17.11.2019 Aufrufe

KURT Nov./Dez. 2019

KURT - Dein Magazin für Gifhorn Ausgabe November/Dezember 2019

KURT - Dein Magazin für Gifhorn
Ausgabe November/Dezember 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seitenkopf<br />

Gemeinde<br />

Hillerse<br />

Gemeinde<br />

Leiferde<br />

Gemeinde<br />

Meinersen<br />

Gemeinde<br />

Müden<br />

(Aller)<br />

Samtgemeinde Meinersen<br />

Optimale Kita-Versorgung in der<br />

Samtgemeinde Meinersen<br />

Das Angebot an Plätzen in Krippen und Kindergärten<br />

befindet sich in der Samtgemeinde Meinersen auf hohem<br />

Niveau, weitere Baumaßnahmen sind geplant. So wird an<br />

die DRK-Kindertagesstätte Meinersen-Süd „Harlekin“ im<br />

kommenden Kita-Jahr ein Anbau erfolgen, durch den das<br />

Kita-Gebäude mit dem Krippengebäude Meinersen-Süd<br />

verbunden und Platz innerhalb des „Harlekin“ für zwei<br />

Krippengruppen geschaffen wird. Zurzeit werden in der<br />

Kindertagesstätte 75 Kinder in drei Gruppen betreut, die<br />

Betreuungszeiten variieren von halbtags vier bis ganztags<br />

acht Stunden. Nach dem An- und Umbau werden<br />

dort in zwei Krippengruppen zusätzlich 30 Krippenkinder betreut.<br />

Diese beiden Gruppen finden Platz im jetzigen Bewegungsraum inklusive Nebenräumen<br />

und im Verwaltungstrakt. Zwischen der jetzigen Kindertagesstätte und der Krippe wird in<br />

L-Form ein Anbau mit neuen Räumlichkeiten entstehen. Dort untergebracht werden die<br />

Leitung, das Team, Besprechungsräume, eine große Küche, eine Mensa sowie ein Bewegungsraum<br />

von 60 Quadratmetern. In diesem Zuge wird die Ausstattung den heutigen<br />

Standards angepasst sowie den steigenden Mitarbeiterzahlen Rechnung getragen.<br />

Zudem essen immer mehr Kinder in der Einrichtung, weshalb eine geräumige Küche mit<br />

guten Anlieferungsmöglichkeiten und ein gesonderter Raum für das Mittagessen geschaffen<br />

werden. Im gesamten Konzept haben Eltern dort mit der benachbarten Grundschule<br />

ein gesondertes Angebot von der Krippe über die Kita bis zur Schule.<br />

Samtgemeinde Meinersen<br />

Hauptstraße 1<br />

Telefon: 05372 89-0<br />

Email: info@sg-meinersen.de<br />

Mo. / Di. / Fr. 8 - 12 Uhr<br />

Mi. geschlossen<br />

Absolute Liebe zum Detail: Mit den fahrenden Zügen wird auch die akkurat nachgebildete Miniaturwelt der<br />

Modelleisenbahner bei genauem Hinsehen lebendig.<br />

Weichen stellen für den Nachwuchs<br />

Modelleisenbahner in Hillerse begeistern Kinder und Jugendliche zum Mitmachen<br />

Von Joachim Voß<br />

Sie sind im Freundes-, Verwandten-<br />

und Bekanntenkreis<br />

fast ausgestorben: die passionierten<br />

Modelleisenbahner,<br />

für die der Höhepunkt eines<br />

Besuchs war, ihren Gästen<br />

zwischen Kaffeeklatsch und<br />

Abendbrot im Keller rollende<br />

Züge in einer selbst gebauten<br />

Miniaturlandschaft vorzuführen.<br />

Ein Hobby, hinter<br />

dem sich niemand verstecken<br />

muss. Selbst Promis wie Eric<br />

Clapton, Kurt Biedenkopf und<br />

Horst Seehofer sind passionierte<br />

Freizeitbahner.<br />

So auch der Hillerser Klaus<br />

Jürgen Winter und seine<br />

Freunde. Doch sie starteten<br />

nicht mit einem kleinen Anfänger-Set,<br />

sondern mit einer<br />

über 60 Quadratmeter großen<br />

Anlage. Die übernahmen<br />

Feinmotorik ist gefragt in der Jugendgruppe der Modelleisenbahn Hillerse.<br />

sie vor neun Jahren vom 1971<br />

gegründeten Modelleisenbahnclub<br />

in einer ehemaligen<br />

Tischlerei. Inzwischen ist die<br />

Bonsai-Welt des Vereins Modellbahn<br />

Hillerse, wie er heute<br />

heißt und dessen Vorsitzender<br />

Klaus Jürgen Winter ist, zu<br />

Niedersachsens größter Anlage<br />

dieser Art angewachsen.<br />

Schon die erste Draufsicht aus<br />

der Vogelperspektive ist gigantisch,<br />

der Blick aufs Detail<br />

umwerfend. Stundenlang lässt<br />

es sich zusehen, wie ICEs,<br />

Dampf- und Rangierloks auf<br />

schier endlosen Gleisen –<br />

Klaus Jürgen Winter schätzt<br />

sie auf 550 Meter – ihre Kreise<br />

ziehen. Mühlenräder drehen<br />

sich, Blaulicht bei einem Verkehrsunfall,<br />

eine Bergsteigergruppe<br />

am Hang, Menschen<br />

am Badesee, ein rotierendes »<br />

38536 Meinersen<br />

www.sg-meinersen.de<br />

Do. 8 - 12 und 14 - 18 Uhr<br />

34<br />

<strong>KURT</strong> <strong>KURT</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!