06.08.2019 Aufrufe

Verfahrenstechnik 7-8/2019

Verfahrenstechnik 7-8/2019

Verfahrenstechnik 7-8/2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN<br />

Präzise Gasregulierung für die<br />

Fermentation<br />

Die Herausforderung bei der Herstellung von Bakterien, Pilzen<br />

oder Zellkulturen liegt in der exakten Einhaltung der jeweiligen<br />

Rahmenbedingungen. Vor allem die präzise Regulierung der<br />

Gasmengen ist bei der Fermentation dem Bedarf der sich stetig<br />

vermehrenden Kulturen gleitend anzupassen. Ein Hersteller<br />

bietet hierfür Massendurchflussregler (MFCs) mit großem Stellbereich,<br />

sehr guter Wiederholgenauigkeit und Dokumentationsfunktionen<br />

für reproduzierbare Prozesse an. Die Geräte sind<br />

konform zu den Zulassungen USP Class VI, FDA, 3.1 Zeugnis und<br />

EG 1935.<br />

Die Massendurchflussregler eignen sich für den Einsatz im<br />

Forschungslabor bis hin zur Versuchsanlage. Dabei können bis zu<br />

vier verschiedene Gase kalibriert werden; mit einem Gerät kann<br />

der Anwender also die gängigen<br />

Fermentergase wie z. B. Luft,<br />

Sauerstoff, Stickstoff oder<br />

Kohlendioxid exakt nach dem<br />

Bedarf der jeweiligen Kulturen<br />

steuern. Die medienberührenden<br />

Teile sind aus Edelstahl<br />

gefertigt, um eine Fermentkontamination<br />

auszuschließen.<br />

www.buerkert.de<br />

Feuchte- und Temperatursonde im<br />

Miniaturformat<br />

Die kompakte, intelligente<br />

Feuchte- und Temperatursonde<br />

Humicap HMP9 verfügt über eine<br />

kurze Ansprechzeit. Die kleine<br />

Sonde wiegt nur wenige Gramm<br />

und der Sondenkopf weist einen<br />

Durchmesser von nur 5 mm auf.<br />

Der kompakte Sondenkörper kann<br />

sich schneller an die sich ändernde<br />

Umgebung anpassen und eignet sich aufgrund seiner Größe auch<br />

für die Installation in engen Räumen, in denen Messungen mit<br />

herkömmlichen Sondengrößen nicht möglich sind.<br />

Die Sonde ist für den Einsatz unter schnell wechselnden oder<br />

kondensierenden Bedingungen vorgesehen. Sie bietet auch<br />

Vorteile für eine Vielzahl von Anwendungen oder Standorten mit<br />

Temperaturen unter 120 °C, bei denen kein hoher Druck herrscht,<br />

aber die genaue Messung von Feuchte und Temperatur ein<br />

kritischer Faktor ist.<br />

Neben relativer Feuchte und Temperatur liefert die HMP9 auch<br />

Daten zu anderen berechneten Feuchtegrößen wie Taupunkttemperatur,<br />

Feuchttemperatur, absolute Feuchte, Mischungsverhältnis,<br />

Feuchtekonzentration, Wasserdampfdruck und Enthalpie.<br />

www.vaisala.de<br />

Bandbreite besser ausnutzen<br />

Der neue Powerlink-Buscontroller X67BC8780.L12 von B&R verfügt über einen integrierten Hub für acht<br />

CAN-Stränge. Durch die Sterntopologie dieses Netzwerks wird eine höhere maximale Gesamtkabellänge und eine<br />

bessere Ausnutzung der Bandbreite möglich. Zudem vereinfacht sich die Verkabelung wesentlich.<br />

An den acht getrennten CAN-Strängen lassen sich jeweils externe Teilnehmer in der bekannten Bustopologie<br />

anschließen. Jeder Strang kann dabei eine Ausdehnung bis zur vollen baudratenabhängigen Maximallänge<br />

erreichen. Alle acht CAN-Anschlüsse des Buscontrollers sind über integrierte Abschlusswiderstände terminiert.<br />

Durch eine vollständige FPGA-Implementierung erzielt der Hub minimale Durchlaufzeiten. Das Gerät entspricht<br />

der Schutzart IP67 und ist für eine Montage außerhalb des Schaltschranks geeignet.<br />

www.br-automation.com<br />

Redundante Softwareplattform auf<br />

Standard-PCs<br />

Yokogawa hat eine Softwareplattform entwickelt, mit der sich<br />

Softwarepakete auf Standard-Computern in einer redundanten<br />

Konfiguration ausführen lassen; die Produktfamilie Oprex Control<br />

and Safety System wurde um diese neue Plattform entsprechend<br />

erweitert. Die Redundanz-Software erhöht die Verfügbarkeit aller<br />

System-, Software- und Gerätelösungen, die Yokogawa in der<br />

Kategorie Oprex Control anbietet. Tritt ein Fehler auf, überträgt<br />

diese Software die Steuerungsaufgaben vom aktiven PC auf den<br />

Standby-PC; das dauert nicht länger als eine Sekunde. Dies (über)<br />

erfüllt die Betriebsparameter von Prozessanlagen, bei denen die<br />

Erfassung von Daten und die Ausgabe von Steuerbefehlen<br />

basierend auf diesen Informationen i. d. R. mehrere Sekunden<br />

oder länger in Anspruch nehmen. Da die Daten und Statusinformationen<br />

auf den beiden PCs stets synchronisiert sind, können<br />

Prozesse ohne Unterbrechung fortgesetzt werden, auch wenn das<br />

System die sequenzielle Steuerung mehrerer Aufgaben durchführt.<br />

www.yokogawa.com/de<br />

Restgasanalysen in Vakuumsystemen<br />

Für eine effiziente Restgasanalyse in Vakuumsystemen hat der<br />

Vakuumspezialist Leybold jetzt den neuen Leyspec gelauncht. Die<br />

Produktreihe ist in sechs Varianten erhältlich und damit prädestiniert<br />

für alle grundlegenden und erweiterten Restgasanalyseverfahren<br />

in anspruchsvollen Hoch- und Ultrahochvakuumanwendungen.<br />

Durch ihre kompakte Größe und flexible Montierbarkeit<br />

eignet sich das Gerät für ganz unterschiedliche Einbausituationen<br />

und Messaufgaben in der Forschung und Industrie.<br />

Das Gerät ist für eine moderne und nachhaltige Prozessüberwachung<br />

ausgelegt und verbindet so laut Hersteller ein unkompliziertes<br />

Handling mit hoher Nachweisempfindlichkeit. Die<br />

Software, die ein Bestandteil des Produktangebotes ist, unterstützt<br />

die Bedienbarkeit der<br />

Modelle und ermöglicht<br />

zudem eine breite Palette<br />

von Anwendungen – von<br />

einfachen Operationen bis<br />

hin zu komplexen Analysen.<br />

www.leybold.com<br />

36 VERFAHRENSTECHNIK 7-8/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!