18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

KRONBERG IM TAUNUS / HOCHTAUNUSKREIS<br />

So / 12.08. / 13:00–13:45 / T, F<br />

Führung durch die Trinkwassergewinnungsanlage<br />

Bürgelstollen<br />

Bernd Kapp, Wassermeister der Stadt Kronberg im Taunus,<br />

führt durch die 1927 in Betrieb genommene Trinkwassergewinnungsanlage<br />

Bürgelstollen. Der 730 Meter<br />

lange Bürgelstollen ist waagerecht in den Berg gehauen<br />

und diente bis Anfang der 1960er Jahre als Rückgrat der<br />

Kronberger Wasserversorgung.<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): Fachreferat Kultur &<br />

Stadtgeschichte, Tel. 06173 7031331 oder -1332, kultur@<br />

kronberg.de, www.kronberg.de / Teilnehmer: Max. 20 /<br />

Treffpunkt: Restaurant Bürgelstollen, Bürgelstollen 1 /<br />

: Busse 75, AST-75 bis Waldschwimmbad.<br />

LANGEN<br />

So / 12.08. / 09:55 Uhr / T, F<br />

MOBILITÄTSTAG<br />

Dampflokstopp am Bahnhof Langen<br />

s. Mobilitätstag S. 17<br />

MAINZ<br />

Di / 07.08. / 17:00–18:00 / 18:30–19:30 Uhr<br />

Mi / 08.08. / 16:00–17:00 / 17:30–18:30 Uhr / A, T<br />

Die Alte Waggonfabrik im Wandel der Zeit – von den<br />

Gebrüdern Gastell zur inspirierenden Vielfalt<br />

Im 19. Jahrhundert wurden in der Alten Waggonfabrik in<br />

Mainz-Mombach zunächst Eisenbahn- und Straßenbahnfahrzeuge<br />

gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg erfolgte<br />

eine Umnutzung des Areals als Sonderfahrzeugwerk von<br />

Magirus-Deutz und Iveco, später kamen die Mainzer Panzerwerke.<br />

Nach einer Konversion durch den BUND wurde<br />

das Nutzungsspektrum durch Gewerbebetriebe breiter. Die<br />

Besichtigung bietet die Möglichkeit, ein Stück Mainzer<br />

Industriekultur live zu erleben und die aktuellen Nutzungen<br />

kennenzulernen.<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): BEOS AG, Stefanie<br />

Kraus, Tel. 069 656065523, sk@beos.net, www.altewaggonfabrik.de<br />

/ Teilnehmer: Max. 40 / Treffpunkt: Vor<br />

dem Haupteingang der Phönix-Halle (Geb. 6346), Haupt -<br />

str. 17 und 19 / : Tram 50, 51, Busse 45, 60–63, 79<br />

bis Zwerchallee, Busse 45, 60, 61 bis Phönix-Halle oder<br />

RB 13, 31, Tram 50, 51, Busse 45, 60–64, 620 bis Waggonfabrik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!