18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

HATTERSHEIM AM MAIN<br />

Di / 07.08. / 19:00 Uhr Vernissage<br />

Mi–Fr / 08.–10.08. / 18:00–20:00 Uhr<br />

Sa–So / 11.–12.08. / 12:00–20:00 Uhr / T<br />

Bilder zweier Ausstellungen – „PhriXmobil“ und preisgekrönte<br />

Fotografien<br />

Phrix-Künstler laden zum Entdekken<br />

von Mobiles, Street Art, Malerei,<br />

Zeichnung und Skulptur in ihre<br />

Fa brikhalle ein. Gleichzeitig ist die<br />

Fotoausstellung der Kultur Region<br />

<strong>Frankfurt</strong><strong>RheinMain</strong> zu sehen.<br />

Gezeigt werden die Ergebnisse des<br />

Fotowettbewerbs zu den Tagen der<br />

Industriekultur Rhein-Main im<br />

Internationalen Jahr der Chemie<br />

2011 und des ehemaligen Degussa-Areals.<br />

Info: Kai Wolf, Tel. 06190 935591,<br />

kunst@phrix.info, www.kaiwolf.<br />

info / Teilnehmer: Max. 100 /<br />

Treffpunkt: Stadtteil Okriftel,<br />

PHRIX-Künstlergemeinschaft,<br />

Rheinstr. 3, Nähe Penny-Markt /<br />

: S1 bis Bahnhof Hattersheim,<br />

Busse 833, 834 bis Rossert -<br />

str., 5 Min. Fußweg.<br />

Do / 09.08. / 18:30 Uhr Vernissage<br />

Fr–So / 10.–12.08. / 15:00–18:00 Uhr / F<br />

Wege in die Fremde: Gastarbeiter in Deutschland 1955<br />

bis heute<br />

Beispielhaft wird anhand von Hattersheimer Biografien<br />

nachgezeichnet, wie der Weg der Gastarbeiter aus ihrem<br />

Heimatland in die Fremde – nach Hattersheim – verlaufen<br />

ist. Ihre Berichte über den Arbeitsalltag, beispielsweise bei<br />

Sarotti oder Opel, bilden auch ein Stück Industriegeschichte<br />

der Region ab. Das Rahmenprogramm wird organisiert<br />

von den Intergrationslotsen des Stadtteilbüros.<br />

Info: Ulrike Milas-Quirin, Tel. 06190 970124, ulrike.milasquirin@hattersheim.de,<br />

www.hattersheim.de / Treffpunkt:<br />

AKzent, Büro-Laden in der <strong>Frankfurt</strong>er Str. 14 /<br />

: S1 bis Bahnhof Hattersheim, 5 Min. Fußweg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!