18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

KÖNIGSTEIN IMTAUNUS / HOCHTAUNUSKREIS<br />

Fr / 10.08. / 15:30–18:30 Uhr / F, S<br />

„Über die Höhe“ – Alte Wege- und Straßenverbindungen<br />

im Taunus im Raum Königstein<br />

Wir erkunden auf dieser Rundwanderung mit Hermann<br />

Groß alte Wege- und Straßenverbindungen des Taunus,<br />

darunter Butterweg, Grüner Weg und Kohlweg, sowie die<br />

alte Reichsstraße <strong>Frankfurt</strong>-Köln. Diese führt hier, etwa<br />

parallel zur heutigen Bundesstraße 8, bis auf eine Höhe<br />

von rund 630 m hinauf, bevor sie dann in Richtung Limburg<br />

wieder in die Ebene abwärts verläuft. Die Führung schließt<br />

auch diverse Örtlichkeiten ein, die an der Straße lagen, wie<br />

Halte- und Versorgungsstationen sowie frühe Industrie -<br />

betriebe wie Holzkohlegewinnung und „Rennöfen“.<br />

Info: Cornelia Kalinowski, Tel. 06172 9994614, kultur@<br />

hochtaunuskreis.de / Kosten: 3 € / Feste Schuhe / Treffpunkt:<br />

Forsthaus Billtalhöhe/Königstein,<br />

an der B8, Parkplätze nahebei / :<br />

Bus 57, 80, 81, 223 bis Königstein Billtalhöhe.<br />

KRONBERG IM TAUNUS / HOCHTAUNUSKREIS<br />

Di–So / 07.–12.08. / 10:00–18:00 Uhr / A<br />

Rasten, nicht rosten! Sitzmöbel zum Verweilen und<br />

Erholen<br />

Der Lokschuppen diente einst indirekt der Mobilität. Hier<br />

wurden die Lokomotiven intervallsmäßig gewartet und<br />

repariert, um sie dann wieder funktionstüchtig neuer<br />

Bewegung auszusetzen. Diesen Gedanken möchten wir im<br />

übertragenen Sinne auch im Lokschuppen in Form einer<br />

Ausstellung von Sitzmöbeln demonstrieren. Jede Bewegung<br />

erfordert eine Ruhephase zum Sammeln neuer<br />

Energie. Besucher des Lokschuppens können dies auf<br />

Sesseln der dänischen Architekten Fabrizius und Kastholm<br />

ausprobieren und über Formen der Mobilität heute<br />

und in Zukunft nachdenken und diskutieren.<br />

Info: Klaus Kischlat, k.kischlat@ spielmanns.com,<br />

www.spielmanns.de / Treffpunkt: Spielmanns Lokschuppen,<br />

Ludwig-Sauer-Str. 12 / : S4 bis Bahnhof<br />

Kronberg im Taunus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!