18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAD NAUHEIM / WETTERAUKREIS<br />

Fr / 10.08. / 21:30–23:00 Uhr<br />

Sa / 11.08. / 21:30–23:00 Uhr / A, F<br />

Taschenlampen-Nachtführung Jugendstil at night<br />

Jugendstil aus einem anderen Blickwinkel! Die Kunstrichtung<br />

als Ausdruck eines neuen Lebensgefühls nahm sich<br />

die Natur als Vorbild für schöne Formen und Farben. Ju -<br />

gendstilkünstler liebten die wunderbare Welt der Fabelwesen,<br />

die sich noch heute überall im Sprudelhof wiederfinden.<br />

Die Schattenwelt der Meerestiere, Nymphen und<br />

Nixen bietet einen aufregenden Kontrast zur 100 Jahre<br />

alten Technik des Sprudels, den der Sprudelhof umgibt.<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): Tourist Information<br />

Bad Nauheim, Tel. 06032 929920, info@bad-nauheim.de,<br />

www.bad-nauheim.de / Teilnehmer: Max. 20 / Kosten: 5 € /<br />

Bitte eigene Taschenlampe mitbringen / Treffpunkt: Tourist<br />

Information, In den Kolonnaden 1 / : Busse<br />

FB-02, -09, -12, -14, -15, -16, -300 bis Parkstr.; vom Bahnhof<br />

ca. 7 Min. Fußweg.<br />

Sa / 11.08. / 10:00–18:00 Uhr / F<br />

Rosen auf Reisen – Pflanzen für Vase und Beet<br />

Das Rosenmuseum beleuchtet mit Filmvorführungen und<br />

einer Betriebsführung die Gegensätze zwischen lokaler<br />

Erzeugung von Rosenpflanzen und weltweiter Produktion<br />

von Schnittrosen auch im Hinblick auf die Transportwege.<br />

10:00-18:00 Uhr: „Ein Arbeitsjahr in Steinfurth“, Film von<br />

Otto Schweizer, 25 Min. und „Die Rosenschlacht“, Film von<br />

Peter Bardehle, 45 Min.<br />

14:30 Fahrt zur Rosenschule Ruf (ca. 2 km mit eigenen<br />

Fahrzeugen)<br />

15:00 Führung durch die Bioland Rosenschule Ruf<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): Sabine Kübler und<br />

Katja Augustin, Tel. 06032 86001, rosenmuseum@badnauheim.de,<br />

www.rosenmuseum.com / Teilnehmer:<br />

Max. 80 / Kosten: 7 €, erm. 6 € inkl. Eintritt und Führung /<br />

Die Rosenschule liegt außerhalb zwischen den Bad Nauheimer<br />

Stadtteilen Steinfurth und Wisselsheim / Treffpunkt:<br />

Rosenmuseum, Alte Schulstr. 1 / : RE 30<br />

Bad Nauheim Bahnhof, Busse FB-12, -15 bis Steinfurth<br />

Rosenmuseum.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!