04.12.2019 Aufrufe

KEM Konstruktion 12.2019

Trendthemen: Verwaltungstools, Security in der Industrie 4.0; KEM Porträt: Jürgen Lampert, Geschäftsführer RS Components

Trendthemen: Verwaltungstools, Security in der Industrie 4.0; KEM Porträt: Jürgen Lampert, Geschäftsführer RS Components

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

Gelenkscheibenkupplungen und Antriebswellen von SGF<br />

Die sanfte Art, hohe Drehmomente zu übertragen<br />

SGF präsentiert Lösungen, um Drehmo -<br />

mente maschinenschonend zu übertragen.<br />

Kupplungen der SGFlex-Serie etwa verfügen<br />

über elastische Elemente mit der Tenpu-<br />

Fadentechnologie. Aufgrund der Elastizität<br />

lassen sich radiale, axiale und winkelige<br />

Fluchtungsfehler rotierender Teile ausgleichen<br />

und Vibrationen oder Lastspitzen minimieren.<br />

Das verringert den Verschleiß im<br />

Antrieb und verlängert die zu erwartende<br />

Lebensdauer – ein Aspekt, der auch bei<br />

Ersatzkupplungen für Bestandsanlagen von<br />

Bedeutung ist. Beispiele für flexible Kupp -<br />

lungen sind die Gelenkscheibenkupplungen<br />

SGFlex-3F sowie die darauf basierende elastische<br />

Antriebswelle SGFlex-3FD-Connect.<br />

Die Welle eignet sich für Nenndrehmomente<br />

bis 3200 Nm und kann auch bei 0° Beugewinkel<br />

betrieben werden. Das Drehmoment<br />

überträgt sie fast ausschließlich über die einvulkanisierten<br />

Fadenpakete, was eine hohe<br />

Leistungsdichte, Elastizität und eine gute<br />

Widerstandsfähigkeit zur Folge hat. Von den<br />

Vorteilen der Gelenkscheibentechnik profitiert<br />

auch die elastische Laschenkupplung<br />

Tenbex-Eco (Bild) für Nenndrehmomente bis<br />

40.000 Nm. Ihr besonderer Kupplungsaufbau<br />

gestattet es, die Laschen auf unterschied -<br />

liche Weise zu verschrauben. Außerdem<br />

stehen Laschen mit verschiedenen Eigenschaften<br />

zur Auswahl, um die Kupplung dem<br />

konkreten Einsatzfall anzupassen. bec<br />

www.sgf.com<br />

Bild: SGF<br />

Schrägkugellager von Timken<br />

Zuverlässige ein- und zweireihige Varianten<br />

Timken erweitert sein Produktportfolio an<br />

ein- und zweireihigen Schrägkugellagern um<br />

gleich 250 Teilenummern. Diese Wälzlager -<br />

bauformen kommen überall dort zum Einsatz,<br />

wo neben hohen Drehzahlen axiale und<br />

radiale Lasten auftreten – also insbesondere<br />

Bild: Timken<br />

in Pumpen, Kompressoren, Elektromotoren<br />

und ähnlich gelagerten Industrieanwendungen.<br />

Zu den optimierten Produkteigenschaften<br />

gehören verbesserte Laufbahnprofile,<br />

ihre höhere Laufruhe, eine gesteigerte Hochgeschwindigkeitsfähigkeit,<br />

robustere Dichtungen<br />

sowie die Verwendung von Premium-<br />

Mobil-Polytex-EM-Schmiermittel. Neben einreihigen<br />

Standardlagern umfasst das Angebot<br />

einreihige, universell abgestimmte Lager<br />

sowie zweireihige Varianten – jeweils mit unterschiedlichen<br />

Käfigtypen, Kontaktwinkeln<br />

und Toleranzen. Alle Lager entsprechen den<br />

ISO-Normen. Verschiedene Käfigoptionen<br />

sind verfügbar: Erste Wahl für die meisten<br />

Anwendungen sind starre und robuste doppelreihige<br />

Schrägkugellager mit Käfigen aus<br />

Pressstahl. Für zusätzliche Festigkeit und<br />

Dauerhaltbarkeit unter Extrembedingungen<br />

sind einreihige Schrägkugellager mit Messingkäfigen<br />

lieferbar. Wahlweise können beide<br />

Bauformen – einreihige und zweireihige<br />

Schrägkugellager – mit Käfigen aus gegossenem,<br />

glasfaserverstärktem Polyamid 66 ausgestattet<br />

werden. Sie stehen für ein redu -<br />

ziertes Laufmoment und ermöglichen zusätzliche<br />

Toleranz bei Fluchtungsfehlern. bec<br />

www.timken.com<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 12 2019 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!