18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BINGEN AM RHEIN<br />

Di–So / 07.–12.08. / 10:00–17:00 Uhr / A, F<br />

Historisches Museum am Strom –<br />

Hildegard von Bingen<br />

Schon durch seine Lage am Eingang zum Weltkulturerbe<br />

„Romantisches Rheintal“ ist das Historische Museum am<br />

Strom – Hildegard von Bingen der geeignete Ort, um 2.000<br />

Jahre Geschichte lebendig werden zu lassen: Vom Museumseingang<br />

direkt am Rhein fällt der Blick auf Mäuseturm,<br />

Niederwalddenkmal und Ruine Ehrenfels. Nur wenige<br />

Schritte sind es zum Rhein-Nahe-Eck und zu den<br />

Schiffsanlegestellen. Das Gebäude selbst, ein denkmalgeschütztes<br />

ehemaliges Elektrizitätswerk von 1898, bietet<br />

eine faszinierende Kulisse für die Ausstellungen.<br />

Info: Axel Jung, Tel. 06721 184353, museum-am-strom@<br />

bingen.de, www.bingen.de / Kosten: 3 €, erm. 2 € / Treffpunkt:<br />

Historisches Museum am Strom, Museumsstr. 3 /<br />

: RE 80 oder Mittelrheinbahn bis Bingen am Rhein<br />

Stadtbahnhof, 12 Min. Fußweg.<br />

Di–So / 07.–12.08. / 11:00–17:00 Uhr geöffnet<br />

Do / 09.08. / Führung 16:00–16:30 Uhr<br />

Sa–So / 11.–12.08. / Führungen je 14:00 Uhr / T, F<br />

Ausstellung Mensch – Natur – Technik<br />

Im ehemaligen Stellwerk Bot des Eisenbahnknotenpunktes<br />

Bingerbrück veranschaulicht die interaktive Ausstellung<br />

das Jahrtausende alte Zusammenspiel von Mensch, Natur<br />

und Technik am Binger Loch. Entdecken Sie multimediale<br />

Exponate, das Eisenbahnmodell der früheren Trajektverbindung<br />

über den Rhein, Originalexponate aus dem Leben der<br />

Eisenbahner und Lotsen und vieles mehr. Die Führungen<br />

gehen besonders auf das Thema Mobilität auf Fluss und<br />

Schiene im Laufe der Jahrhunderte ein:<br />

09.08.: „Trajektverkehr zwischen Bingerbrück und Rüdesheim“<br />

11.–12.08.: „Mobilität im Weltkulturerbe Mittelrheintal: Vom<br />

Römerschiff zum ICE“<br />

Info: Stadtverwaltung Bingen, Abt. Umwelt, Frau Budinger,<br />

Tel. 06721 184135, umwelt@bingen.de, www.stellwerkbot.de<br />

/ Stellwerk Bot im Park am Mäuseturm Bingen /<br />

: RNN-Bahnlinien MRB 32/RE 2/RE 80 bis Bingen<br />

Hauptbahnhof, ca. 5 Min. Fußweg, oder Busse der Stadtwerke<br />

bis Fruchtmarkt, ca. 7 Min. Fußweg.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!