02.09.2019 Aufrufe

13. Bitburger Autofestival & Sommerfest 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BitBurger AutofestivAl&<br />

<strong>2019</strong><br />

Sa.7.+So.8.September sommerfest 27<br />

Suzuki Vitara: Frisches Design und mehr Sicherheit<br />

Der Suzuki Vitara macht sich zum<br />

runden Jubiläum ein besonderes<br />

Geschenk: Zum 30. Geburtstag<br />

rollt das Kompakt-SUV mit<br />

frischem Design und erweiterter<br />

Sicherheitsausstattung auf die<br />

Straße.<br />

Bei seiner Markteinführung<br />

1988 begründete<br />

der Vitara das Segment<br />

der kompakten SUV<br />

mit: Mit moderner Optik, kompakter<br />

Wendigkeit, hohem<br />

Komfort und höchster Geländetauglichkeit<br />

abseits befestigter<br />

Straßen überzeugte der<br />

Pionier auf Anhieb und fand<br />

viele Anhänger. In der mittlerweile<br />

vierten Generation, die<br />

seit 2015 hierzulande erhältlich<br />

ist, wurde der Vitara kompakter<br />

in den Abmessungen<br />

und um zahlreiche Neuheiten<br />

ergänzt: den ALLGRIP Allradantrieb<br />

für verbesserte Offroad-Eigenschaften<br />

und mehr<br />

Sicherheit, fortschrittliche Assistenzsysteme,<br />

Konnektivität<br />

und verschiedene Personalisierungs-möglichkeiten.<br />

Zum<br />

30. Geburtstag hat Suzuki<br />

jetzt nochmals nachgelegt.<br />

Exterieur: Geschärftes Design<br />

Das Gesicht des überarbeiteten<br />

Vitara ziert nun ein Kühlergrill<br />

mit fünf Schlitzen und vertikalen<br />

Chromakzenten – das<br />

Markenzeichen neuer Suzuki<br />

SUV, das bereits bei der Konzeptstudie<br />

iV4 und dem Vitara<br />

S auf positive Resonanz stieß.<br />

Auch den unteren Lufteinlass<br />

schmücken Chromapplikationen,<br />

die die sportliche Eleganz<br />

des Fahrzeugs betonen.<br />

Am Heck finden sich Rückleuchten<br />

mit LED-Technik.<br />

Auch der neu geformte Unterfahrschutz<br />

unterstreicht den<br />

gehobenen Qualitätseindruck.<br />

Das Panorama-Glasdach<br />

ist fortan unabhängig von<br />

der Motorisierung in der Topausstattung<br />

Comfort+ verfügbar.<br />

Die Farbpalette frischen<br />

zwei neue Lackierungen auf:<br />

ein sportlich-auffälliges Solar<br />

Yellow Pearl Metallic und das<br />

dezentere Ice Grayish Blue<br />

Metallic.<br />

Interieur: Mehr Komfort<br />

Die optische und qualitative<br />

Aufwertung des Vitara zeigt<br />

sich auch im Innenraum: Die<br />

neu gestaltete Instrumentierung<br />

ist nun im Stile typischer<br />

SUV gehalten – und lässt<br />

das Herz des Fahrers höherschlagen.<br />

Ein 4,2 Zoll großer<br />

LCD-Farbbildschirm informiert<br />

nicht nur über den ALLGRIP<br />

Allradmodus und die Bergabfahrhilfe,<br />

sondern zeigt auch<br />

Hinweise der erstmals verfügbaren<br />

Verkehrszeichenerkennung<br />

wie beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen<br />

an. Auch die Uhr wurde neu<br />

gestaltet.<br />

Eine weichere Oberfläche verbessert<br />

die Haptik der Instrumententafel.<br />

Zu den weiteren<br />

Neuerungen zählen hellere silberne<br />

Akzente auf dem Armaturenbrett,<br />

den Türen und der<br />

Mittelkonsole sowie ein stärker<br />

metallisch anmutendes<br />

Muster auf dem silbernen Dekor<br />

des Armaturenbretts.<br />

Zwei effiziente Turbomotoren<br />

Neben dem bekannten, 103<br />

kW/140 PS starken 1,4-Liter-Benziner<br />

K14C, der bereits<br />

Der Suzuki Vitara ist optisch und qualitativ aufgewertet worden. Fotos: Suzuki<br />

im Vitara S zum Einsatz kam,<br />

wird mit dem K10C ein weiterer<br />

Motor mit Direkteinspritzung<br />

und Turboaufladung angeboten.<br />

Das neu entwickelte<br />

Triebwerk kombiniert Leistung<br />

und Effizienz: Der kompakte<br />

und leichte Dreizylinder ist auf<br />

mehr Drehmoment im niedrigen<br />

Drehzahlbereich, hohe<br />

Kraftstoffeffizienz und niedrige<br />

Emissionen ausgelegt. Der<br />

Turbolader hebt das Drehmoment<br />

bei niedriger Drehzahl<br />

auf das Niveau eines 1,8-Liter-Saugmotors.<br />

Der überarbeitete Vitara fährt<br />

mit fortschrittlichen aktiven<br />

Sicherheitssystemen vor, die<br />

den Fahrer im Verkehrsalltag<br />

unterstützen und dabei helfen,<br />

Unfälle zu vermeiden. Die<br />

radargestützte Bremsunterstützung<br />

(RBS – Radar Brake<br />

Support) mit Millimeterwellenradar<br />

wurde durch die<br />

Dual-Sensor gestützte aktive<br />

Bremsunterstützung (DSBS<br />

– Dual Sensor Brake Support)<br />

ersetzt. Durch ihre Kombination<br />

aus Mono-Kamera und Laser-Sensor<br />

erkennt sie auch<br />

Fußgänger und bremst bei Bedarf<br />

das Fahrzeug automatisch<br />

ab, um einen Zusammenstoß<br />

zu verhindern oder<br />

die Unfallfolgen zu verringern.<br />

Spurhaltewarnsystem,<br />

Müdigkeitserkennung<br />

und Verkehrszeichenerkennung<br />

(TSR<br />

– Traffic Sign Recognition)<br />

sind erstmals verfügbar.<br />

Premiere in einem<br />

Suzuki Modell<br />

feiern außerdem ein<br />

Toter-Winkel-Warnsystem<br />

(BSM – Blind Spot<br />

Monitor) und ein Ausparkassistent<br />

(RCTA<br />

– Rear Cross Traffic<br />

Alert).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!