06.08.2019 Aufrufe

Verfahrenstechnik 7-8/2019

Verfahrenstechnik 7-8/2019

Verfahrenstechnik 7-8/2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERFAHREN UND ANLAGEN<br />

Hohe Effizienz gegen Rauch und feinste Stäube<br />

Freudenberg Filtration Technologies hat Viledon Sintexx Plus Filterpatronen speziell für die<br />

Entstaubung von feinem Rauch entwickelt. Ihre zertifizierte Abscheideleistung beträgt mindestens<br />

99,95 %. Auf ein Precoating zur zusätzlichen Verbesserung des Abreinigungs- und Druckverhaltens<br />

kann gänzlich verzichtet werden. Unterm Rasterelektronenmikroskop zeigt das Polyester-Medium<br />

mit Freudenberg-Rillierung und Nanofaserauflage eine gleichmäßige engmaschige Struktur.<br />

Durchströmungswiderstände und Druckverluste bleiben laut Hersteller dauerhaft gering.<br />

Zur Abscheidung explosiver Stäube hat der Hersteller zusätzlich Filterpatronen mit antistatischer<br />

Ausrüstung entwickelt. Diese Filter eignen sich zum Einsatz in sämtlichen Atex-Zonen. Die optisch<br />

auf den ersten Blick am schwarzen Fixierband erkennbare Explosionsschutz-Variante ist vollständig<br />

leitfähig ausgestattet. Zur Sicherheit wird jede Filterpatrone einzeln überprüft.<br />

www.freudenberg.com<br />

Einfülltrichter für Schüttgüter<br />

Dieser Einfülltrichter in Hygienic Design dient zur Produktaufgabe<br />

von staub- und pulverförmigen sowie körnigen Schüttgütern<br />

in geschlossene Materialzuführsysteme besonders in Bereichen<br />

mit höchsten Hygiene-Anforderungen. Der Einfülltrichter ist in<br />

zwei Edelstahl-Werkstoffen erhältlich und weist je nach Oberflächenausführung<br />

Rautiefen < 0,6 oder < 0,8 µm auf.<br />

Die Radien im Innenbereich des Einfülltrichters sind größer als<br />

50 mm und lassen sich rückstandslos reinigen. Die Nassreinigung<br />

erfolgt über einen eingebauten Sprühkopf. Die am Deckel<br />

verwendete Dichtung lässt sich bei Bedarf<br />

einfach austauschen, da sie nicht<br />

eingeklebt ist. Sie besteht aus Silikon und<br />

ist metalldetektierbar. Der Einfülltrichter<br />

ist geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen in Zone 22 und 2.<br />

Um beim Entleeren von Säcken einen<br />

Staubaustritt zu vermeiden, kann eine<br />

Besaugung angeschlossen werden, die<br />

beim Öffnen des Einfülltrichter-Deckels<br />

startet.<br />

www.azo.com<br />

Wartungsfreundlicher Kontaktbandtrockner<br />

Kontaktbandtrockner eignen sich dazu, unterschiedliche<br />

Stoffarten zu verarbeiten; mittels mehrerer hintereinander<br />

geschalteter elektrischer Kontaktheizplatten erwärmen sie die auf<br />

ein Band aufgelegten Produkte und sind daher in der Lage,<br />

sowohl fließfähige als auch weichpastöse, krümelige, kristalline<br />

oder stückige Stoffe zu trocknen. Die EL-A <strong>Verfahrenstechnik</strong><br />

GmbH hat einen Kontaktbandtrockner entwickelt, der über<br />

seitlich angebrachte Flügeltüren und ein großes Gehäuse verfügt.<br />

Der Innenraum ist dadurch leicht zugänglich und gewährleistet<br />

schnelles sowie ergonomisches Arbeiten. Zudem ist es möglich,<br />

im Anschluss an den Trocknungsprozess eine Durchlaufwaschanlage<br />

zu installieren, die das hitzebeständige und reißfeste<br />

PTFE-Endlosband zum Transport der Produkte automatisch<br />

reinigt. Anschließend können auf das gesäuberte Band erneut zu<br />

trocknende Stoffe aufgelegt<br />

werden. Hierbei sorgen separat<br />

beheizbare Kammern in<br />

Kombination mit optionalen<br />

Infrarotmodulen für ein<br />

homogenes Trocknungsresultat.<br />

www.ela-vt.de<br />

Flexible Pulveraustragshilfe<br />

Bei den Ystral Inlinedispergier-Prozessanlagen werden Pulver aus<br />

verschiedensten Behältnissen über ein Saug-Vakuum in die<br />

Flüssigkeit eingetragen. Die neue Pulveraustragshilfe Flex FSA<br />

sorgt durch Trichterform und Wandwinkel für einen optimalen<br />

Pulverfluss. Standardmäßig wird das Gerät aus flexiblem Material<br />

hergestellt, das sich durch geringe<br />

Wandhaftung auszeichnet, elektrostatisch<br />

ableitfähig und damit FDA- und<br />

Ex-Schutz-konform ist. Zudem verfügt es<br />

über eine pneumatische Walkvorrichtung<br />

an der Rückseite des Behälters sowie über<br />

einen Klumpenbrecher am tiefsten<br />

Punkt, um zusätzlich Brücken und<br />

Blockaden während des Entleervorgangs<br />

zu vermeiden. Optional kann die<br />

Austragshilfe auch mit einem pneumatischen<br />

Rüttler ausgestattet werden. Der<br />

Trichter hat ein Volumen von 40 l und eine Wandstärke von 4 mm.<br />

Durch diese Teilprozess-Optimierung erreicht man eine restmengenfreie<br />

Entleerung des Pulverbehälters in deutlich kürzerer Zeit.<br />

www.ystral.com<br />

Mischen – offen oder abgedichtet<br />

Die Mischer der Lightnin-Baureihen 10<br />

und 70 beweisen sich seit Jahren mit<br />

ihrer Mischleistung, Effizienz und<br />

Zuverlässigkeit im praktischen Einsatz.<br />

Mit einer neuen Compact-Serie<br />

wurde die Technologie in eine stärker<br />

standardisierte Lösung übernommen,<br />

um den Anwendern eine schnellere<br />

Verfügbarkeit zu bieten. Die Rührwerke<br />

der Compact-Serie eignen sich sowohl<br />

für Anwendungen mit offenen als auch<br />

bei abgedichteten Behältern. Diese<br />

neue Baureihe bietet viele Leistungsmerkmale der übrigen<br />

Mischer aus dem Lightnin-Programm, darunter unterschiedliche<br />

Hocheffizienz-Impeller und ein Getriebe für maximale Zuverlässigkeit<br />

der Mischvorgänge bei dennoch einfacher Bauweise. Die<br />

Geräte benötigen wenig Stellfläche, sind besonders leicht und<br />

lassen sich ohne Aufwand montieren. Die Baureihe umfasst<br />

Leistungswerte von 0,75 bis 55 kW (1 bis 75 PS) bei Drehzahlen<br />

von 13 bis 155 U/min.<br />

www.spxflow.com<br />

18 VERFAHRENSTECHNIK 7-8/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!