18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

MAINZ<br />

Di–Sa / 07.–11.08. / 09:00–17:00 Uhr<br />

So / 12.08. / 11:00–17:00 Uhr / T, F<br />

TAGE DER INDUSTRIEKULTUR<br />

IM GUTENBERG-MUSEUM<br />

Das Gutenberg-Museum – Museum für Buch-, Druckund<br />

Schriftgeschichte aller Kulturen, ist eines der<br />

ältesten Druckmuseen der Welt. Es präsentiert die<br />

technischen und künstlerischen Erfindungen von Jo -<br />

hannes Gutenberg. Die Besucher können sich in den<br />

Abteilungen Drucktechnik, Buchkunst, Akzidenzen und<br />

Exlibris, Grafik und Plakate, Papier, Schriftgeschichte,<br />

Zeitungsgeschichte sowie moderne Künstlerbücher<br />

einen um fassenden Überblick über die Entstehung der<br />

Schrift und des Druckens verschaffen. Während der<br />

Tage der Industriekultur sind folgende Sonderausstellungen<br />

zu sehen:<br />

Moving Types – Lettern in Bewegung: International<br />

herausragende Gestaltungsbeispiele von „Schrift in<br />

Bewegung“ von den Anfängen des bewegten Bildes bis<br />

in die heutige Zeit. 12.08. ab 11:30 Uhr Finissage mit<br />

der Museumsdirektorin und den Kuratoren; Führung<br />

durch die Ausstellung sowie Präsentation von Schrift -<br />

filmen im Vortragssaal.<br />

Fest verankert – Erinnerungsort Gutenberg-Denkmal:<br />

Eine Ausstellung zum 175-jährigen Bestehen des<br />

berühm testen Mainzer „Bürgerdenkmals“.<br />

maKULaTUR – Ist das gut oder kann das weg? (Druckladen):<br />

Die unterschiedlichsten Spielarten von Makulatur<br />

demonstrieren eindrucksvoll, was man aus Papierabfall<br />

lesen und machen kann.<br />

Info: Gutenberg-Museum, Tel. 06131 122640/44,<br />

gutenberg-museum@stadt.mainz.de, www.gutenbergmuseum.de<br />

/ Kosten: 5 €, erm. 3 €, Kinder/Jugendliche<br />

8–18 J. 2 €, Familienkarte 10 € / Treffpunkt: Lieb -<br />

frauenp latz 5 / : Stadtbusse 54–57, 60–65, 70,<br />

71, 90 bis Höfchen, 3 Min. Fußweg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!