10.09.2019 Aufrufe

Eishockey 2019/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationalmannschaft: Interview mit Michael Mair<br />

SPORT B <strong><strong>20</strong>19</strong><br />

49<br />

>Radius: Wie soll eine solche Kooperation<br />

aussehen?<br />

M. Mair: Ich habe eine Nachwuchsliga<br />

Unter 17 Elite im Kopf. Dort<br />

sollten – sofern möglich – die besten<br />

Spieler des entsprechenden Jahrgangs<br />

aus verschiedenen Zonen in Südtirol<br />

zum Beispiel gemeinsam in einem<br />

Team spielen. So könnten beispielsweise<br />

die Wipptal Broncos, der HC<br />

Brixen und HC Pustertal ebenso wie<br />

der HC Eppan, SV Kaltern und JT<br />

Neumarkt/Auer eine Mannschaft bilden.<br />

Es müssen Standorte geschaffen<br />

werden, wo die begabteren Spieler in<br />

Heimen untergebracht werden, eine<br />

gute schulische Ausbildung erhalten<br />

und gleichzeitig auch <strong>Eishockey</strong> spielen<br />

können.<br />

>Radius: Das hört sich alles nicht<br />

schlecht an. Aber wer soll das alles<br />

bezahlen?<br />

M. Mair: Leider ist das Geld wie so<br />

oft ein großes Problem. Zum einen<br />

muss der Verband die Kooperationen<br />

unterstützen. Zum anderen sind wir<br />

bemüht, einen Sponsorenpool auf die<br />

Beine zu stellen, der den Nachwuchsspielern<br />

eine optimale Ausbildung<br />

ermöglichen kann. Ich hoffe, dass<br />

wir in der Saison <strong>20</strong><strong>20</strong>/21 mit diesem<br />

Projekt starten können. In den Folgejahren<br />

möchten wir es – sofern es<br />

erfolgreich ist – auch auf die anderen<br />

Nachwuchsmeisterschaften ausdehnen.<br />

Ich hoffe, dass wir in der Breite<br />

und Tiefe weiter wachsen.<br />

Der Spielplan der „Azzurri“ in Zürich<br />

Sonntag, 9. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Italien – USA (12.<strong>20</strong> Uhr)<br />

Montag, 10. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Finnland – Italien (<strong>20</strong>.<strong>20</strong> Uhr)<br />

Mittwoch, 12. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Italien – Lettland (<strong>20</strong>.<strong>20</strong> Uhr)<br />

Donnerstag, 13. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Russland – Italien (<strong>20</strong>.<strong>20</strong> Uhr)<br />

Samstag, 15. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Schweiz – Italien (<strong>20</strong>.<strong>20</strong> Uhr)<br />

Sonntag, 16. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Norwegen – Italien (16.<strong>20</strong> Uhr)<br />

Dienstag, 18. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Italien – Kasachstan (16.<strong>20</strong> Uhr)<br />

>Radius: Welche Rolle spielen die<br />

Vereine?<br />

M. Mair: Die Vereine müssen auf<br />

allen Ebenen präsent sein. Wir<br />

möchten sie dazu fit machen. Jeder<br />

Einzelne muss miteingebunden<br />

werden, damit er sich angesprochen<br />

fühlt: Angefangen bei den Spielern,<br />

bis hin zu den Trainern, Eltern und<br />

Funktionären.<br />

>Radius: Apropos Trainer: Stimmt<br />

es, dass gerade in der Jugend bei den<br />

Trainern oft gespart wird?<br />

M. Mair: Ja. Das ist leider sehr oft<br />

so. Man muss aber auch sagen, dass<br />

die Trainerausbildung in Italien<br />

verbesserungswürdig ist. Sie wurde in<br />

den letzten Jahren ziemlich vernachlässigt,<br />

weil viel zu wenige Kurse<br />

angeboten wurden. Der Trainerberuf<br />

ist wie eine Berufung und nicht jedermanns<br />

Sache.<br />

>Radius: Der Verband legt sich<br />

derzeit auf mehreren Ebenen mächtig<br />

ins Zeug. Sie haben den Schweden<br />

Torgny Bendelin angeheuert. Was<br />

erwarten Sie sich von ihm?<br />

M. Mair: Bendelin ist ein angesehener<br />

schwedischer Trainer, der in<br />

Vergangenheit die verschiedenen<br />

Nachwuchsauswahlen von der U17<br />

bis hin zur U<strong>20</strong> seines Landes betreut<br />

hat. Zuletzt arbeitete er in Lustenau.<br />

Er war beim Trainingscamp in Corvara<br />

dabei und hat sich ein Bild von<br />

den besten italienischen Nachwuchsspielern<br />

gemacht. Er hat gesagt, dass<br />

man etwas bewegen kann und dass<br />

es sich auszahlt, hier zu arbeiten. Er<br />

wird in diesem Winter einige Male<br />

nach Italien kommen und vor allem<br />

mit den Klubtrainern arbeiten.<br />

>Radius: Wann rechnen Sie mit den<br />

ersten Erfolgen dieses Entwicklungsprogramms?<br />

M. Mair: Der Weg ist natürlich sehr<br />

lang. Alle Beteiligten müssen viel Geduld<br />

aufbringen. Ich rechne, dass wir<br />

in rund 10 Jahren die ersten Früchte<br />

ernten können. Ich bin überzeugt,<br />

dass wir den Karren mit unseren<br />

eigenen Händen und Leuten aus dem<br />

Dreck ziehen können.<br />

Nationalmannschaften: Termine<br />

Männer:<br />

7. bis 10. November <strong><strong>20</strong>19</strong>:<br />

Euro Ice Hockey Challenge in Danzig<br />

Italien trifft auf Gastgeber Polen,<br />

Ungarn und Slowenien.<br />

3. bis 9. Februar <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Es sind 2 Freundschaftsspiele geplant.<br />

Im Hinblick auf die WM in der Schweiz<br />

sind einige Länderspiele fixiert worden:<br />

18. und <strong>20</strong> April <strong>20</strong><strong>20</strong>: gegen Südkorea<br />

(in Cavalese und Meran)<br />

23. und 25. April <strong>20</strong><strong>20</strong>: gegen die<br />

Schweiz (in Bozen und in Lugano)<br />

5. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>: gegen Dänemark<br />

(irgendwo in Italien)<br />

8. bis 24. Mai <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Weltmeisterschaft in Zürich und<br />

Lausanne<br />

Italien trifft in der Gruppe B in Zürich<br />

auf Russland, Finnland, die USA, Gastgeber<br />

Schweiz, Lettland, Norwegen,<br />

und Kasachstan. In der Gruppe A in<br />

Lausanne stehen sich hingegen Kanada,<br />

Schweden, Tschechien, Deutschland,<br />

die Slowakei, Dänemark, Weißrussland<br />

und Großbritannien gegenüber.<br />

Unter <strong>20</strong><br />

12. bis 18. Dezember <strong><strong>20</strong>19</strong>:<br />

Weltmeisterschaft der I. Division,<br />

Gruppe B in Kiew<br />

Italien trifft auf Gastgeber Ukraine,<br />

Frankreich, Polen, Ungarn und Estland.<br />

Unter 18<br />

12. bis 18. April <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Weltmeisterschaft der I. Division,<br />

Gruppe B in Asiago<br />

Italien trifft auf die Ukraine, Österreich,<br />

Ungarn, Slowenien und Polen.<br />

Frauen<br />

28. März bis 3. April <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Weltmeisterschaft der I. Division,<br />

Gruppe B in Kattowitz<br />

Italien trifft auf Gastgeber Polen,<br />

Südkorea, China, Kasachstan und<br />

Slowenien.<br />

Frauen Unter 18<br />

3. bis 9. Jänner <strong>20</strong><strong>20</strong>:<br />

Weltmeisterschaft der I. Division,<br />

Gruppe A in Füssen<br />

Italien trifft auf Gastgeber Deutschland,<br />

Japan, Ungarn, Dänemark und<br />

Frankreich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!