02.12.2019 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 23 - Jahrgang 2019

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 23 - Jahrgang 2019

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 23 - Jahrgang 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11

TRAUERANZEIGEN 4. Dezember 2019

Dübener

WOCHENSPIEGEL

Danksagung

Harald Küster

* 25. August 1936 † 10. November 2019

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken,

die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise

zum Ausdruck brachten.

Besonderer Dank gilt dem Pflegedienst der AWO Bad Düben,

dem Palliativ-Care-Team Lutherstadt Wittenberg,

dem Bestattungswesen Sonntag und

der Rednerin Frau Kleinod.

In Liebe und Dankbarkeit

Deine Töchter Petra, Bärbel & Conny

mit Familien

3. JAHRESGEDENKEN

Es nimmt der Augenblick, was die Jahre gaben.

J. W. v. Goethe

Theodor Glückstein

1.8.1935 – 8.12.2016

Einsam ohne dich...

Dein Irmchen

Unsere Liebe bleibt

Godo-Ralf Breier

geb. am 28.12.1942 gest. am 07.10.2019

DANKE

für die leisen Gesten der Anteilnahme,

an Herrn Dr. Schönmetzler,

dem Pflegedienst „Annetts Pflegedienst“ in Laußig,

der Pflegeeinrichtung „Haus im Rosengarten“ in Göritz

sowie dem Bestattungswesen Sonntag.

In stillem Gedenken

Gabriele Paulus

Tochter Steffi Gasch und Familie

Seine Schwestern Christa Schmidt und

Lore Schneider mit Familien

Danksagung

Für die aufrichtige Anteilnahme durch geschriebene Worte, stillen Händedruck,

Geldzuwendungen, Blumen und ehrendes Geleit zum Abschied von unserer

lieben Mutter, Tante, Oma und Uroma

Ilse Busch

geb. 4. Februar 1929 gest. 30. Oktober 2019

möchten wir uns auf diesem Wege bei allen

Verwandten, Bekannten und Nachbarn,

der Pastorin Frau Richter für die tröstenden Worte,

dem Organist Herrn Jakob und dem Chor der AWO

für die musikalische Umrahmung und dem

Bestattungswesen Sonntag für die würdevolle

Ausstattung der Trauerfeier ganz herzlich bedanken.

In stiller Trauer

Ihre Kinder mit Familien

im Namen aller Angehörigen

Du hast gesorgt, du hast geschafft,

gar oftmals über deine Kraft.

Du warst so bescheiden und musstest so viel leiden.

Nun hast du Ruhe, uns bleibt der Schmerz,

schlaf wohl, du treues Mutterherz.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied

von unserer Mutter, Schwiegermutter,

Oma und Uroma

Edith Mehl

geb. Wendt

*25. Juni 1932 † 20. November 2019

In stiller Trauer

Dein Sohn Harry und Doris

Dein Sohn Rainer

Enkel Marco

Urenkelin Luna

Bad Düben, im Oktober 2019

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag,

dem 07. Dezember 2019, 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Söllichau statt.

Danksagung

Unser Herz will dich halten, unser Verstand muss dich gehen lassen.

Du bist nicht mehr da, aber du bist überall, wo wir sind.

In den schweren Stunden des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wie

viel Achtung, Freundschaft und Wertschätzung unserem lieben Verstorbenen

Günther Thier

entgegengebracht wurde.

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die uns durch stillen

Händedruck, eine herzliche Umarmung, liebevoll geschriebene Worte, zahlreiche

Blumen- und Geldzuwendungen sowie letztes ehrendes Geleit zuteil

wurden, möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn

und früheren Arbeitskollegen ganz herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt den engangierten Schwestern vom Pflegedienst der

AWO Bad Düben, unserer Hausärztin Frau Eimann, dem Palliativ-Notdienst

Torgau, dem Bestattungswesen Sonntag, der Rednerein Frau Kleinod, dem

Bläser Herrn Kanitz für die musikalische Begleitung, dem Blumenladen

Noack und dem freundlichen Team der Gaststätte „Der Grieche im Kurhaus“.

In Liebe und Dankbarkeit

Deine Ehefrau Renate mit Familie Bad Düben, im November 2019

„Du bist nicht

mehr da, wo du warst,

aber Du bist überall,

wo wir sind.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!