08.10.2019 Aufrufe

2019/41 - Fachkräftetag 08.10. - 13.10.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 DIGITALISIERUNG<br />

Arbeiten 4.0 –<br />

alles digital oder was?<br />

Digitalisierung Einst war es vor allem die körperliche Arbeit, die die Wirtschaft vorantrieb. Dann<br />

Und heute, im Zeitalter der Digitalisierung, verschmelzen Mensch und Technologie immer mehr.<br />

Was würde wohl ein<br />

Schmied aus dem 14.<br />

Jahrhundert sagen,<br />

wenn er unsere heutige<br />

Art des Arbeitens sehen würde?<br />

Er, der mit Feuer, Muskelkraft<br />

und Präzision Waffen und Werkzeuge<br />

erschaffen konnte, würde wohl<br />

ziemlich ratlos dreinblicken. Ähnlich<br />

erginge es sicher einem Zeitungsredakteur<br />

aus den „Goldenen<br />

20er-Jahren“. Zwar gab es zu<br />

dessen Zeit schon Radioapparate,<br />

Stumm- und Tonfilm und auch<br />

Druckerpressen – doch die Technologien,<br />

die für uns heute, nur<br />

knapp 100 Jahre später, Alltag sind,<br />

kämen ihm wohl sehr futuristisch<br />

vor: Nachrichten sind so schnell am<br />

Konsumenten wie nie zuvor. Statt<br />

gedruckter Buchstaben sehen wir<br />

bunte Bilder – und aus dem Journalisten<br />

an der Schreibmaschine sind<br />

rasende Reporter mit Handy-Kamera<br />

geworden.<br />

1784<br />

Industrie 1.0<br />

1870<br />

Industrie 2.0<br />

1969<br />

Mechanisierung<br />

Massenproduktion<br />

Dampfkraft<br />

Fließband<br />

Menschen, Produktion<br />

und Organisation werden eins<br />

Fakt ist: Die Arbeitswelt hat sich verändert<br />

und wird es auch weiter tun.<br />

Und diese Veränderungen wirken<br />

sich in unterschiedlichen Ausprägungen<br />

auf alle Branchen und Berufsfelder<br />

aus. Seit Beginn der IT-gestützten<br />

Automatisierung Ende des 20.<br />

Jahrhunderts sind wir mittlerweile in<br />

der „Arbeitswelt 4.0“ angekommen.<br />

Aufgrund digitaler Transformation<br />

und ihrer intelligenten Vernetzung<br />

werden Menschen, Produktion und<br />

Organisation eins. Ob nun im Büro,<br />

in einem Handwerksbetrieb oder im<br />

produzierenden Gewerbe: Technologien<br />

wie digitale Auftragserfassung,<br />

Datenspeicherung in der Cloud, Konferenzen<br />

via Video-Messenger oder<br />

Kollaborationssoftware zu besseren<br />

Zusammenarbeit gehören für viele<br />

Arbeitnehmer längst zum Alltag.<br />

Viele Tätigkeiten werden durch<br />

die neuen Möglichkeiten erleichtert.<br />

Dank eines E-Mail-Programms<br />

muss nicht mehr tagelang auf Post<br />

gewartet werden und der Vi-<br />

Industrie 3.0<br />

Heute<br />

Industrie 4.0<br />

Automatisierung<br />

Computer<br />

Elektrik<br />

Netzwerk<br />

INFOGRAFIK: © ELENABSL/SHUTTERSTOCK.COM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!