13.12.2019 Aufrufe

ig_4-2019_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- ADVERTORIAL -

Doreen Fragel, Geschäftsführerin

der Energieagentur Region

Göttingen e.V.

und Vertriebsprozesse,

die hinsichtlich eines

effizienten Energie- und

Materialeinsatzes betrachtet

werden können.

Wie komplex die Energiewende

ist, zeigt sich

bei Ihrem Projekt „Energetische

Quartierskonzepte”.

Was hat es

damit auf sich?

Bei diesem Projekt versuchen

wir, auf ein einzelnes

Dorf oder ein Quartier

beschränkt, in Kooperation mit der Kommune möglichst

viele Aspekte der CO 2 -Einsparpotenziale zusammenzubringen

und daraus ein Gesamtkonzept zu erarbeiten. Die Anwohnerinnen

und Anwohner werden ausdrücklich mit einbezogen und

steuern dabei selbst oft sehr kreative und sinnvolle Ideen bei.

Neben der energetischen Sanierung geht es unter anderem auch

um das Thema Mobilität. In Adelebsen etwa ist aufgrund des

dortigen Quartierskonzepts ein regionaler Wochenmarkt entstanden,

der den Einwohnerinnen und Einwohnern die Fahrt in

die nächstgrößere Stadt erspart.

Der Klimawandel und die Energiewende gehören seit

letztem Jahr zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen

Themen in Deutschland und weltweit. Wie erleben Sie

diese Veränderung?

Mir fällt auf, dass ich in meinem privaten Umfeld heute viel

öfter bezüglich meines Berufs angesprochen werde. Meist

werden mir konkrete Fragen gestellt, etwa, was man beim

Kauf einer Gebrauchtimmobilie hinsichtlich ihrer auf Energieeffizienz

beachten sollte. Da verweise ich dann gerne auf

unsere zahlreichen Beratungsangebote.

Seit „Fridays for Future“ ist plötzlich außerdem ein riesiges

Interesse der jungen Generation an unserer Arbeit vorhanden.

Das gab es so früher nicht. Als wir vor einigen Jahren zum

Beispiel mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das Thema

Windkraft informiert haben, haben wir uns oft vergeblich

bemüht, wenigstens eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer

unter fünfundzwanzig Jahren dabeizuhaben.

Perfektes

Weihnachtsgeschenk:

die Rückrunden-

Dauerkarte

2020!

Auch der Erfolg eines der neuesten Projekte der Energieagentur

stößt auf erstaunlich großes Interesse ...

In der Tat hat uns der Erfolg von „Klima shoppen“ selbst ein

wenig überrascht. Wir haben das Projekt zusammen mit dem

Einzelhandel und der Gastronomie der Göttinger Innenstadt

entwickelt: Kundinnen und Kunden, die in den teilnehmenden

Läden und Gastronomiebetrieben zum Beispiel eigene Einkaufstaschen

mitbringen, auf einen Plastikstrohhalm verzichten

oder Mehrwegbecher benutzen, bekommen einen Stempel auf

einer sogenannten Klima-Karte. Sie ist nach 16 Eintragungen

voll. Als Belohnung für das Sammeln erhält man dann bei den

teilnehmenden Geschäften und Unternehmen ein sogenanntes

Klimaschutz-Paket mit wiederverwendbarem Obstnetz, Mehrweg-to-go-Becher,

Bambus-Strohhalm und Bienenwachstuch

zum Frischhalten von Lebensmitteln.

Blackbit & Mirko Plha

Jetzt

sichern!

Ticket-Hotline:

0180 60 50 400

oder online auf

bggoettingen.de

Gilt als Fahrausweis auf allen Stadtbuslinien der GöVB

(2 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss).

Dauerkarte Saison 2o19/20

Let`s go BG,

let`s go!

I love

Michael

#

BG

Purple

Veilchen

imBlut

Veilchen Power

Hi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!