12.11.2019 Aufrufe

MITTE bitte! 4-19

Die letzten Wochen des Jahres versüßen wir Ihnen mit unserem großen Adventskalender (Seite 12). Insgesamt 40 hochwertige Preise stecken darin. Außerdem haben wir anlässlich des 35-jährigen Jubiläums im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur mit seinem Direktor Pavel Izvolskiy gesprochen und einiges über die Arbeit des Kulturinstituts in der Friedrichstraße erfahren.

Die letzten Wochen des Jahres versüßen wir Ihnen mit unserem großen Adventskalender (Seite 12). Insgesamt 40 hochwertige Preise stecken darin.
Außerdem haben wir anlässlich des 35-jährigen Jubiläums im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur mit seinem Direktor Pavel Izvolskiy gesprochen und einiges über die Arbeit des Kulturinstituts in der Friedrichstraße erfahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Kultur Ausblick<br />

Weihnachten<br />

nicht ohne Roncalli<br />

Was wäre Weihnachten ohne den Roncalli Weihnachtscircus?<br />

Für viele Familien gehört der alljährliche Besuch des Weihnachtscircus<br />

zum Jahreswechsel wie das Festmahl und der<br />

Weihnachtsbaum. Zum 16. Mal bringt Roncalli-Gründer und<br />

-Direktor Bernhard Paul liebgewonnenen Roncalli-Zauber ins<br />

Tempodrom. Besonders Lachen wird im Circuszelt großgeschrieben,<br />

wenn die Clowns Eddy Neuman und Anatoli<br />

Akerman und der poetische Clown Carillon sich wieder in<br />

die Herzen des Publikums zaubern. Kealy Michels-Gualtieri<br />

schwingt mit Ihrem Schwungtrapez fast bis zu den Wolken<br />

und zeigt spektakuläre Abfaller und Pirouetten. Die<br />

Hebei-Truppe hingegen lässt ahnen, was passieren würde,<br />

wenn Fahrradkuriere künftig auch Personen befördern<br />

müssten. Und so sorgen nicht nur das Roncalli Ballett, viele<br />

weitere ausgezeichnete Künstler und weihnachtliche Überraschungen<br />

für unvergessliche Stunden im Roncalli-Weihnachtscircus.<br />

www.roncalli.de<br />

Foto: Roncalli<br />

CAVALLUNA: »Legende der Wüste«<br />

Sa 11.01.20 um 15 und<br />

20 Uhr<br />

So 12.01.20 um 14 und<br />

18.30 Uhr<br />

Mercedes-Benz Arena,<br />

Mercedes-Platz 1,<br />

10243 Berlin<br />

Tickets ab 29,90 Euro<br />

www.cavalluna.com<br />

Europas erfolgreichste Pferdeshow hat im Oktober<br />

seine Tour durch mehr als 30 Städte gestartet. »Legende<br />

der Wüste« verspricht eine perfekte Kombination<br />

aus höchster Reitkunst und bester Unterhaltung und<br />

knüpft somit nahtlos an die Erfolge der vorangegangenen<br />

Shows an, die seit 2003 mehr als 7,5 Millionen<br />

Besucher in ganz Europa berühren und in Staunen<br />

versetzen. Schon jetzt dürfen sich Groß und Klein auf<br />

die abenteuerliche Geschichte der Wüstenprinzessin<br />

Samira und eine unvergessliche Reise durch orientalische<br />

Welten freuen.<br />

Die Show begeistert durch poetische Bilder, fan-<br />

tasievolle Kostüme und einen unverwechselbaren<br />

Sound track. Kreativdirektor Klaus Hillebrecht ist mit<br />

»Legende der Wüste« ein Meisterwerk gelungen. Auf<br />

unnachahmliche Weise gelingt es dem Emmy-nominierten<br />

Komponisten und Regisseur, CAVALLUNA<br />

in immer neuen Dimensionen erstrahlen zu lassen.<br />

Traumhafte Szenen überzeugen mit atemberaubenden<br />

Darbietungen, in denen Mensch und Tier in völliger<br />

Harmonie zusammenarbeiten. 59 edle Pferde, ihre<br />

Reiter und ein internationales Tanz-Ensemble beeindrucken<br />

mit magischen Momenten, rasanter Action,<br />

witziger Comedy und eleganten Dressurdarbietungen.<br />

Foto: CAVALLUNA<br />

<strong>MITTE</strong> <strong>bitte</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!