18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

FRANKFURT<br />

So / 12.08. / T, F<br />

MOBILITÄTSTAG<br />

Dampflokstopp am Bahnhof <strong>Frankfurt</strong>-Süd und<br />

Abfahrt aller historischen Züge zu Rundfahrten in die<br />

Region von <strong>Frankfurt</strong>-Höchst<br />

s. Mobilitätstag S. 16<br />

So / 12.08. / 10:00–18:00 Uhr / A, T, F<br />

Leben im Westen – Neue Mobilität: Bakfiets und<br />

Pedelecs als ökologische Alternative zum Auto<br />

Wer mit historischen Zügen am Bahnhof Höchst startet<br />

oder ankommt, kann zugleich die Gelegenheit nutzen, um<br />

neue Formen der Mobilität kennenzulernen. Das Radsporthaus<br />

Kriegelstein stellt zusammen mit der Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft<br />

KEG und der<br />

Süwag Pedelecs und Bakfiets, elektrisch betriebene<br />

Transporträder, aus und bietet Testfahrten an. In einem<br />

Show-Truck können Sie sich anschaulich über das Thema<br />

Elektromobilität informieren.<br />

Info: Radsporthaus Kriegelstein, Tel. 069 365238,<br />

service@radsporthaus-kriegelstein.de, www.radsporthaus-kriegelstein.de<br />

/ Treffpunkt: Hofheimer Str. 5 /<br />

: S1, S2, diverse Busse bis Bahnhof Höchst.<br />

So / 12.08. / 10:30–13:00 / 13:30–16:00 Uhr/ T, F<br />

Den Flughafen live erleben<br />

s. unter Kombitouren S. 33<br />

So / 12.08. / 11:00–13:00 Uhr / A<br />

Matinée in der Naxoshalle: Kultur in industriellen<br />

Räumen<br />

Auf dem Gelände der ehemaligen Firma Naxos-Union entsteht<br />

ein neuer Stadtteil. Mehr als 200 Wohnungen sind im<br />

Bau und inmitten neuer Nachbarschaft in der Naxoshalle<br />

residiert nach wie vor das <strong>Frankfurt</strong>er Theater Willy Praml.<br />

Hier, wo mit dem Gestein der mythischen Ägäis-Insel Naxos<br />

120 Jahre lang geschliffen, geformt und gepresst wurde,<br />

schleifen und feilen jetzt Theaterleute an Texten, Stoffen<br />

und Mythen. Der Theatermacher Willy Praml und der Architekturprofessor<br />

Diwi Dreysse zeigen die Entwicklungen auf,<br />

die stadt- und kulturpolitisch hier am Wirken sind.<br />

Info und Anmeldung (erforderlich): Birgit Heuser, Tel. 069<br />

43054733/34, theater.willypraml@t-online.de / Teilnehmer:<br />

Max. 70 / Kosten: 5 €, erm. 3 € / Treffpunkt: Theater<br />

Willy Praml, Wittelsbacher Allee 29 / : U4 bis<br />

Merianplatz, Tram 14 bis Waldschmidtstr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!