27.05.2019 Aufrufe

Ökona - das Magazin für natürliche Lebensart: Ausgabe Frühjahr / Sommer 2019

Frühjahr / Sommer-Ausgabe 2019 des Magazins Ökona. Die aktuelle Ausgabe erscheint neben der Online-Version auch als Printausgabe mit 20.000 Stück Auflage und liegt kostenlos im Gebiet des Vorderen und Oberen Bayerischen Waldes aus, also dem Landkreis Cham und Teilen der Landkreise Regen, Straubing, Regensburg, Schwandorf, sowie den Städten Regensburg und Straubing. Haben Sie Interesse an Werbeschaltungen oder werblichen Textbeiträgen, so melden Sie sich einfach unter magazin@oekona.de. Viel Spaß beim Durchblättern.

Frühjahr / Sommer-Ausgabe 2019 des Magazins Ökona. Die aktuelle Ausgabe erscheint neben der Online-Version auch als Printausgabe mit 20.000 Stück Auflage und liegt kostenlos im Gebiet des Vorderen und Oberen Bayerischen Waldes aus, also dem Landkreis Cham und Teilen der Landkreise Regen, Straubing, Regensburg, Schwandorf, sowie den Städten Regensburg und Straubing. Haben Sie Interesse an Werbeschaltungen oder werblichen Textbeiträgen, so melden Sie sich einfach unter magazin@oekona.de. Viel Spaß beim Durchblättern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit Sabine Augustin und Maria<br />

Graml<br />

Unternehmer sind zumeist ausgesprochene<br />

und interessante Persönlichkeiten, haben<br />

aber wenig Zeit. Schließlich sind sie verantwortlich<br />

<strong>für</strong> 1000 Dinge.<br />

Nun also. Monatelang geplant, immer wieder<br />

verschoben weil wichtigeres dazwischen<br />

kam. Jetzt endlich, ein langes Interview mit<br />

Gründerin Sabine Augustin und ihrer Co-Chefin<br />

Maria Graml über 25 ereignisreiche Jahre,<br />

ihre Haltung als Unternehmerin, ihre Werte,<br />

die Gesellschaft und <strong>das</strong> Leben an sich zu<br />

reden.<br />

<strong>Ökona</strong>: „Sabine, was bedeutet BIO <strong>für</strong> dich?“<br />

Sabine: „Bio ist ein Wertethema. Es geht um<br />

die Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln<br />

und mit dem Leben an sich. Wir haben<br />

viele verunsicherte Kunden. Denn durch die<br />

industriealisierte Massenproduktion und billige<br />

Lebensmittel ist viel Grundwissen über<br />

<strong>natürliche</strong>n Geschmack und die Lebensmittel<br />

wie und wo sie herkommen verloren gegangen.<br />

Ich freu mich immer ganz arg wenn junge<br />

Mütter kommen und sie ihren Kindern zeigen<br />

was wie schmeckt.“<br />

Die Apotheke sei dein Garten.<br />

Ö.: „Wie lebst du <strong>das</strong> Thema?“<br />

S.: „Ich bin ja gelernte Krankenschwester. In<br />

den 1980ern hab ich im Klinikum gearbeitet.<br />

Als solche hab ich früh ein Bewusstsein entwickelt<br />

wie wichtig unsere Nahrung <strong>für</strong> unsere<br />

Gesunderhaltung ist. Essen ist wie Medizin.<br />

Nicht nur die Liebe geht durch den Magen,<br />

auch die Gesundheit. Die Apotheke sei dein<br />

Garten. Das hat ja auch Hildegard von Bingen<br />

schon im Mittelalter so schön beschrieben.“<br />

"Wir haben in unserem Land<br />

ein wachsendes Bedürfnis nach<br />

Achtsamkeit, Nachhaltigkeit<br />

und langsamer Leben.<br />

Daür steht AUGUSTIN."<br />

Sabine Augustin<br />

Ö.: „Und wie kamst du dann zu einem Bioladen?“<br />

S.: „Daheim haben wir gesund und gut gekocht.<br />

Mein Mann Gerhard (Anm.: + 2008)<br />

und ichwollten einfach gut und gesund essen<br />

und trinken. Wir haben angefangen Brot zu<br />

backen. Das schmeckte gut, was uns daheim<br />

in der Küche gelang. Da waren wir so stolz<br />

darauf, <strong>das</strong>s wir oft <strong>das</strong> Brot verschenkten<br />

an Freunde und Nachbarn. Und immer mehr<br />

wollten es. Das war der Ursprung unseres Ladens:<br />

gutes AUGUSTINER-Brot zu verkaufen.<br />

Und Bio-Produkte aus der Region an EINEM<br />

Ort in Amberg zu verkaufen.“<br />

ALLES KOMMT VOM BROT<br />

Ö.: „Also könnte man sagen „ALLES KOMMT<br />

VOM BROT“?<br />

www.oekona.de<br />

ÖKO & BIO 13<br />

S.: „Ja <strong>das</strong> trifft es. Und an Brot haben wir<br />

auch heute im Geschäft eine große Auswahl<br />

diverser Bäcker. Wir starteten im März 1993<br />

mit unserem Öko-Mobil. Mit dem Lieferwagen<br />

sind wir auf den Markt gefahren, damals<br />

auch schon mit unserem gelb-grünen Logo.<br />

Juni `93 kam schon der Hausladen dazu. Es<br />

wuchs rasch. Es kam <strong>das</strong> Angebot, einen Bioladen<br />

in der Marienstraße zu eröffnen, in der<br />

Marienstrasse. Oh da haben wir gezögert...<br />

ob wir <strong>das</strong> schaffen würden, so ein großer<br />

Sprung. Wir waren ja keine Geschäftsleute!<br />

Gerhard als Handwerker und ich als Krankenschwester.<br />

Aber wir waren voller Begeisterung<br />

und Leidenschaft. Wie so viele die in Deutschland<br />

in der Zeit Ende 80er, Anfang 90er Jahre<br />

ihre Läden gründeten. Im Februar 1996 wagten<br />

wir also auch diesen großen Schritt.<br />

Oh mei, weil Arbeit ohne Ende, Durststrecken<br />

kamen, Erfolgswellen rollten, da war alles dabei.“<br />

Ö.: „Unternehmer sein ist anstrengend, aber<br />

auch erfüllend. Das Ehepaar Augustin zog es<br />

durch?!“<br />

S.: „Oh ja. Denn wir erlebten so viel Liebe und<br />

Dankbarkeit von den Kunden. Viele Stammkunden<br />

die uns zugeneigt waren und sind,<br />

<strong>das</strong> half uns über viele Anstrengungen hinweg<br />

und ließ uns immer weitermachen.<br />

Augustin entwickelte sich als Gemeinschaftswerk<br />

vieler Hände: Die treuen engagierten Mitarbeiterinnen,<br />

die Chefinnen, die Kunden. Wir<br />

nahmen und nehmen immer noch am Leben<br />

unserer Kunden teil. Und diese an unserem.<br />

Sie kaufen nicht nur ein, sie begleiten uns mit<br />

und tragen den Werdegang des Geschäfts.“<br />

Ö.: „Also wäre ein passender Slogan „WIR<br />

SIND AUGUSTIN“?<br />

Maria: „Ja. Und dieses Gefühl war es was<br />

mich anzog, mit einzusteigen als Mitarbeiterin.<br />

Viele kommen herein zum entspannen<br />

und durchschnaufen. Es ist <strong>für</strong> sie ein Ort der<br />

Ruhe und des Getragenseins.<br />

Augustin steht <strong>für</strong> Geben und Nehmen. Für<br />

Wertschätzung <strong>für</strong> Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten<br />

und den Bio-Anbau in unserer Region.“<br />

„WIR SIND AUGUSTIN“<br />

Ö.: „Lebt Ihr bei Augustin quasi immer noch<br />

den Grundgedanken der Erzeuger-Verbrau<br />

www.dennree.de<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Augustin<br />

Frische Naturkost wünschen wir von Herzen alles<br />

Gute und weiterhin viel Erfolg!<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum 25-jährigen<br />

Jubiläum!<br />

#BioBierFreunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!