04.12.2019 Aufrufe

KEM Konstruktion 12.2019

Trendthemen: Verwaltungstools, Security in der Industrie 4.0; KEM Porträt: Jürgen Lampert, Geschäftsführer RS Components

Trendthemen: Verwaltungstools, Security in der Industrie 4.0; KEM Porträt: Jürgen Lampert, Geschäftsführer RS Components

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASCHINENELEMENTE<br />

MONTAGE- & HANDHABUNGSTECHNIK<br />

Innovative, antistatische Greifbehälter aus Edelstahl – auch mit RFID<br />

Handhabungsfreundliche Glanzlösungen<br />

Greifbehälter aus Edelstahl finden sich nicht nur an den Montagearbeitsplätzen in Medizin-, Pharma- und<br />

Lebensmitteltechnik, sondern gehören heute auch in vielen Rein- und Sauberraumproduktionen von Elektrotechnik<br />

und Mikroelektronik zum Standard. Insbesondere bei hohen Anforderungen an Hygiene, Anti -<br />

statik und Ergonomie gibt es dazu kaum eine Alternative. LK Mechanik fertigt solche Greifbehälter in hoher<br />

Qualität und liefert sie auch komplett mit Aufsatzregalen und Transportwagen. Die Glanzlösungen lassen<br />

sich auch auf spezielle Lean-Management-Bedingungen anpassen sowie mit RFID-Tags ausstatten.<br />

Michael Stöcker, freier Fachjournalist, Darmstadt, i. A. der LK Mechanik GmbH, Heuchelheim<br />

Bild: LK Mechanik<br />

Auf Messen kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere<br />

Betriebsleiter oder Produktionsplaner beim Anblick der edelstählernen<br />

Greif- und Kleinteilebehälter der LK Mechanik GmbH,<br />

Heuchelheim, ins Staunen gerät. Denn mit ihren gratfreien Kanten,<br />

ihren elektropolierten Oberflächen und ihrem dünnwandigen Design<br />

heben sie sich deutlich von der großen Masse der vielen bunten<br />

Lagerboxen aus Kunststoff ab. Von den besonderen Gütemerk -<br />

malen dieser handhabungsfreundlichen Hochglanzlösungen konnten<br />

sich z. B. die Besucher der diesjährigen Motek mit eigenen<br />

Augen überzeugen. Hier zeigte der Hersteller eine Auswahl seiner<br />

Greif-, Silo- und Kleinteilebehälter für den Einsatz in den Montage -<br />

linien von Medizintechnik, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie,<br />

Mikroelektronik und Elektrotechnik.<br />

Die Greif-, Silo- und Kleinbehälter aus ungelochten oder gelochten<br />

Edelstahlblechen sind eine Ideallösung für alle Montagelinien, bei<br />

denen sich der Einsatz von Kunststoffprodukten aus Gründen der<br />

Hygiene, der technischen Sauberkeit oder der Ergonomie verbietet<br />

Die Alternative zu Kunststoff<br />

Die edelstählernen Greifbehälter sind eine Ideallösung für alle<br />

Montagearbeitsplätze, bei denen sich beispielsweise der Einsatz<br />

von Kunststoffprodukten aus Gründen der Hygiene, der technischen<br />

Sauberkeit oder der Ergonomie verbietet. Die Edelstahllösungen<br />

lassen sich besonders gründlich – weil deutlich sichtbar – von Staubund<br />

Schmutzpartikeln befreien und können problemlos desinfiziert<br />

werden. Sie sind per se antistatisch und verfügen dank ihrer elektropolierten<br />

Oberfläche über sehr gute Gleiteigenschaften, was beispielsweise<br />

die Entnahme von Kleinteilen beschleunigt.<br />

Überdies lassen sie sich flexibel kennzeichnen, zeigen sich be -<br />

ständig gegen Lösemittel, können in der Formgebung ergonomisch<br />

ausgelegt und an den Montagelinien sehr einfach mit anderen<br />

Behältern kombiniert werden. Ein weiterer Vorteil:<br />

Sollten der Montage zusätzliche Reinigungsprozesse<br />

vor- oder nachgeschaltet sein, so kann LK Mechanik<br />

die Greifbehälter auch aus gelochten Edelstahl -<br />

blechen herstellen. Auf diese Weise lassen sich erhebliche<br />

Materialflussoptimierungen realisieren, weil<br />

die Greifbehälter dann auch als Reinigungsbehälter<br />

fungieren und keine Umfüllarbeiten mehr anfallen.<br />

Abgesehen von alledem haben Edelstahl-Greifbe -<br />

hälter grundsätzlich eine sehr hohe Lebendauer.<br />

LK Mechanik gilt hierzulande als Spezialist für die Verwandlung<br />

von Edelstahl-Feinblechen in hochwertige<br />

Behälter- und Trägersysteme für Anwendungen in vielen<br />

verschiedenen Branchen. Das Unternehmen verfügt<br />

mit dem Laserfeinschneiden, dem Wasserstrahl-<br />

Microcutting und dem Präzisionsstanzen über die<br />

entscheidenden Fertigungsverfahren, um hierbei<br />

auch ausgefallene Anwenderwünsche in innovative<br />

Produktlösungen umzusetzen. Die gestalterische<br />

oder funktionelle Anpassung der Greifbehälter an besondere<br />

montagetechnische Anforderungen ist daher<br />

ebenso wenig ein Problem wie die Optimierung der<br />

Geometrie für spezielle Lean-Management-Prozesse.<br />

Dabei ist selbst die Integration elektronischer Typenschilder<br />

zum Datentransfer via RFID möglich.<br />

56 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 12 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!