29.11.2019 Aufrufe

Musiker Magazin 3/2019

FESTIVAL: Deutscher Rock & Pop Preis 2019 – Konzept; STORIES: Sigi Schwab – Der vielsaitige Champion; Albert Böhne spricht über seine Karriere und die Zusammenarbeit mit Tony Liotta; Interview mit Linda B.; 50 Jahre Peter Maffay – Pünktlich zu seinem siebzigsten Geburtstag erschien das Jubiläumsalbum »Jetzt!«; Achim Amme – »Ammerica«; Die Historie der Rock- & Popmusik – Teil 14: The Rolling Stones – the greatest rock & roll band in the world (Teil 1); HAzel The Nut – »Animal Birthday Party«; DECADANCE DANCE – »We All Get lost ... Sometimes«; UDOMAT & Panikgenossen; MAKIA – Wenn man Musikerherzen öffnet – ist da die ganze Welt zu hause; MUSIKBUSINESS: Mit Musik auf Youtube Music einnahmen erzielen (teil 2) – Deine Musikkarriere auf andere Arten über Youtube vorantreiben; MUSIK & RECHT: Fundamentale Weichenstellung: EUGH-Urteil über Sampling in der Musikproduktion; RUBRIKEN: Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

FESTIVAL: Deutscher Rock & Pop Preis 2019 – Konzept; STORIES: Sigi Schwab – Der vielsaitige Champion; Albert Böhne spricht über seine Karriere und die Zusammenarbeit
mit Tony Liotta; Interview mit Linda B.; 50 Jahre Peter Maffay – Pünktlich zu seinem siebzigsten Geburtstag erschien das Jubiläumsalbum »Jetzt!«; Achim Amme – »Ammerica«; Die Historie der Rock- & Popmusik – Teil 14: The Rolling Stones – the greatest rock & roll band in the world (Teil 1); HAzel The Nut – »Animal Birthday Party«; DECADANCE DANCE – »We All Get lost ... Sometimes«; UDOMAT & Panikgenossen; MAKIA – Wenn man Musikerherzen öffnet – ist da die ganze Welt zu hause; MUSIKBUSINESS: Mit Musik auf Youtube Music einnahmen erzielen (teil 2) – Deine Musikkarriere auf andere Arten über Youtube vorantreiben; MUSIK & RECHT: Fundamentale Weichenstellung: EUGH-Urteil über Sampling in der Musikproduktion; RUBRIKEN: Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STORIES 43<br />

eine Digital-Veröffentlichung ist – auch potenziell andere Fangruppen<br />

ansprechen. Deswegen haben wir auch die junge Sängerin Nina Hahn<br />

mit hinzugenommen, die sonst eigentlich mehr R&B und Soul macht.<br />

Die digitale Welt ist nun mal eine andere als die Vinyl-Welt. Für uns<br />

war es ein Riesenspaß, den Song auch einmal akustisch zu spielen,<br />

immerhin ist er ja auch so entstanden und somit mehr eine Ur -<br />

sprungs version. Wir haben diese Version auch extra relativ einfach<br />

und reduziert gehalten, kaum Overdubs eingesetzt, um den Charakter<br />

eines Live-Jams im Wohnzimmer zu kreieren.<br />

MM: Wer macht bei euch die Promotion? Welche Rolle spielen<br />

dabei Radio, Print und soziale Medien?<br />

DD: Zunächst erst mal muss man feststellen, dass die drei Bereiche<br />

Radio, Print und Social Media doch sehr unterschiedliche Kanäle sind<br />

und auch jeweils andere Anforderungen haben. Bei Radio- und Print-<br />

Promotion nutzen wir das Expertenwissen unseres Labels und seiner<br />

Kooperationspartner. Hier geht es eben auch viel über persönliche<br />

Beziehungen und fachspezifische Themen.<br />

Den Bereich Social Media machen wir alleine als Band. Wir versuchen<br />

hier, regelmäßig unsere Follower mit aktuellen Infos, Storys und<br />

netten Backstage-Geschichten upzudaten. Das ist eher spontan mal<br />

aus dem Proberaum oder von einem Gig. Das ist zwar viel Arbeit, macht<br />

aber unglaublichen Spaß, weil wir eben auch direkt und live Feedback<br />

bekommen.<br />

MM: Was waren eure bisherigen Konzerthighlights?<br />

DD: Das ist nicht eindeutig zu beantworten, natürlich die Live per -<br />

formance von unserer ersten Single „Stay“ bei dem Deutschen Rock<br />

& Pop Preis in Siegen letztes Jahr (riesige Bühne, erstmals einen Song<br />

unseres Albums live gespielt). Aber auch einige Gigs in coolen Clubs<br />

in Köln wie dem Luxor, Tsunami oder Volta in diesem Jahr vor einem<br />

Publikum, das uns vorher nicht kannte, aber eben auf harte Rock -<br />

musik steht und schnell Zugang zu unseren Songs gefunden hat und<br />

richtig abgegangen ist. Unvergesslich bleibt natürlich unsere Album -<br />

präsentation in unserem Stammclub in Gelsenkirchen, dem L.O.N.,<br />

vor 250 eingefleischten Fans, die jeden unserer Songs kennen und<br />

mitsingen können. Das war schon sehr bewegend und emotional.<br />

MM: Wie bereitet ihr euch auf Auftritte vor?<br />

DD: Proben, Proben, Proben … Und dann reisen wir in der Regel<br />

relativ früh an, sodass wir häufig den ganzen Tag miteinander verbringen.<br />

Dadurch entsteht auch einfach diese unglaubliche Nähe, die<br />

dann auf der Bühne so authentisch rüberkommt.<br />

MM: Wie ist euer Bezug zum Ruhrgebiet?<br />

DD: Da kommen wir her, da fühlen wir uns wohl. Leider ist der Ruf viel<br />

schlechter als die Wirklichkeit und es wird immer wieder vergessen,<br />

dass das gesamte Ruhrgebiet eigentlich eine bzw. die größte<br />

Metropole in Deutschland ist mit dem wahrscheinlich einzigartigsten<br />

Angebot an Kultur und einer riesigen Musikszene.<br />

MM: Eure Website ist in Englisch geschrieben. Habt ihr auch<br />

Pläne, außerhalb von Deutschland aufzutreten?<br />

»Wir hören alle selbst bevorzugt Vinyl<br />

und schätzen einfach<br />

die Soundqualität und Dynamik,<br />

die nur Vinyl bieten kann.<br />

Genau in dieser Qualität wollten wir<br />

unser Album veröffentlichen<br />

und haben dies von<br />

der ersten recordeten Note bis zum<br />

finalen Mastering und<br />

zur Pressung durchgezogen.«<br />

DECADANCE DANCE<br />

„We All Get Lost ... Sometimes“<br />

(Doppelvinyl)<br />

VÖ: 23. MÄRZ <strong>2019</strong><br />

WWW.DECADANCEDANCE.COM<br />

WWW.FACEBOOK.COM/DECADANCE.DANCE.ROCKBAND<br />

DD: Na klar und daran arbeiten wir gerade aktiv; dies ist für 2020 auf<br />

der Agenda. Durch Social Media ist heute eh alles international und<br />

wir haben bereits heute Fans und Supporter auf der ganzen Welt. So<br />

gibt es zum Beispiel in Japan eine kleine Decadance Dance Fan<br />

Community, die keine Kosten und Mühen gescheut haben, sich unser<br />

Album zu kaufen. In einem Genre wie unserem gibt es eine weltweite<br />

Community und Fangemeinde. Die wollen wir adressieren.<br />

WEB: WWW.DECADANCEDANCE.COM<br />

INTERVIEW: RONJA RABE<br />

FOTOQUELLE: SPLITT-RECORDS / DECADANCE DANCE<br />

3/<strong>2019</strong> musiker <strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!