02.09.2019 Aufrufe

13. Bitburger Autofestival & Sommerfest 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BitBurger AutofestivAl&<br />

<strong>2019</strong><br />

Sa.7.+So.8.September sommerfest 3<br />

Kompaktwagen, Klassiker, Karussell –<br />

das <strong>Autofestival</strong> hat viel zu bieten<br />

Wenn die <strong>Bitburger</strong> Autohändler<br />

und ihre Nachbarn im Gewerbegebiet<br />

Auf Merlick an einem<br />

Strang ziehen, dann ist<br />

ganz schön was los. Und das<br />

bereits zum <strong>13.</strong> Mal. Seit 2007<br />

wird das <strong>Autofestival</strong> vom <strong>Bitburger</strong><br />

Gewerbeverein und der<br />

Werbegemeinschaft „Autowelt<br />

Bitburg“ als großes Sommerevent<br />

organisiert.<br />

Die geballte Power der <strong>Bitburger</strong><br />

Händler kann sich sehen<br />

lassen: Mehr als 2500 Fahrzeuge<br />

– vom aktuellen Modell<br />

bis zum guten Gebrauchten –<br />

können besichtigt, bestaunt,<br />

getestet und gekauft werden.<br />

Mit dabei: Die Neuerscheinungen<br />

der bekanntesten Hersteller<br />

vom Kleinwagen bis zum<br />

SUV. Besonderes Augenmerk<br />

wird dabei ebenfalls auf die<br />

„e-Mobilität“ mit hybriden und<br />

elektrischen Antriebsformen<br />

gelegt. Diesem Thema widmet<br />

sich eine Sonderausstellung<br />

in der Innenstadt auf dem zentralen<br />

Platz „Am Spittel“.<br />

Und worauf dürfen sich die<br />

<strong>Autofestival</strong>besucher auf Merlick<br />

freuen? Nicht nur Angebotspreise<br />

und Sonderkonditionen<br />

für Fahrzeugfinanzierung<br />

und -leasing stehen im Fokus.<br />

Auch für Kinderunterhaltung<br />

und leibliche Genüsse<br />

wurde mit Foodtrucks, Popcorn-,<br />

Pizza- und Burgerständen<br />

mit Erfrischungsgetränken,<br />

Eiscreme, Waffeln, Kaffee<br />

und Kuchen Wert gelegt. Bei<br />

Aktionen, Gewinnspielen und<br />

Wettbewerben ist die ganze<br />

Familie gefragt und ein Besuch<br />

der „Bitburg Classic“ darf<br />

auf keinen Fall fehlen. Bei einem<br />

der größten Oldtimertreffen<br />

in der Großregion werden<br />

vor allem Freunde klassischer<br />

Automobile, Zweiräder und<br />

Traktoren ganz sicher auf ihre<br />

Kosten kommen. In dieser<br />

Sonderbeilage des Trierischen<br />

Volksfreunds finden Sie alle<br />

Informationen zum gesamten<br />

<strong>Autofestival</strong>programm.<br />

Verkehrsregelungen<br />

Am 1. September-Wochenende<br />

steht Bitburg wieder im Blickpunkt<br />

mehrerer attraktiver Veranstaltungen.<br />

Während am 7. und 8.<br />

September das <strong>13.</strong> <strong>Bitburger</strong> <strong>Autofestival</strong><br />

zusammen mit den Bitburg<br />

Classics im Gewerbe- und<br />

Industriegebiet „Auf Merlick“<br />

steigt, finden in der Innenstadt<br />

am Samstag das Gäßestrepper-Fest<br />

auf dem Petersplatz und<br />

am Sonntag, dem 8. September,<br />

im ganzen Stadtgebiet ein verkaufsoffener<br />

Sonntag statt.Um einen<br />

reibungslosen Verkehrsfluss<br />

und die Sicherheit der Fußgänger<br />

bei allen Veranstaltungen zu gewährleisten,<br />

gelten deshalb am<br />

1. September-Wochenende in Bitburg<br />

besondere Verkehrsregelungen.<br />

Gewerbe- und Industriegebiet<br />

„Auf Merlick“: Für das Gewerbeund<br />

Industriegebiet „Auf Merlick“<br />

werden anlässlich des <strong>Autofestival</strong>s<br />

sowie der Bitburg Classics<br />

am Samstag und Sonntag, 7. und<br />

8. September, für folgende Bereiche<br />

Halteverbote für LKW und Anhänger<br />

angeordnet: Parkstreifen<br />

entlang des Südrings zwischen<br />

Grundstückszufahrt Holz-Becher<br />

bis zur Einmündung Brauereistraße.<br />

Absolute Halteverbote<br />

für alle Fahrzeuge werden für<br />

die Diesel- und die Wankelstraße<br />

eingerichtet. Die Bitburg Classics<br />

finden wieder auf dem Gelände<br />

des Autohauses Schaal statt.<br />

Deshalb gibt es weitere Haltverbote<br />

in der Graf-Zeppelin-Straße<br />

und der Daimlerstraße. Innerhalb<br />

des Halteverbots können<br />

dann ohne weitere Regelung Oldund<br />

Youngtimer der Bitburg Classics<br />

positioniert werden. Hier darf<br />

dann auch nur maximal 30 km/h<br />

gefahren werden.<br />

Sperrungen in der Innenstadt:<br />

Wegen des verkaufsoffenen<br />

Sonntages am 8. September wird<br />

die Trierer Straße zwischen 12<br />

und 18 Uhr auf dem Teilstück zwischen<br />

der Kreuzung „Zangerles<br />

Eck“ und der Einmündung „Auf<br />

dem Stock“ für den gesamten<br />

Fahrzeugverkehr gesperrt. Deshalb<br />

fallen die Parkplätze auf<br />

dem Parkstreifen entlang der Trierer<br />

Straße an diesem Tag weg.<br />

Am Samstag, 7. September, wird<br />

keine Sperrung in diesem Bereich<br />

vorgenommen. Hier müssen die<br />

Autofahrer lediglich gegen 16 Uhr<br />

einige Minuten warten, wenn der<br />

kleine Festzug der Taufgemeinschaft<br />

von der Trierer Straße in<br />

Richtung Petersplatz vorbeizieht.<br />

Alle Absperrungen bzw. Umleitungen<br />

sind entsprechend ausgeschildert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!