10.09.2019 Aufrufe

Eishockey 2019/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AlpsHL: Wipptal Broncos<br />

SPORT B <strong><strong>20</strong>19</strong><br />

37<br />

längst zu Führungsspielern gereift und<br />

erhalten Unterstützung von den beiden<br />

ausgesprochenen Defensivspezialisten<br />

Michael Messner und Dominik<br />

Bernard. Das Duo wird erneut vor<br />

dem eigenen Kasten ordentlich aufräumen.<br />

Weil Daniel Maffia berufsbedingt<br />

nicht mehr zur Verfügung steht, wird<br />

den 6. Platz in der Abwehr ein Nachwuchsspieler<br />

einnehmen.<br />

2 junge Kanadier sollen<br />

den Angriff führen<br />

Slater Doggett<br />

Während in der Abwehr 2<br />

US-Amerikaner für Stabilität<br />

sorgen sollen, müssen 2<br />

Kanadier den Sterzinger<br />

Angriff ankurbeln:<br />

Slater Doggett und Mathieu<br />

Lemay spielen erstmals in Europa<br />

und sind 2 Wundertüten. „Slater und<br />

Mathieu haben noch keine Profierfahrung<br />

und sind ziemlich unerfahren.<br />

Sie sind hungrig und wollen sich in<br />

Europa etablieren. Ich habe von einem<br />

befreundeten Trainer, der bei der<br />

University of Ottawa in der USports<br />

arbeitet, nur gute Dinge über die beiden<br />

Angreifer gehört. Ich habe auch<br />

einige Videos gesehen und kann sagen,<br />

dass sie läuferisch sehr stark sind und<br />

über ein großes Offensivpotenzial<br />

verfügen“, beschreibt Whitecotton<br />

die neuen Angreifer.<br />

Doggett und Lemay verbinden<br />

mehrere Parallelen.<br />

Fabian Hackhofer<br />

So wurden die beiden Rechtsschützen<br />

jeweils 1994 geboren und haben beide<br />

im vergangenen Jahr ihre Karriere<br />

in der kanadischen Universitätsliga<br />

USports mit Erfolg beendet. Beide<br />

durften ihr Heimatland Kanada<br />

jeweils einmal bei der Universiade<br />

vertreten, beide gewannen dabei eine<br />

Bronzemedaille und beide wurden in<br />

der Universitätsliga mehrfach mit Auszeichnungen<br />

sowie Nominierungen für<br />

Auswahlmannschaften bedacht.<br />

Neben den beiden Kanadiern ruhen<br />

die Hoffnungen in der Offensive auf<br />

„Oldie“ Paolo Bustreo, Daniel Erlacher<br />

und Tobias Kofler. Das Trio muss<br />

den jungen Angreifern um Matthias<br />

Mantinger mit Rat und Tat zur Seite<br />

stehen und sie in ihrer Entwicklung<br />

unterstützen. Zudem erhielten die<br />

Nachwuchshoffnungen Fabian<br />

Klammer, Johannes Gschnitzer,<br />

Alessio Niccolai, Michael<br />

Hasler, Renè Deluca, Daniel<br />

Soraruf und Alex Planatscher<br />

einen Startervertrag und die<br />

Chance, in der Vorbereitung<br />

den Trainer und die<br />

sportliche Leitung zu überzeugen.<br />

Sie alle können<br />

sich Hoffnungen auf einen<br />

Platz in der 1. Mannschaft<br />

machen. Sollte das gelingen,<br />

dann wäre der 1.<br />

Schritt zum Neuanfang<br />

gemacht.<br />

streamline your business<br />

Keine Angst vor<br />

E-Commerce<br />

Verwandeln Sie jetzt Ihre Geschäftsideen in ein erfolgreiches Onlinebusiness. Ohne Wenn und Aber, mit Expertenwissen von Alpin.<br />

alpin.it +39 0471 180 84 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!