulturprojekt“<br />

wird von der Aktion Mensch gefördert und<br />

unterstützt das jubez-Team dabei, inklusive Prozesse<br />

im Pädagogik- und Veranstaltungsbereich weiter zu<br />

verfestigen und diese nachhaltig im Haus zu etablieren.<br />

Neben kreativpädagogischen Angeboten und<br />

inklusiven Veranstaltungsformaten gehören dazu auch<br />

Bereiche wie Netzwerkarbeit, Konzepte der Elternarbeit<br />

und Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Das aktuelle Herzstück bildet das „Atelier special<br />

edition“, das seit Februar 2018 jeden Mittwochnachmittag<br />

seine Türen für Jugendliche mit und ohne<br />

Handicap öffnet und Raum für kreativen Austausch<br />

und Selbsterfahrung bietet. Die jungen Nachwuchskünstler*innen<br />

erhalten künstlerische Assistenz und<br />

begeben sich auf eine spannende Reise durch den<br />

weiten Kosmos der Gestaltungsmöglichkeiten. Gemeinsam<br />

konzipierten die Jugendlichen eine Ausstellung,<br />

die ab Herbst 2018 in der jubez-Galerie bestaunt<br />

werden konnte. In einem Postkarten-Set wurden ihre<br />

Lieblingswerke veröffentlicht.<br />

Team<br />

Comba<br />

Das Konzept<br />

des ehemaligen<br />

Café Comba<br />

wurde im Rahmen<br />

des „Inklusiven<br />

Jugendkulturprojektes“<br />

in den Normalbetrieb des jubez eingegliedert.<br />

Jugendliche mit und ohne Handicap bereichern<br />

bereits bestehende, etablierte Formate<br />

der Jugendkultur mit einem gastronomischen<br />

Service der besonderen Art. Die Gruppe kreiert<br />

alkoholfreie Cocktails, ist im Service aktiv<br />

und sammelt durch den intensiven Kundenkontakt<br />

wichtige Erfahrungen für das spätere<br />

Berufsleben. Das Team Comba ist geöffnet<br />

für interessierte Jugendliche mit und ohne<br />

Behinderung und bietet die Chance, praxisnah<br />

in den professionellen Gastronomiebereich<br />

einzutauchen. Im Jahr 2018 ist das Team des<br />

Gastroprojekts Comba an zehn Terminen des<br />

Planet F.-Freizeittreffs in Aktion und übernimmt<br />

die Gastronomie bei Großveranstaltungen<br />

wie dem Europäischen Protesttag zur<br />

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung,<br />

beim Pimp up-Flohmarkt, bei der Local<br />

Handicap Night und beim jubezmade Design<br />

Markt.<br />

Ansprechperson:<br />

Sabine Grimberg<br />

s.grimberg@<strong>stja</strong>.de<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!