18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANKFURT<br />

Sa–So / 11.–12.08. / 11:00–16:00 Uhr / T, F<br />

Vom Frosch zum Katapult mit der GrünGürtel-<br />

Sommerwerkstatt am Alten Flugplatz<br />

In der GrünGürtel-Sommerwerkstatt können Familien im<br />

ehemaligen Hangar gemeinsam besondere Lernerfahrungen<br />

machen, die vom Ort selbst, seiner Geschichte und<br />

Natur ausgehen. Angeleitet werden sie von erfahrenen<br />

Fachkräften der Aeronauten-Werkstatt im GrünGürtel. Am<br />

11. und 12.8. werden Modelle entwickelt, die die Sprungleistung<br />

von Fröschen nachahmen, denn Frösche haben phänomenale<br />

Sprung fähigkeien im Vergleich zu ihrer Körpergröße<br />

und können bis zu 6 Meter weit springen.<br />

Info: Umwelttelefon der Stadt <strong>Frankfurt</strong> am Main,<br />

Tel. 069 21239100, umwelttelefon@stadt-frankfurt.de,<br />

www.aeronauten.org / Treffpunkt: Alter Flugplatz<br />

Bonames, Am Burghof 55, Kleiner Hangar, Aeronauten-<br />

Werkstatt / : U2 bis Kalbach, ca. 15 Min. Fußweg<br />

oder Bus 27 bis Nordpark.<br />

Sa / 11.08. / 11:00–12:00 / 12:45–13:45 Uhr / A, T, F<br />

Leidenschaft für Oldtimer auf historischem<br />

Industrie gelände – die Klassikstadt stellt sich vor<br />

Klassikstadt bietet in einem monumentalen Fabrikge -<br />

schoss bau aus dem Jahr 1910 seit November 2010 alles<br />

rund um den Oldtimer. Auf der geführten Tour können Sie<br />

automobile Leidenschaft live erleben: Wir informieren Sie<br />

über die industrielle Geschichte der ehemaligen Fabrikanlage<br />

mit komplett erhaltener historischer Backsteinfassade,<br />

zeigen Ihnen Fachwerkstätten und Servicebetriebe für<br />

Restaurierung, Instandhaltung und Pflege von historischen<br />

Automobilen und werfen mit Ihnen einen Blick auf einige<br />

Oldtimer-Liebhaberstücke.<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): Jenica Graf, Tel. 069<br />

40896980, info@klassikstadt.de, www.Klassikstadt.de /<br />

Teilnehmer: Max. 30 pro Führung / Treffpunkt: Orber Str.<br />

4a, am Haupteingang / : Tram 11 bis Cassellastr.<br />

Wenn Kosten anfallen, ist dies bei der jeweiligen<br />

Veranstaltung vermerkt. Wenn nicht, ist die Veran -<br />

staltung kostenfrei – Spenden sind willkommen.<br />

Teilnahme an den Veranstaltungen auf eigene Gefahr.<br />

Jede Haftung wird ausgeschlossen. Es gelten die<br />

örtlichen Sicherheitsbestimmungen. Änderungen<br />

vorbehalten.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!