02.12.2019 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 23 - Jahrgang 2019

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 23 - Jahrgang 2019

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 23 - Jahrgang 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23 4. Dezember 2019

MIT FREUDE SCHENKEN...

Dübener

WOCHENSPIEGEL

Romantisch Traumhaft Einzigartig

WEIHNACHTSMARKT

SCHLOSS HOHENPRIESSNITZ

Leserpost

2. und 3. Adventswochenende 2019

Weihnachtsmarkt am und im Schloss:

Sa., 7. Dezember, 14 – 20 Uhr &

So., 8. Dezember, 11 – 18 Uhr

Sa., 14. Dezember, 14 – 20 Uhr &

So., 15. Dezember, 11 – 18 Uhr

Eintritt für Erwachsene: 3,00 Euro

www.schloss-hohenpriessnitz.de l Tel.: 09405 / 5 01 50

Es weihnachtet schon beim SV Laußig 51

(Laußig/Wsp). Nach einem erlebnisreichen

Tag in die müden, aber glücklichen

Kinderaugen zu sehen – unbezahlbar!

Um das Ziel, strahlende Kindergesichter,

erfolgreich umzusetzen, begann

die Planung unserer Weihnachtsfeier

für die Tänzerinnen der „Little Funkys“

des SV Laußig 51 bereits im Sommer,

als die Hitze unerträglich war und man

an eine eisige Erfrischung dachte.

Und so geschah es bereits Mitte November:

Abseits vom wöchentlichen

Training und weg von unzähligen Auftritten

galt es, die fleißigen Tänzerinnen

für ihren unermüdlichen Eifer über ein

ganzes Jahr hinweg auch mal ausgiebig

zu belohnen.

So waren Kinder und Eltern oder Oma

und Opa geladen, um dem Spektakel

einer Theateraufführung mit Beifall

zu folgen oder gar daran teilzuhaben!

Doch ehe die Tänzerinnen zu Schauspielern

wurden, gab es bei einer ausgiebigen

Kakao- und Kaffeerunde mit

verschiedenen Leckereien für alle Gäste

eine Stärkung. Währenddessen konnte

man bei Teil 1 eines Zusammenschnitts

aller Auftritte Revue über die vergangenen

drei Jahre seit Gründung der „Little

Funkys“ passieren lassen. Kaum waren

alle hungrigen Mäuler gesättigt, klopfte

es euphorisch an der Tür. Der bärtige

Alte, auch Weihnachtsmann gerufen,

hatte von unserer Feier gehört und für

alle Tänzerinnen eine Überraschung

dabei. Auch an die Geschwisterkinder

hatte er gedacht. Sehr lobenswert, lieber

Weihnachtsmann.

Kaum hatte sich dieser wieder auf seinen

langen Heimweg begeben, stand

eine zauberhafte Märchenfee in der

Tür. Sie schwang ihren funkelnden

Zauberstab und siehe da: Ein Märchen-

Musical über das Tapfere Schneiderlein

– mit einer traumhaft ausgestatteten

Bühnenkulisse – begann. Alle Kinder

wurden zum Mitmachen eingeladen.

Die Märchenfee war ausgerüstet

mit den tollsten Kostümen aus alten

Kindertruhen, sodass für jedes Kind

die passende Verkleidung gefunden

Weihnachtsmarkt auf Schloss Hohenprießnitz

wurde. Aber auch zwei Riesen waren

gesucht. Hierfür erklärten sich Mama

und Opa Lampl bereit. Wir danken für

diesen uneingeschränkten Enthusiasmus.

Das gut einstündige Märchen war

ein tolles, unvergessliches Erlebnis, für

die kleinen und großen Darsteller. Das

gesamte Publikum wurde mit in den

kostbaren Strudel aus Märchen, Musik

und Fantasie hineingerissen. Es war

eine gelungene Aufführung, zu der es

niemals langweilig wurde! Die Gestaltung

war bis ins kleinste Detail so liebevoll

vorbereitet und man konnte spüren,

dass alle mit dem Herzen dabei waren.

Nach dieser Aufführung war der

Hunger durch so viel Aufregung sehr

Foto: privat

Die „Little Funkys“ führten zur Weihnachtsfeier ein Märchen-Musical auf.

Traumhafte Kulisse und Anima-Konzerte

(Hohenprießnitz/Wsp). Mit strahlendem

Lichterglanz präsentiert

sich Schloss Hohenprießnitz auch in

diesem Jahr wieder am 2. und am 3.

Adventswochenende – samstags von

14 bis 20 Uhr und sonntags von 11

bis 18 Uhr – zum Weihnachtsmarkt.

Schon der Anblick des beleuchteten

Schlosses mit dem Weihnachtsbaum

im Schlosshof und den vielen liebevoll

dekorierten Holzhütten lässt

besinnliche Stimmung aufkommen.

An beiden Wochenenden können

die Besucher aus den Angeboten

von etwa 70 Ausstellern wählen,

bei weihnachtlich-romantischer

Atmosphäre Glühwein und Weihnachtsgebäck

genießen oder durch

die Räume des festlich geschmückten

Schlosses bummeln. Schauschmiede,

Märchenlesungen und Musikaufführungen

runden das tolle Angebot ab.

Kinder haben zum Weihnachtsmarkt

freien Eintritt und für Erwachsene

beträgt der Eintritt 3 Euro (inklusive

Schlossbesichtigung). Als Großparkplatz

ist in diesem Jahr der Sportplatz

Hohenprießnitz unweit des Abzweigs

zur Fähre Gruna von der B 107 eingerichtet,

es fahren an allen Tagen

Shuttle-Busse von und zum Schloss.

Festliche Adventsmusik im Barocksaal

erwartet die Gäste natürlich

auch. An beiden Freitagen vor den

Märkten, also am 6. und 13. Dezember

gestaltet die Gruppe Anima

ab 19 Uhr ein Konzert. Mit Herz

und Seele interpretiert das Quintett

bekannte Weihnachtsmelodien aus

den verschiedensten Regionen der

Erde. Karten gibt es für 15 Euro im

Blumenladen „Sti(e)lvoll“ und bei

Norbert Bitze in Bad Düben. Telefonische

Reservierungen sind unter

09405 / 50150 möglich.

Foto: (Wsp) Nyari

groß. Dieser konnte bei einem schön

hergerichteten Abendbuffet umgehend

gestillt werden. An dieser Stelle bedanken

wir uns herzlichst bei „Karstens

Kantine“, bei der Landfleischerei Hefter

sowie bei allen Eltern für die tolle

Unterstützung. Abschließend wurde

Teil 2 des Videos mit den Auftritten

aus diesem Jahr vorgeführt. Hierbei

schwangen alle Kinder voller Begeisterung

ihr Tanzbein und machten bei den

Choreografien der aktuellen Lieder mit.

Für mich als Trainerin eine spürbare

Bestätigung. Mit vielen Eindrücken

gingen alle in ihr wohlverdientes Wochenende,

denn die nächsten Wochen

werden nochmal anstrengend.

So zeigen die Mädels ihr tänzerisches

Talent unter anderem am heutigen Mittwoch

zur Seniorenweihnachtsfeier in

Authausen sowie am Samstag (07.12.)

beim Adventsgestöber im Evangelischen

Schulzentrum in Bad Düben. In

Vorfreude auf diesen Jahresabschluss

wünschen die Little Funkys allen Lesern

eine entspannte und aufregende

Vorweihnachtszeit.

Katja Sonntag

Der Duft von Lebkuchen und Zimt,

uns mit auf die Reise nimmt.

In Vorfreude die Kinderlein singen.

Was wird das Christkind uns wohl

bringen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!