23.06.2019 Aufrufe

Drachenpost 111

Drachenpost 111

Drachenpost 111

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Düsseldorfer <strong>Drachenpost</strong> – Ausgabe <strong>111</strong> (3/2019) 38. Jahrgang<br />

中 餐 烹 饪 课 程 / Chinesische Kochkurse<br />

Mögen Sie die chinesische Küche und wollten Sie<br />

immer schon einmal selber authentisch chinesisch<br />

kochen, wissen aber nicht, wie Sie es beginnen sollen?<br />

Die GDCF bietet seit 2010 Kochkurse mit chinesischen<br />

Hobbykochlehrern/-innen an. Die Teilnehmer/-<br />

innen können den Kochlehrern/-innen über die<br />

Schulter schauen, Fragen stellen und es wird natürlich<br />

gemeinsam gekocht. Das anschließende gemeinsame<br />

Essen rundet die Kochabende ab.<br />

Termine: Herbst 2019 / Frühjahr 2020 in Vorbereitung<br />

(lassen Sie sich auf die Warteliste setzen)<br />

Zeit: 18:00 bis 22:00 Uhr<br />

Ort: Lehrküche „Städtische Realschule Florastraße“,<br />

40217 Düsseldorf-Unterbilk, Florastraße 69<br />

Teilnehmeranzahl: max. 12 Personen<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich! Jeder Kurs ist<br />

separat buchbar.<br />

Suchen Sie ein Geschenk? Wie wäre es mit einem<br />

Gutschein für einen Kochkurs-Abend?<br />

Anmeldung: Martina Henschel m.henschel(at)gdcfduesseldorf.de<br />

中 国 茶 艺 表 演 / Chinesische Teezeremonie<br />

China ist die Heimat des Tees mit einer 3000 jährigen<br />

Geschichte, wie man in historischen Aufzeichnungen<br />

nachlesen kann. Er spielt eine zentrale Rolle im<br />

Alltagsleben des ganzen Landes – im Volksmund sagt<br />

man „wenn man morgens die Türe aufmacht muss<br />

man sich um 7 Dinge kümmern: Feuerholz, Reis, Öl,<br />

Salz, Soja Sauce, Essig und Tee“. Tee zubereiten ist also<br />

genauso wichtig wie Feuer anmachen, Reis kochen<br />

und Gemüse garen.<br />

Termine: jeweils samstags 15:00 h - ca. 16:30 h<br />

(Termin nach Absprache).<br />

Bei Frau Zou Jian im „YinYang“ kann man die Seele<br />

baumeln lassen.<br />

Es werden drei hochwertige Teesorten kredenzt. Dazu<br />

werden Teegebäck und Süßigkeiten serviert.<br />

Freuen Sie sich auf einen schönen Samstag-Nachmittag!<br />

Ort: YinYang-Wellness-Teesalon, Oststraße 89, 40210<br />

Düsseldorf<br />

Kontakt und Terminabsprache: Martina Henschel<br />

m.henschel(at)gdcf-duesseldorf.de<br />

Weitere geplante<br />

Veranstaltungen:<br />

Aktivenkonferenz<br />

Darling-Treffen<br />

Nur für deutsch-chinesische Lebenspartner! Die<br />

Teilnehmer unterhalten sich über ein<br />

aktuelles Thema, das evtl. als Problem ihrer Beziehung<br />

auftreten könnte.<br />

Landtagsbesuch(e)<br />

In Kooperation mit em Chinesischen Studentenverband<br />

Düsseldorf beuschen wir auf<br />

Einladung der dertusch-chinesischen Parlamentariergruppe<br />

den NRW-Landtag.<br />

Teilnahme nur für GDCF-Mitglieder<br />

Mondfest<br />

(15.September)<br />

Chinesischer Spieletag<br />

(für Anfänger, Amateure und Profis)<br />

Karaoke<br />

Bowling oder Curling<br />

Spezialitätenessen<br />

(24. November)<br />

Jahresabschlussessen<br />

(13. Dezember)<br />

Gründung „Arbeitskreis Ausstellungen<br />

/ Ausstellungsbesuche“<br />

Ausführliche Infos zu allen Terminen finden Sie unter<br />

www.gdcf-duesseldorf.de, auf Facebook https://www.<br />

facebook.com/gdcfduesseldorf<br />

oder abonnieren Sie unseren Newsletter.<br />

关 于 活 动 的 所 有 详 细 信 息 请 查 阅 我 们 的 官 方 网 页<br />

www.gdcf-duesseldorf.de<br />

我 们 的 Facebook 链 接 是 https://www.facebook.com/<br />

gdcfduesseldorf<br />

或 者 您 预 订 我 们 的 信 息 。<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!