18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

FRANKFURT<br />

Di–Sa / 07.–11.08. / 11:00–17:00 Uhr stündlich<br />

So / 12.08. / 10:30–17:30 Uhr halbstündlich<br />

Schiffsrundfahrten in <strong>Frankfurt</strong><br />

s. unter Schiffstouren S. 22<br />

Di–Fr / 07.–10.08. / 14:00–15:00 Uhr<br />

Sa–So / 11.08.–12.08. / 10:00–11:00 Uhr / T<br />

Rolle der Verkehrszentrale Hessen (VZH) bei der Sicherstellung<br />

der Mobilität in Hessen<br />

Hessen hat neben dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur<br />

frühzeitig auf ein intelligentes Management des Verkehrs<br />

gesetzt. In Folge hat es die Grundlagen für den Aufbau<br />

einer Verkehrszentrale geschaffen, die wirkungsvoll zur<br />

Mobilitätssicherung beiträgt. Die Verkehrszentrale ist Taktgeber<br />

für viele innovative Lösungsansätze wie Slotmanagement<br />

für Baustellen oder Entwicklung Kooperativer<br />

Systeme im Verkehr. Was das genau beinhaltet, erfahren<br />

die Teilnehmer in einem Vortrag inklusive Frage- und Antwortrunde<br />

sowie einer Führung.<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): Gerd Riegelhuth,<br />

Tel. 0611 3663031 / Teilnehmer: Max. 10, ab 18 J. /<br />

Treffpunkt: VZH, Westerbachstr. 73-79 / : Busse<br />

55, 60, 252 bis Gau gra fen str., ca. 6 Min. Fußweg.<br />

Di / 07.08. / 16:30–18:00 Uhr / A, T<br />

Seit zweitausend Jahren <strong>unterwegs</strong> nach <strong>Frankfurt</strong><br />

Schon die Römer machten sich auf den Weg nach <strong>Frankfurt</strong><br />

und auch Karl der Große. Später folgten deutsche<br />

Könige und Kaiser, insbesondere die Kaufleute zu den<br />

Messen. Für sie alle war die Reise nach <strong>Frankfurt</strong> be -<br />

schwerlich. Heute kommen viele Besucher wegen der<br />

Messen und Banken sowie Touristen aus aller Welt. Machen<br />

Sie sich zusammen mit Walter Lachner von der Deutschen<br />

Stiftung Denkmalschutz auf den Weg, Bekanntes und<br />

Unbekanntes der europäischen Metropole <strong>Frankfurt</strong> zu<br />

erkunden. Sie werden dabei manche Entdeckung machen!<br />

Info: Anna Kosta, Tel. 069 97201740, kosta@<br />

buergerinstitut.de, Info: Walter Lachner, Tel. 069<br />

95294591, wjlfra@aol.com / Teilnehmer: Max. 60 /<br />

Kosten: 5 €, erm. 3 € / Treffpunkt: Bürgerinstitut im<br />

Rothschildpark, Oberlindau 20 / : U6, U7 bis Alte<br />

Oper, S-Bahn bis Taunusanlage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!