18.12.2012 Aufrufe

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

12.august 2012 unterwegs - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANKFURT<br />

Di / 07.08. / 18:00–19:30 Uhr<br />

Podiumsdiskussion: Mobil und frei in Rhein-Main.<br />

Philosophisch-soziologische Aspekte zur Mobilität im<br />

Alltag<br />

Im 19. und 20. Jahrhundert wurden neue Formen von Mo -<br />

bilität zum Ausdruck von Fortschritt und Freiheit. Gerade<br />

für die Rhein-Main-Region ist Mobilität ein Charakteris -<br />

tikum. Migration, Einwanderung, Berufspendler und der<br />

Ausbau als Verkehrsknoten prägen das Zusammenleben.<br />

Doch gesteigerte Mobilität hat ihren Preis, und Zweifel am<br />

Mythos des flexiblen, mobilen Menschen mehren sich. Wie<br />

steht es um die Verfasstheit der Mobilität im Rhein-Main-<br />

Gebiet? Wie sieht die mobile Gesellschaft der Zukunft aus?<br />

Und bleibt dabei die Freiheit auf der Strecke?<br />

Podium: Dr. Konrad Götz, Institut für sozial-ökologische<br />

Forschung (ISOE) <strong>Frankfurt</strong> am Main; Dr. Fritz Reheis,<br />

Hochschullehrer und Autor zu Themen der Zeitökologie;<br />

Prof. Dr. phil. Ralf Roth, Goethe-Universität <strong>Frankfurt</strong> am<br />

Main. Moderation: Sylvia Kuck (hr-iNFO).<br />

Info: <strong>KulturRegion</strong> Magdalena Zeller, Tel. 069 25771777,<br />

gdf@krfrm.de, www.krfrm.de / Treffpunkt: Hauptbahnhof<br />

<strong>Frankfurt</strong>, Bar-Lounge Uddin & Uddin (über dem Reisezentrum)<br />

/ : <strong>Frankfurt</strong> Hauptbahnhof.<br />

Institut für<br />

sozial-ökologische<br />

Forschung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!