29.11.2019 Aufrufe

Musiker Magazin 3/2019

FESTIVAL: Deutscher Rock & Pop Preis 2019 – Konzept; STORIES: Sigi Schwab – Der vielsaitige Champion; Albert Böhne spricht über seine Karriere und die Zusammenarbeit mit Tony Liotta; Interview mit Linda B.; 50 Jahre Peter Maffay – Pünktlich zu seinem siebzigsten Geburtstag erschien das Jubiläumsalbum »Jetzt!«; Achim Amme – »Ammerica«; Die Historie der Rock- & Popmusik – Teil 14: The Rolling Stones – the greatest rock & roll band in the world (Teil 1); HAzel The Nut – »Animal Birthday Party«; DECADANCE DANCE – »We All Get lost ... Sometimes«; UDOMAT & Panikgenossen; MAKIA – Wenn man Musikerherzen öffnet – ist da die ganze Welt zu hause; MUSIKBUSINESS: Mit Musik auf Youtube Music einnahmen erzielen (teil 2) – Deine Musikkarriere auf andere Arten über Youtube vorantreiben; MUSIK & RECHT: Fundamentale Weichenstellung: EUGH-Urteil über Sampling in der Musikproduktion; RUBRIKEN: Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

FESTIVAL: Deutscher Rock & Pop Preis 2019 – Konzept; STORIES: Sigi Schwab – Der vielsaitige Champion; Albert Böhne spricht über seine Karriere und die Zusammenarbeit
mit Tony Liotta; Interview mit Linda B.; 50 Jahre Peter Maffay – Pünktlich zu seinem siebzigsten Geburtstag erschien das Jubiläumsalbum »Jetzt!«; Achim Amme – »Ammerica«; Die Historie der Rock- & Popmusik – Teil 14: The Rolling Stones – the greatest rock & roll band in the world (Teil 1); HAzel The Nut – »Animal Birthday Party«; DECADANCE DANCE – »We All Get lost ... Sometimes«; UDOMAT & Panikgenossen; MAKIA – Wenn man Musikerherzen öffnet – ist da die ganze Welt zu hause; MUSIKBUSINESS: Mit Musik auf Youtube Music einnahmen erzielen (teil 2) – Deine Musikkarriere auf andere Arten über Youtube vorantreiben; MUSIK & RECHT: Fundamentale Weichenstellung: EUGH-Urteil über Sampling in der Musikproduktion; RUBRIKEN: Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Die <strong>Musiker</strong> der Band von links nach rechts:<br />

GRANT JONES (BASS), JÖRG KÜPPER (GUITAR),<br />

TONY LIOTTA (DRUMS), ALBERT BÖHNE (VOCALS),<br />

ANIKA BOBB (BACKING VOCALS),<br />

ANDREA DE PAOLI (KEYBOARDS)<br />

Kindern verbracht, und das würde ich auf keinen<br />

Fall missen wollen.<br />

MM: An welchen Projekten hast du während<br />

der Studiozeit gearbeitet?<br />

ALBERT BÖHNE: Zuallererst muss ich da meine<br />

Zusammenarbeit mit Wolfgang Hohlbein erwähnen.<br />

Ich habe seine Bücher schon damals mit<br />

Begeisterung gelesen und dachte, dass man sie<br />

musikalisch wunderbar umsetzen könnte. Irgend -<br />

wann habe ich mich mit ihm in Verbin dung gesetzt,<br />

und er lud mich ein vorbeizukommen. Ein paar<br />

Tage später fuhr ich zu ihm und zeigte ihm ein<br />

paar meiner Songs. Und am selben Abend noch<br />

waren wir uns einig, dass wir etwas zusammen<br />

machen würden.<br />

Wir veröffentlichten damals die beiden Kon -<br />

zept alben „Hexer von Salem“, ein Mix aus erzählter<br />

Story, vorwiegend elektronischer Musik und Ge -<br />

sangsstücken, aus heutiger Sicht natürlich nicht<br />

mehr zu vergleichen mit späteren Werken, in<br />

denen ich mit <strong>Musiker</strong>n vom Starlight Express in<br />

Bochum und der Dortmunder Philharmoniker<br />

sowie Rockgrößen wie Udo Dirkschneider oder<br />

Steve Whalley von Slade zusammenarbeitete.<br />

Hervorzuheben wären hier „Die Rück kehr der Zau -<br />

be rer“ und das Kindermusical „Teufelchen“.<br />

Ansonsten hat sich mein Tätigkeitsfeld bis heute<br />

immer mehr in Richtung Hörspiele und Hör bücher<br />

verlagert. Auch hier habe ich den Großteil mit Glück hat sich auch meine Stimme so entwi -<br />

Wolfgang Hohlbein gemacht. Die umfangreichsten ckelt, dass sie dem Sound von Bowies Stimme<br />

Serien sind hierbei die Hörbuchreihe „Hexer von schon sehr nahe kommt, wie mir auch bei den<br />

Salem“ sowie die Hörspiele „Operation Nautilus“. Auftritten immer wieder gesagt wurde.<br />

MM: Warum hast du dich entschlossen, nun Als Bowie dann leider starb, war das Thema<br />

wieder auf der Bühne zu stehen?<br />

für mich aktueller denn je. Meine Kinder sind jetzt<br />

auch schon größer, und meine Frau hat mich bei<br />

ALBERT BÖHNE: Ich hatte schon lange darüber dieser Idee unterstützt. Sie sagte: „Mach das. Du<br />

nachgedacht, mal ein Bowie-Tribute zu machen. brauchst das jetzt.“<br />

Im Laufe der Jahrzehnte habe ich seine Songs<br />

so verinnerlicht, dass ich auch seine Art zu singen<br />

übernommen habe. Und zu meinem großen unserem David-Bowie-Tribute-Projekt „Stardust<br />

Und so kam es letztendlich zur Gründung von<br />

Memories“.<br />

»„Ziggy Stardust“ ist<br />

bis heute für mich<br />

eines von Bowies besten<br />

Alben, und deswegen<br />

fand ich, die Erinnerung<br />

an „Ziggy Stardust“<br />

wäre eine gute Basis für<br />

einen Bandnamen.<br />

So entstand der Name:<br />

MM: Wie ist deine Verbindung zu Tony Liotta,<br />

mit dem du Stardust Memories gestartet<br />

hast?<br />

ALBERT BÖHNE: Mit Tony habe ich schon vor<br />

30 Jahren auf der Bühne gestanden. Wie es der<br />

Zufall wollte, hat Tony sich im Laufe der letzten<br />

Jahre auf Tributes spezialisiert und ist mit seinem<br />

Projekt „Groove Attack“ in ganz Europa erfolgreich.<br />

Ich rief ihn also an und fragte ihn, was er davon<br />

halten würde, ein Bowie-Tribute zu machen. Er<br />

fand die Idee grundsätzlich gut, wollte aber na -<br />

türlich erst einmal etwas hören. Ich schickte ihm<br />

also ein Demo, das er gut fand. Ich bin dann auf<br />

„Stardust Memories“.« seiner „Groove Attack“-Jubiläumsshow als Bowie 8<br />

3/<strong>2019</strong> musiker <strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!