27.05.2019 Aufrufe

Ökona - das Magazin für natürliche Lebensart: Ausgabe Frühjahr / Sommer 2019

Frühjahr / Sommer-Ausgabe 2019 des Magazins Ökona. Die aktuelle Ausgabe erscheint neben der Online-Version auch als Printausgabe mit 20.000 Stück Auflage und liegt kostenlos im Gebiet des Vorderen und Oberen Bayerischen Waldes aus, also dem Landkreis Cham und Teilen der Landkreise Regen, Straubing, Regensburg, Schwandorf, sowie den Städten Regensburg und Straubing. Haben Sie Interesse an Werbeschaltungen oder werblichen Textbeiträgen, so melden Sie sich einfach unter magazin@oekona.de. Viel Spaß beim Durchblättern.

Frühjahr / Sommer-Ausgabe 2019 des Magazins Ökona. Die aktuelle Ausgabe erscheint neben der Online-Version auch als Printausgabe mit 20.000 Stück Auflage und liegt kostenlos im Gebiet des Vorderen und Oberen Bayerischen Waldes aus, also dem Landkreis Cham und Teilen der Landkreise Regen, Straubing, Regensburg, Schwandorf, sowie den Städten Regensburg und Straubing. Haben Sie Interesse an Werbeschaltungen oder werblichen Textbeiträgen, so melden Sie sich einfach unter magazin@oekona.de. Viel Spaß beim Durchblättern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das „Radieserl“ in Neunburg“ vorm Wald<br />

Bioladen feierte am 4. Mai 1-jähriges Jubiläum mit neuer Rabatt-Karte<br />

www.oekona.de<br />

NATUR & UMWELT 21<br />

ANZEIGE<br />

Ein Beitrag zur Belebung der Neunburger<br />

Altstadt<br />

Monika Geissler im „Radieserl“<br />

Monika Geissler, Mutter von vier Kindern,<br />

verheiratet und von Beruf Physiotherapeutin<br />

und Osteopathin in Ausbildung ist überzeugt:<br />

Neunburg vorm Wald braucht einen Bioladen!<br />

Seit einem Jahr nun leitet und betreibt sie den<br />

Laden mit zunehmendem Erfolg, denn die<br />

Bürger in dieser Stadt werden immer Ernährungs-bewusster.<br />

Für die mehr werdenden<br />

Stammkunden hat sie nun eine Rabattkarte<br />

eingeführt, die die Treue belohnt.<br />

freuen uns immer über nette Gespräche. Deswegen<br />

auch <strong>das</strong> kleine Bistro, ein Raum, um<br />

guten Kaffee zu trinken und bei uns im Laden<br />

zu verweilen“, erklärt Frau Geissler.<br />

Produkte bekannter Bio-Marken und Alternativen<br />

aus der Region<br />

„Als Lieferant haben wir uns <strong>für</strong> den Ökoring<br />

entschieden, da er unser Obst und Gemüse<br />

unverpackt und auch in kleinen Mengen liefert.<br />

Es gibt aber bei vielen anderen Produkten<br />

Alternativen aus der Region. Im Laden findet<br />

man natürlich auch Produkte bekannter Bio-<br />

Marken, wie „Sonnentor“, „Rapunzel“ oder<br />

„Bioverum“ u.v.a. Brot vom Biobäcker Neuhoff<br />

aus Regensburg und Urban aus Nabburg<br />

und Waren vom Hutzelhof aus Edelsfeld füllen<br />

die Regale hinter der gut sortierten Bio-<br />

Käsetheke.<br />

Das Thema Ernährung beschäftigt die vierfache<br />

Mutter schon seit langem. Aus gesundheitlichen<br />

Gründen verzichtete sie auf Weizen.<br />

Die Alternative war Dinkel. Die Frage nach<br />

dem Standort war <strong>für</strong> Monika Geissler klar:<br />

„Es war mir wichtig, den Laden in der Altstadt<br />

zu eröffnen. Ich finde es schön, wenn man<br />

dort seine Sachen erledigen kann“. Es soll<br />

auch ein Beitrag dazu sein, <strong>das</strong>s die Neunburger<br />

Altstadt etwas ganz Besonderes werde.<br />

„Es ist ja auch hier der einzige Ort, an dem<br />

man außer in der Bäckerei einen guten Kaffee<br />

trinken gehen kann“, sagt Monika, und so hat<br />

<strong>das</strong> Café auch früh im Gesamtkonzept des<br />

„Radieserl“ eine wichtige Rolle gespielt. Der<br />

Start vor einem Jahr ist geglückt. Es kommen<br />

immer wieder neue Kunden und <strong>das</strong> Feedback<br />

ist gut. Für uns von der <strong>Ökona</strong> Redaktion<br />

ist klar. Wenn du nach Neunburg vorm<br />

Wald kommst, schau im „Radieserl“ vorbei!<br />

Redaktion <strong>Ökona</strong><br />

Ohne Eile <strong>für</strong> <strong>das</strong> kleine Glück und<br />

Nachhaltigkeit<br />

Natürlich gehe nicht alles auf einmal,<br />

und man wolle sich jeden Tag ein wenig<br />

verbessern. „Ich glaube schon, <strong>das</strong>s es<br />

so geworden ist, wie es sein soll“, und<br />

wie es aussieht, rennt Monika Geissler<br />

mit ihrem Team bei den Kunden offene<br />

Türen ein. „Wir sind kein Edeka“, hebt<br />

sie wohlweißlich den Unterschied zum<br />

herkömmlichen Supermarkt hervor.<br />

Und wer einen Kaffee trinken möchte,<br />

muss eben auch die Zeit da<strong>für</strong> mitbringen.<br />

Darauf weist auch der Lesestoff<br />

hin, der ebenfalls ausliegt, unter anderem<br />

„flow“, die Zeitschrift ohne Eile<br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> kleine Glück und Nachhaltigkeit<br />

sowie <strong>das</strong> <strong>Ökona</strong> <strong>Magazin</strong>.<br />

Nette Leute und immer nette Gespräche<br />

Mit der Ladengröße will sie sich bewusst von<br />

den oft unpersönlichen Biosupermarktketten<br />

abgrenzen und so regional wie möglich die<br />

Produkte beziehen. Im Vordergrund steht der<br />

persönliche Kontakt. „Gerne beraten wir oder<br />

helfen mit beim Kisten ins Auto verladen und<br />

Eine bayerische Schatzkiste<br />

http://ois.gmachtin.bayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!