Fotos: dpa (2) PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt
Freitag, 24.Januar 2020 •Berlin/Brandenburg1,20 ¤•D/Auswärts 1,30 ¤
www.berliner-kurier.de •NR. 23/2020 –A11916
ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG
Sarrazin
DieSPD
schafft
ihnab
Raus ohne Applaus. Die SPD hat den
ehemaligen Berliner Finanzsenator aus
der Partei ausgeschlossen. Gestern
wurde ihm der Beschlussüberbracht.
SEITE 6
Derby-Randale
Rekordstrafen
raf
für Hertha undUnion
SEITEN 20–21
*
POLITIK
MEINE
MEINUNG
Von
Markus Decker
Foto:AbirSultan/AP/dpa
Verbot kommt
Jahrezuspät
Das Verbot von „Combat
18“ ist richtig. Einerseits.
Andererseitshat es kein Lob
verdient. Denn es wirft Fragen
auf. So tauchte die Gruppe, die
sich selbst als „bewaffneter
Arm“ von „Blood and Honour“
bezeichnet, im jüngsten Verfassungsschutzbericht
nicht
einmal auf. Dabei sehen Fachleute
eine Verbindung von
„Combat 18“ zu den Taten des
„Nationalsozialistischen
Untergrunds“ (NSU). Jedenfalls
besteht ein Widerspruch
zwischender bisherigen Nichtbeachtung
undder Tatsache,
dass die Gruppe in großenTeilen
Deutschlands präsent war.
Die Bedeutung von Rechtsrockkonzerten,
die „Combat
18“ organisieren half, istbekannt.
Sie dienen der Mobilisierung
und als Geldquelle der
Szene.
Trotz allem kann man seit einiger
Zeit nicht mehr sagen,dass
die Sicherheitsbehörden auf
dem rechten Auge blind wären.
2015 wurde die „Oldschool Society“
zerschlagen, bald darauf
die „Gruppe Freital“. Verfassungsschutz
und Bundeskriminalamt
habenden Schalter
glaubwürdig umgelegt.Was
man abersagen muss: Die Verantwortlichen
hatten mit Blick
auf „Combat 18“ eine sehr lange
Leitung. Das Verbot kommt
Jahre zu spät.
FRAU DESTAGES
Ekaterini Sakellaropoulou
Sie ist die erste Staatspräsidentin
in der Jahrtausende
alten Geschichte ihres Landes:
die Juristin Ekaterini Sakellaropoulou.
Die 63-
Jährige, die
vom griechischen
Parlament
mit
großer
Mehrheit
gewählt
wurde, will
sich für die
Rechte aller
Bürger und den Umweltschutz
einsetzen. Sakellaropoulou
war bisher Richterin
und Präsidentin des obersten
griechischen Verwaltungsgerichtshofes.
Ihre Amtszeit
beginnt am 13. März.
Foto: Orestis Panagiotou/ANA-MPAPool/AP/dpa
Jerusalem – Gedenken und
Geschichtspolitik: So erinnerten
Israel, Russlands
Präsident Putin und Frank-
Walter Steinmeier in Yad
Vashem an die Befreiung
von Auschwitz vor 75 Jahren.
Steinmeier zieht eine
Linie von den Verbrechen
der Nazis zu Autoritären
und Rechtsextremen heute.
Und der russische Präsident
erklärt sich zum Sieger
der Geschichte.
Foto: Getty Images
Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier während der
Gedenkfeier in YadVashem.
Samuel Tytelman, genannt
Samek, hätte ein erfolgreicher
Sportler werden können.
Der Warschauer Junge
trat für den jüdischen Sportverein
Makkabi bei
Schwimmmeisterschaften
an. Als die Deutschen seine
Heimatstadt besetzten, war
er 18 Jahre alt. Mit seiner
Mutter Perla und seiner kleinen
Schwester Rega wurde er
ins Getto gesperrt und ermordet.
Sein Vater Józef und
seine Schwester Rachel überlebten
und wanderten nach
Israel aus.
In Yad Vashem ist die Erinnerung
an das Schicksal der
Familie Tytelman und das
von Millionen anderer Opfer
des Holocaust für alle Zeiten
gespeichert. In der israelischen
Gedenk- und Forschungsstätte
hielt Bundespräsident
Frank-Walter
Steinmeier als erstes deutsches
Staatsoberhaupt eine
Gedenkrede. Er begann sie
auf Hebräisch –und mit Samek
und Rega Tytelman.
„Hier in Yad Vashem wird ihnen
–wie es im Buch des Propheten
Jesaja heißt – ,ein
Denkmal und ein Name’ gegeben.
Sie waren Menschen“,
sagte Steinmeier, „und auch
die Täter waren Menschen.
Sie waren Deutsche.“
Staats- und Regierungschefs
aus fast 50 Ländern erinnerten
in Yad Vashem in
Jerusalem an die Befreiung
des deutschen Vernichtungslagers
Auschwitz vor
75 Jahren. Nach Angaben
des israelischen Außenministeriums
handelte es sich
um das größte Staatsereignis
seit der Gründung Israels
1948. Der Titel der Veranstaltung
lautet „An den Holocaust
erinnern, Antisemitismus
bekämpfen“. Es sprachen
unter anderem Israels
Präsident Reuven Rivlin,
Premier Benjamin Netanjahu,
Frankreichs Präsident
Emmanuel Macron, US-Vizepräsident
Mike Pence und
der britische Thronfolger
Prince Charles. Dass ein
deutscher Bundespräsident
in Yad Vashem spricht, ist
schon für sich ein starkes
Symbol. Steinmeier hielt
hier die wichtigste Rede seiner
bisherigen Amtszeit. Er
sagte, was von ihm erwartet
wurde: „Unsere
deutsche
Verantwortung
vergeht
nicht. An ihr sollt ihr uns
messen.“
Sieben Minuten
Redezeit bekam der Bundes-
präsident im
voll gepackten
Programm, er hielt sich als
einziger Staatsgast fast an
seine Redezeit. Mit dem Er-
ist es nicht ge-
warteten aber
tan. Denn dieses Gedenkjahr
ist von einer heftigen ge-
Kontro-
schichtspolitischen
verse geprägt. Seit Wochen
eskaliert der
Streit zwischen
Russland
und Polen über
Kriegsschuld
und Opferkon-
kurrenz. Der
russische Präsi-
Putin sprach
dent Wladimir
in Yad Vashem als erster
internationaler Gast. Und er
tat alles, um dem Gedenk-
auf-
tag seinen Stempel
zudrücken und Russland
als Hauptbe-
Steinmeier hin-
freier darzustellen.
gegen sprach von
Deutschland:
„Manchmal
scheint mir, als
verstünden
wir die Ver-
gangenheit
besser als
die Gegenwart.“
Er
wurde
konkret,
und das
mit Ausrufezeichen:
„Wir bekämpfen
den
Antisemitismus!
Wir trotzen dem
Gift des Nationalismus!
Wir
schützen jüdisches
Leben!
Wir stehen an
der Seite Israels.“
Er schließt
auf Hebräisch,
mit einem Bibelspruch.
Der Beifall ist
lang und intensiv
in Yad
Vashem.
Die ewige
Flamme in der
Gedenkstätte
YadVashem
Foto: ZUMA Wire
*
„Combat18“
jetzt verboten
Razzien gegen Nazis in mehreren Bundesländern
Berlin –Bundesinnenminister
Horst Seehofer (CSU) hat
die rechtsextreme Gruppe
„Combat 18 Deutschland“ verboten.
Am Donnerstagmorgen
durchsuchten Polizeibeamte
in Brandenburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
und Thüringen
Wohnungen von Mitgliedern
des Neonazi-Vereins, wie das
Ministerium mitteilte. Dabei
wurden Mobiltelefone, Laptops,
NS-Devotionalien sowie
„waffenrechtlich relevante“
Gegenstände und Propagandamittel
beschlagnahmt. Ein
Verbot ist seit Monaten im Gespräch.
„Das heutige Verbot ist eine
klare Botschaft: Rechtsextremismus
und Antisemitismus
haben in unserer Gesellschaft
keinen Platz“, sagte Seehofer.
Die Terrorserie des NSU, der
Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten
Walter
Lübcke und der Terrorakt in
Halle hätten die Notwendigkeit
dieser Versicherung brutal
demonstriert. Der Präsident
des Thüringer Landesamtes
für Verfassungsschutz,
Stephan Kramer, sagte dem
RedaktionsNetzwerk
Deutschland (RND): „Das
Verbot ist ein wichtiges und
richtiges Signal an die Szene,
dass der Kampf gegen den
Rechtsextremismus jetzt konsequent,
sichtbar und spürbar
geführt wird.“ Er fuhr jedoch
fort: „Das ist nur ein erster
Schritt. Er darf nicht dazu führen,
dass jetzt Ruhe einkehrt.
Sondern esmuss einen entsprechenden
Verfolgungsdruck
geben.“
„Combat 18“ gilt als bewaffneter
Arm der seit dem Jahr
2000 in Deutschland verbotenen
Organisation „Blood &
Honour“. Die 1und die 8stehen
für den ersten und den
achten Buchstaben des Alphabets;
es sind die Initialen Adolf
Hitlers.
Zivilermittler der Polizei laden Beweismaterial in ein Fahrzeug.
Foto: René Werner/dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht bei einer Plenarsitzung
während des 50. Weltwirtschaftsforums (WEF).
Merkel: Klimaschutz
eineExistenzfrage
Die Bundeskanzlerin stelltedas Thema der
Erderwärmung in den Mittelpunkt ihrer Rede in Davos
Totalausfall an der SPD-Spitze
Was machen eigentlich
Saskia Esken und Norbert
Walter-Borjans, die beiden
neuen SPD-Vorsitzenden?
Sie reden viel, aber sie
bewegen nichts –weder in der
Regierungskoalition noch in
der SPD oder bei den Wählern.
Die beiden sind ein Totalausfall
für ihre Partei und
die deutsche Politik.
Vornehmlich liegt es daran,
was sie sagen, worüber sie reden.
Frau Esken kritisierte die
Leipziger Polizei, griff den
WDR im Streit um die Satire
über die Umweltsau-Oma an,
schwärmte vom demokratischen
Sozialismus, einschließlich
Vergesellschaftungen
und Enteignungen.
Und sie lehnt die dringend
notwendigen Steuersenkungen
für die Mittelschicht ab.
Walter-Borjans wiederum
will eine neue Steuer einführen,
die Bodenwertsteuer, mit
der Wertsteigerungen von
Grundstücken teilweise abgeschöpft
werden sollen.
Über all diese Themen kann
man natürlich reden, aber die
beiden bespielen damit nur
eine linke Agenda, haben nur
Angebote für den linken Flügel
ihrer Partei. Und links
kann Die Linke besser. Klassische
SPD-Wähler, die ihre
Partei scharenweise verlassen
haben, können sie so nichtzurückholen.
Sie verzweifeln an
der Sprachlosigkeit ihrer Partei
in Wirtschaftsfragen und
in Fragen der Inneren Sicherheit.
Nur in Hamburg (Wirtschaft)
und Niedersachsen
(Innere Sicherheit)redet und
handelt dieSPD in ihrem Sinne.
Es ist also keine Überraschung,
dass die SPD in den
Davos –Eswar bereits ihr
14. Auftritt beim Weltwirtschaftsforum:Kanzlerin
Angela
Merkel (CDU) hat in
Davos den Klimaschutz als
Existenzfrage bezeichnet.
„Die Frage der Erreichung
der Ziele des Pariser Klimaabkommens
könnte eine
Frage des Überlebens für
den ganzen Kontinent sein“,
erklärte sie. „Deshalb ist
Handlungsdruck da.“ Mit
den derzeitigen Verpflichtungen
der Staaten werde
das Ziel nicht erreicht, die
Erderwärmung im Vergleich
zum vorindustriellen Zeitalter
auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Jedes Land müsse einen
Beitrag leisten. Der Auftrag,
unter 1,5 Grad zu bleiben, bedeute
„nicht mehr und nicht
weniger“ für Europa, als dass
man bis 2050 „klimaneutral“
sein müsse. Das seien „natürlich
Transformationen von
gigantischem historischen
Ausmaß“, sagte Merkel.
„Diese Transformationheißt
im Grunde, die gesamte Art
des Wirtschaftens und des
Lebens, wie wir es uns im Industriezeitalter
angewöhnt
haben, in den nächsten 30
Jahren zu verlassen.“
Umfragen im tiefen Tal verharrt.Links
sind für sie keine
Wähler mehrzuholen. Nur in
der Mitte. Aber die ist für die
neuen SPD-Chefs ein Fremdwort.
Spreng-
Stoff
Der Journalist
und Politikberater
Michael H. Spreng
schreibt
jeden Freitag
im KURIER
Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa
Foto: President Office/AP
Foto: Rouzbeh Fouladi/imago images/ZUMA Press
SEITE3
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
NACHRICHTEN
Rohingya schützen
Naypyidaw – Im Völkermordverfahrengegen
Myanmar
hat derInternationale
Gerichtshof das asiatische
Land zu Sofortmaßnahmen
zum Schutz der muslimischen
Minderheit der Rohingyaverpflichtet.
ZuvorhatteRegierungschefin
Aung San Suu Kyi
Kriegsverbrechen gegendie
Rohingya eingeräumt.
Bund zahlt allein
Berlin –Die milliardenschweren
Hilfen für ältere Beschäftigte
in Kohlekraftwerken und
Tagebauen, die wegen des
Kohleausstiegs ihren Job verlieren,
soll komplettder Bund
übernehmen.Der Bundrechnet
dafür mit Kosten von etwa
4,81 Milliarden Euro zwischen
2020 und 2043.
Signale der Entspannung
Teheran –Die iranische Regierung
hat nach den Worten
von Außenminister Mohammed
Dschawad Sarif Interesse
an Gesprächen mit Saudi-
Arabien über eine Entspannung
zwischen den zerstrittenen
Nachbarstaaten. Zuvor
hatte es entsprechende Signale
aus Riad gegeben.
Deutschland auf Platz 9
Berlin – Zwei Drittel aller
Länder gelten laut Transparency
International alskorrupt.
Nachdem jährlichen Korruptionswahrnehmungsindex
erreichten
121 von180 Ländern
weniger als 50 von 100möglichen
Punkten. Deutschland
liegtmit Luxemburg aufPlatz
neun mit je 80 Punkten.
Zypern bittet um Hilfe
Nikosia –Einen Tag vor dem
Türkei-Besuch von Angela
Merkel hat Zyperns Präsident
Nikos Anastasiades sie
in einem Telefonat um Vermittlung
zwischen Nikosia
und Ankara gebeten. Die
Kanzlerin solle sich für ein
Ende der Erdgasbohrungen
türkischer Schiffe vor Zypern
einsetzen.
*
HINTERGRUND
20000 Grippe-
Tote proJahr
Sie beginnt plötzlich mit
hohem Fieber,kann lange
dauern und tödlich enden:
Die Grippe, auch Influenza
genannt,die laut Experten
zu den schwersten Infektionskrankheiten
mit den
meisten Todesfällen in
Europa zählt.Allein in
Deutschland sterben im
Durchschnitt jährlich
20000 Menschen an den
Viren, die jetzt erneut eine
Grippewelle ausgelöst
haben –auch in Berlin.
Die
Influenza-Invasion
DasRobert-Koch-Institut schlägt Alarm: Die
Grippewelle hat Berlin erwischt.Über
700 Menschen sind bereits erkrankt
Von
NORBERT KOCH-KLAUCKE
Im vergangenen Oktober
starteten bereits die ersten
Erreger-Truppenteile. Nun
hat die Invasion der Influenza-
Viren richtig begonnen, meldet
das Berliner Robert-Koch-Institut
(RKI). Die Zahl der im Labor
bestätigten Grippefälle in
Deutschland stiegseit Jahresanfang
auf 13500 Erkrankte. 32
Menschen sind bereits gestorben.
Auch in der Hauptstadt ist die
Grippewelle ausgebrochen, die
laut RKI-Experten mehrere
Wochen dauern kann. Seit Oktober
wurden bisher insgesamt
715 Verdachtsfälle gemeldet
(Stand: Donnerstag). Laut dem
Landesamt für Gesundheit und
Soziales (LaGeSo) sind allein in
der vergangenen Woche 238
Berliner nachweislich an Influenza
erkrankt. Die meisten Fälle
wurden in Pankow (84), in Mitte
(73) und in Charlottenburg-
Wilmersdorf(63) gemeldet. Die
wenigsten gab es in der vergangenen
Woche inTreptow-Köpenick
(18), Lichtenberg (10)
und Marzahn-Hellersdorf (8).
Todesopfer gab es bisher nicht
zu beklagen.
Auch nicht in
Brandenburg, wo
laut Potsdamer Gesundheitsministerium
bisher
182 Patienten an Grippe erkrankt
sind. Wie gefährlich die
Influenza-Invasion sein kann,
zeigte die Grippe-Saison
2017/18. Damals starben 25100
an der Infektionskrankheit, davon
etwa 1100 Berliner. Die damalige
Grippewelle war nach
RKI-Angaben die stärkste seit
30 Jahren.
Warum ist Grippe gefährlich?
Allein wegen der hohen
Ansteckungsgefahr (Tröpf-
chen-
infektion)
und der raschen Verbreitung:
Schon ein Nieser
oder ein Hüsteln eines augenscheinlich
gesunden Menschen
reichenaus. „Der Virus kann bereits
übertragen werden, bevor
die ersten Symptome bei dem
Erkrankten auftreten“, sagt
RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher.
Das Institut schätzt,
dass im Verlauf von Grippewellen
fünf bis 20 Prozent der Bevölkerung
angesteckt werden.
Wie verläuft eine Grippe?
Es gibt zwei Viren-Hauptgruppen,
die Influenza auslösen können.
Sie breiten sich bei niedrigen
Temperaturen und trockener
Luft aus. Bei den Infizierten
verursachen sie plötzlich hohes
Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen,
später folgt Reizhusten.
Warum sterben Menschen?
Ein Grund ist der heftige Kampf
gegen das Virus, der im Körper
eines Infizierten stattfindet. So
kann die Grippe bei Menschen
mit schwachem Immunsystem
einen schweren bis tödlichen
Verlaufnehmen.
Risikogruppen sind Menschen
ab 60 Jahre, Schwangere oder
Kranke, die etwa an chronischer
*
SEITE5
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Die wichtigste
Abwehrmaßnahme
ist die Grippeschutzimpfung.
Hoch ist die Ansteckungsgefahr
unter anderem in
öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Grippewelle hat jetzt
auch Berlin erwischt.Die
Erreger breiten sich
rasch aus. Ein kleiner
Nieser eines Menschen,
etwaauf dem Bahnsteig,
reicht da schon aus.
Bronchitis, Asthma, Diabetes
oder Herz-Kreislauf-Problemen
leiden.
Wie kann man sich schützen?
Etwa durch gründliches
Händewaschen, raten Mediziner.
Doch die wichtigste Abwehrmaßnahme
ist die Grippeschutzimpfung.
Warum hilft ein kleiner
Piks? Der Impfstoff enthält Bestandteile
vom Virus der Hauptgruppen
Aund B, die in einer
Grippewelle laut Experten-
Schätzung auftreten können.
Das Serum stärkt so das Immunsystem.
Zwei Wochen nach der
Impfung hat sich der Schutz im
Körper, der etwa ein Jahr hält,
aufgebaut. Daher rät das RKI
dringend, sich schon jedes Jahr
ab Oktober impfen zu lassen, damit
der Organismus rechtzeitig
vor den Ausbruch einer Grippewelle
gewappnet ist. Leider folgen
nur 13 Prozent der Berliner
diesen Rat, so eine Studie der
Techniker-Krankenkasse.
Kann ich mich auch jetzt
noch gratis impfen lassen? Ja,
besonders diejenigen aus der
bereits erwähnten Risikogruppe.
Laut LaGeSo ist genug Impfstoff
vorhanden.
Welche Viren treten auf?
Nach LaGeSo-Angaben wurden
Fotos: imago-images/Kremming, dpa
bei den Berliner Fällen am häufigsten
die Erreger der Influenza-Gruppe
A (unter anderem
H1N1) festgestellt.
Sind sie auch im aktuellen
Impfstoff? Das Serum enthält
die Bestandteile aller Virengruppen.
Doch trotz Impfung
können Menschen erkranken.
Beispielsweise wenn man sich
vor der Impfung angesteckt
oder das auftretende Virus sich
in der Zwischenzeit gegenüber
dem im Serum verändert hat.
„Doch die Grippeverläuft beieinem
Geimpften glimpflicher“,
sagt RKI-Sprecherin Susanne
Glasmacher.
Infizierte haben meist
plötzlich hohes Fieber.
Auch Kopf- und Muskelschmerzen
können
auftreten.
BERLIN
Große Versteigerung
Im Kabinett
der Lust
SEITEN 18-19
*
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
DER
ROTE
TEPPICH
Ehre, wemEhregebührt!
Warum die
Regisseur
Andreas
Dresen (56)
wird mit dem
Theodor-
Heuss-Preis
geehrt
SPDSarrazin
Foto: dpa
Große Auszeichnung
für einen großen
Künstler: Der Potsdamer
Filmregisseur Andreas Dresen
wird mit dem Theodor-
Heuss-Preis geehrt. Der 56-
Jährige erzähle auf ehrliche
und kraftvolle Weise Geschichten
aus Ostdeutschland
für ein gesamtdeutsches
Publikum, erklärt die
nach dem ersten Bundespräsidenten
benannte
Stiftung: „In Filmen wie
,Gundermann‘ oder,Als wir
träumten‘ macht Dresen
das Selbstverständnis vieler
Ostdeutscher mit Geschichten
von Anpassung
und Widerstand zum Thema.“
Plakative politische
Aussagen seien ihm fremd.
Dresen wurde 1963 in Gera
geboren, drehte während
der Schulzeit auf der Erweiterten
Oberschule seinen
ersten Amateurfilm.
1985 und 1986 absolvierte er
eine Ausbildung im DEFA-
Studio für Spielfilme, arbeitete
danach an Theatern
und hinter der Kamera. Der
Theodor-Heuss-Preis wird
am 25. April in Stuttgart
vergeben. Die nach dem
ersten Bundespräsidenten
benannte Auszeichnung
wird seit 1965 verliehen. Sie
soll nach Angaben der
Preisstifter „bürgerschaftliches
Engagement würdigen
und stärken“ sowie „Demokratie
als Lebensform sichtbar
machen“.
Fragen?
Wünsche?
Tipps?
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com
Abo-Service: Tel. 030/232777
Fotos: dpa, imago images
Dieser Wegwird ein
langer sein: Thilo
Sarrazin kündigt
an, sich gegen den
Ausschlussdurch
alle Instanzen
wehren zu wollen.
rausschmeißt
Der Ex-Finanzsenator kündigt an, sich
durchalle Instanzen wehren zu wollen
Berlin – Im Ausschlussver-
fahren gegen
Ex-Finanzsena-
Thi-
tor und Bestseller-Autor
lo Sarrazin (74) hat die SPD
im dritten Anlauf einen Er-
Angaben
folg errungen.Nach
der Anwälte
Sarrazins entschied
die Landesschieds-
kommission
in einem Beru-
dass die
fungsverfahren,
Partei Sarrazin ausschlie-
ßen darf.
Die Entscheidung fiel nach
Angaben einer Sprecherin
der Landes-SPD am Mitt-
woch. Sie
ist noch nicht
endgültig. Auslöser des
Ausschlussverfahrens
war Sarrazins 2018 er-
Buch „Feindli-
schienenes
che Übernahme: Wie der
Islam den Fortschritt be-
hindert
und die Gesellbedroht“.
schaft Im Juli 2019 gab zu-
die SPD-
nächst
Schiedskommission
in Charlottenburg-
dem An-
Wilmersdorf
trag der Bundespar-
statt. Dage-
teispitze
gen
wehrte sich Sar-
Er erklärt, dass
razin.
er „auf jeden Fall
Rechtsmittel“ einle-
gen
werde: „Ich zie-
he
vor das Bundes-
–
mein Anwalt hat
schiedsgericht
schon den entspre-
Auftrag.“
chenden
Angekündigt hat er,
notfalls alle Instan-
bis hin zum
zen
Bundesverfas-
sungsgericht zu bemühen, um
seinen Rauswurf zu verhindern.
Auch Berlins Regierender
Michael Müller rechnet damit,
dass das Ausschlussverfahren
noch lange nicht beendet ist.
„Wir sind in einem Zwischenzustand“,
sagte er im RBB.
In erster Instanz hatte das
Schiedsgericht des SPD-Kreisverbandes
Charlottenburg-
Wilmersdorf, in dem Sarrazin
Mitglied ist, im Juli 2019 den
Parteiausschluss beschlossen.
Damals hieß es zur Begründung,
seine Thesen seien rassistisch
und hätten der Partei
schweren Schaden zugefügt.
Sarrazin wirft SPD-Generalsekretär
Lars Klingbeil vor, er
habe in einer mündlichen Berufungsverhandlung
keine Zitate
vorlegen können, „um den gegen
mich erhobenen Vorwurf
des Rassismus zu belegen“. Sarrazin:
„Es ging ganz offenbar
nicht darum, Wahrheit zu ermitteln,
sondern Gesinnung zu
bestrafen.“ Er argumentierte,
er habe „wissenschaftliche
Sachbücher geschrieben“. Niemand
aus der SPD-Führung habe
belegen können, was daran
sachlich falsch sei.
Es handelt sich um das dritte
Ausschlussverfahren, dass der
SPD-Bundesvorstand gegen
Sarrazin führt. Das erste war
erfolglos geblieben. Im zweiten
Fall endete das Verfahren im
Frühjahr 2011 mit einer Art
Vergleich: Sarrazin versicherte,
sich künftig an die Grundsätze
der SPD zu halten, die Anträge
auf Parteiausschluss wurden
zurückgenommen.
Gesundheitssaft LaVita: Experten und Kunden sind begeistert
„Dieses Produkt ist beeindruckend”
Eishockey-Legende Gerd Truntschka entwickelte nach der Profisport-Karriere das außergewöhnliche Vitalstoffkonzentrat LaVita.
Seit nunmehr 20 Jahren ist der heute 61-jährige damit auf Erfolgskurs. Wassteckt hinter dem einzigartigen Naturprodukt,
das nicht nur tausende von Kunden, sondern auch Gesundheits-*und Ernährungsexperten und Wissenschaftler überzeugt?
ANZEIGE
Von Christian Rieder
Gesundheit, Konzentration und
Leistung durch die richtige Ernährung
zu beeinflussen und zu optimieren
–das faszinierte Gerd Truntschka
schon als jungen Leistungssportler.
Seine Vision: Ein Produkt zu schaffen,
das für Jung und Alt gleichermaßen geeignet
ist, die Eigenschaften möglichst
vieler natürlicher Lebensmittel vereint
und so alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente
liefert, die bis in die Zellen
ankommen. „So werden bestmögliche
Bedingungen für unsere Gesundheit*
und Leistungsfähigkeit* geschaffen.“,
erklärtTruntschka.
Jahrelange Forschungsarbeit
Als er mit seinem 8. Deutschen Meistertitel
seine Profikarriere beendete, begann
er, seine Vision einer perfekten Vitalstoffergänzung
umzusetzen. Dazu forschte
und experimentierte er mehrereJahre lang
mit einem Expertenteam aus Ernährungswissenschaftlern
und Lebensmitteltechnologen,
bis 1999 das Ziel erreicht war.
Damals noch als Geheimtipp gehandelt,
wuchs die Fangemeinde des Naturprodukts
durch Empfehlungen in Freundesund
Fachkreisen rasant.
Nach dem Vorbild der Natur: Über 70
wertvolle Zutaten in einem Konzentrat
Der Schlüssel ist für Gerd Truntschka die
natürliche Herkunft der Zutaten: „Unser
Produkt wächst und entsteht in einer intakten
Natur.“ LaVita ist ein Konzentrat,
hergestellt aus über 70 hochwertigen und
sorgsam ausgewählten Lebensmitteln
–und das alles ganz natürlich ohne Zusatzstoffe.
DieBasis bilden Obst, Gemüse
und Kräuter. Dazu kommen wertvolle
Zutaten wie pflanzliche Öle, Aloe Vera
und Grüner Tee.
„DIESES
PRODUKTIST
BEEINDRUCKEND“
Roger Eisen,Buchautor,
Präventions- und Anti-
Aging-Experte
„Die Rezeptur von LaVita vereint in
einer besonderen, intelligenten Weise
die Erkenntnisse aus Ernährungswissenschaft,
Kräuterkunde und dem
Wissen über Vitalstoffe. Eine große
Studie** hatdarüber hinausbelegt, dass
die Vitamineund Spurenelementevom
Körper hervorragend aufgenommen
werden –bis in die Zellen hinein. Das
ist ein eindrucksvoller Beweis, dass das
Produktkonzept perfekt funktioniert.“
Er schrieb Eishockeygeschichte
und entwickelte
LaVita: Gerd Truntschka (61).
Der langjährige Kapitän der
Nationalmannschaft erkannte
schon früh, dass die
Ernährung ein Schlüssel zur
Gesundheit ist. Seine innovativen
Ernährungskonzepte
waren auch Teil der Erfolgsstrategie
seiner Mannschaften.
Seit 20 Jahren
leitet er das Familienunternehmen
LaVita gemeinsam
mit Frau Silke.
Fotos: LaVita
EXPERTEN EMPFEHLEN LAVITA
** Prof.Dr. W. Mosgöller et al.: Neuroendocrinology Letters, Vol. 36 No.4,2015
Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente–nach
dem Vorbild der Natur
Durchdie einzigartige Rezeptur und schonende
Verarbeitung gelang es, ein Produkt
zu entwickeln, das alle wichtigen Vitamine
und Spurenelemente in ihrem natürlichen
Umfeld liefert –zusammen mit anderen
Stoffen wie sekundären Pflanzenstoffen
oder Enzymen. „Wenn Sie zum Beispiel
einen Apfel essen, nehmen Sie ja auch
nicht nur ein einzelnes Vitamin zu sich“,
so Truntschka über seine Philosophie.
LaVita optimiertdie Ernährung –
für einen gesunden Organismus*
„Wir alle wissen, wie eine gesunde Ernährung
in der Theorie auszusehen hat.
Doch der Alltag sieht anders aus: Schnelle
Imbisse und industrielle Fertiggerichte
dominieren oft den Speiseplan –„leere
Kalorien“, die praktisch nur Energie und
Fette liefern.“, soTruntschka. Beim Verzehr
von Obst und Gemüse liegen die
Deutschen in der Tatunter der Empfehlung
der Ernährungsgesellschaften von
fünf Portionen am Tag. Die Oxford-Universität
empfiehlt sogar acht Portionen
als gesunde Herzernährung.
ANWENDUNG
1-2-mal täglich 1 Esslöffel LaVita
(10 ml) in ein Glas Wasser einrühren,
fertig. Eine 500-ml-Flasche LaVita
enthält 50 Portionen. LaVita ist aufgrund
der Frische exklusiv beim
Hersteller erhältlich. Der Versand
ist kostenfrei.
Beratung: 0871 /972 170
(montags bis freitags 8-19 Uhr
und samstags von9-14 Uhr)
Online-Shop: www.lavita.de
Alle wichtigen Vitamine
und Spurenelemente auf
einem Löffel
Erhöhter Bedarf durch die Einnahme
von Medikamenten
Dazu kommt in vielen Fällen ein erhöhter
Bedarf an Vitalstoffen. „Vor allem
Senioren, Frauen in den Wechseljahren,
Stressgeplagte, Schwangere und Stillende,
aktive Sportler und auch Kinder im
Wachstum brauchen häufig mehr Vitalstoffe“,
so Präventions-Experte Roger
Eisen. „Ebenso Menschen, die Medikamente
einnehmen. Hier kann ich LaVita
nur empfehlen.“
Über 10.000 begeisterte Kundenzuschriften
Noch mehr als über die Anerkennung
der Wissenschaft freut sich Truntschka
über das Feedback der zufriedenen
Kunden: „In den letzten Jahren haben
uns über 10.000 begeisterte Erfahrungsberichte
und über 30.000 Produktbewertungen
erreicht. Für mich ist es ein
tolles Gefühl, einen Beitrag fürGesundheit*
und Wohlbefinden* vieler Menschen
zu leisten.“
Studie zeigt: LaVita kommt in den
Zellen an
Für die Fachwelt sind diese vielfältigen
Zuschriften nicht überraschend. Eine
international veröffentlichte Studie**
brachte hervorragende Ergebnisse: Die
Vitamine und Spurenelemente in LaVita
werden vom Körper hervorragend aufgenommen
und für den Wirkort –die
Zellen –verfügbar gemacht. Die umfassende
Versorgung der Zellen mit allen
wichtigen Vitaminen und Spurenelementen
ineiner wissenschaftlichen Dosierung
erklärt das breite Wirkungsspektrum
von LaVita auf die verschiedenen
Funktionen unseres Körpers*.
Gerd Truntschkas Konzept
scheint aufgegangen
zu sein. Sein ganzheitlicher
Ansatz
–alle Vitamine und
Co. aus der Natur
in einem Produkt
– kommt bei den
Menschen an.
GESUNDHEITSTIPP
*DIE WIRKUNGEN DER VITAL-
STOFFE IN LAVITA
Bei den im Text beschriebenen Vitalstoffen
handelt es sich um folgende
Vitamine und Spurenelemente mit
diesen wissenschaftlich anerkannten
Wirkungenaufgrund der Dosierung:
1 Immunsystem: Eisen, Vit. B12,
Vit. C, Vit. Dund Zink tragen zu einer
normalen Funktion des Immunsystemsbei.
2 Weniger Müdigkeit: Eisen, Magnesium
und Vit. B12 tragen zur Verringerung
vonMüdigkeit undErmüdung
bei.
3 Konzentrationsfähigkeit: Pantothensäure
unterstützt eine normale
geistige Leistung.
4 Leistungsfähigkeit/Energiestoffwechsel:
Mangan, Niacin, Vit. B2
und Pantothensäure tragen zueinem
normalen Energiestoffwechsel bei.
5 Hormone: Vit. B6 spielt eine Rolle
bei der Regulierung der Hormontätigkeit.
6 Psyche und Nerven: Niacin, Vit.
B1, B6und B12 sind an einer normalen
psychischen Funktion und
einer normalen Funktion des Nervensystems
beteiligt.
7 Herz-Kreislauf: Vit. B1 trägt zu
einer normalenHerzfunktionbei.
8 Knochen: Vit. K, Vit. D und
Mangan sind an der Erhaltung normalerKnochen
beteiligt.
9 Muskeln: Magnesium trägt zu
einer normalen Muskelfunktion bei.
10 Gelenke: Vit. Cträgt zu einer normalen
Kollagenbildung für eine normale
Knorpelfunktionbei.
11 Augen: Zink ist an der Erhaltung
dernormalen Sehkraftbeteiligt.
12 Schilddrüse: Selen trägt zu einer
normalenSchilddrüsenfunktion bei.
13 Blutzuckerspiegel: Chrom trägt
zur Aufrechterhaltung eines normalen
Blutzuckerspiegels bei.
14 Zellschutz: Vit. B2,Selen, Vit. C,
Vit. Eund Manganhelfen, dieZellen
voroxidativemStresszuschützen.
15 Säure-Basen-Haushalt: Zink trägt
zu einem normalen Säure-Basen-
Stoffwechsel bei.
16 Haut: Biotin, Niacin und Vit.
B2 tragen zur Erhaltung normaler
Haut bei.
17 Haare: Biotin und Zink unterstützen
die Erhaltung normaler
Haare.
18 Nägel: Zink und Selen tragen zur
ErhaltungnormalerNägelbei.
WeitereWirkungen auf
www.lavita.de
8 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
NACHRICHTEN
Klage gescheitert
Foto: dpa
Schönefeld –Die alten
Terminal-Gebäude am
Flughafen Schönefeld dürfen
parallel zum geplanten
neuen BER in Betrieb bleiben.
Ein Bürgerverein aus
Brandenburg ist mit einer
Klage dagegen vor dem Berliner
Oberverwaltungsgericht
gescheitert, wie eine
Gerichtssprecherin sagt.
AfD-Parteitag fällt aus
Berlin –Der für das Wochenende
geplante Parteitag
des AfD-Landesverbands
fällt aus. Fraktionschef
Georg Pazderski sagt,
der Parteitag müsse abgesagt
werden, da keine
anderen Räume zur
Verfügung stünden.
Drogen-Lieferdienst
Berlin –ImKampf gegen
die Clankriminalität hat die
Polizei zu einem großen
Schlag ausgeholt. Ermittler
stoppten einen Kokain-Lieferdienst,
der in Berlin etwa
850 feste Kunden mit Drogen
beliefert haben soll. Es
wurden 36 Objekte durchsucht,
neun Haftbefehle
vollstreckt und elf
Autos beschlagnahmt.
Autoknacker gestellt
Moabit –Die Polizei hat
zwei mutmaßliche Autoknacker
festgenommen,
nachdem sie sich an einem
Auto zu schaffen gemacht
hatten. Das Duo versuchte
laut Polizei im Hilda-Geiringer-Weg
einen Wagen
aufzubrechen. Auf der
Flucht wurden sie von
Beamten gestellt.
ARCHE NOAH
Sissi ... wurde gefunden.
Die schöne Britisch-Kurzhaar-Dame
ist schmusig
und eigenwillig. Artgenossen
mag sie nicht und Hunde
sind ihr ein Graus. Sie
wünscht sich ein Heim bei
einem sensiblen Menschen.
Vermittlungs-Nr. 19/4042
Tierheim Berlin,
Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,
Telefon: 030/768880,
www.tierschutz-berlin.de
Die Tiervermittlung ist geöffnet:
Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr
Foto: Tierheim Berlin
Fotos: Wagner
Rentner Walter M. kam
als Zeuge ins Gericht.
Er wareines der Opfer:
Der falsche Polizisten
Paul K. (großes Foto)
hat bei ihm Goldbarren
abgezockt.
Falscher Polizist zockt
Goldbarren vonRentner ab
Zwei Jahre, fünf Monate Knast: Paul K. hat Senioren um ihr Vermögen gebracht
Moabit – Als er sein Gold-Erbe
aus dem Schließfach holte,
beeilte er sich. Denn angeblich
stand ein Einbruch bevor.
Walter M. (73) merkte zu
spät, dass ihn nicht die echte
Polizei angerufen hatte.
Falsche Polizisten –eine perfide
Betrugsmasche. Immer wieder
bringen skrupellose Kriminelle
mit diesem Trick besonders
ältere und oft schutzlose
Menschen um ihr Vermögen.
Einer dieser Ganoven soll Paul
K. (26) sein.
Der arbeitslose Kfz-Mechatroniker
nun vor Gericht. Er
wurde geschnappt, als er am 21.
Oktober 2019 eine Tasche mit
10000 Euro in bar und
Schmuck gegriffen hatte. Die
hatte nur Sekunden zuvor Klara
D. (82) dort abgelegt.
Auch sie hatte etliche Anrufe
von angeblichen Polizisten bekommen.
Man redete auf sie
ein: „Ihre Habe ist in der Bank
nicht mehr sicher.“ Es seien
Einbrecher unterwegs. Sie sollte
ihr Schließfach ausräumen:
„Zur Sicherheit.“ Ein Mann
werde alles abholen.
So ähnlich lief es auch bei
Walter M. Bei dem Mann aus
Spandau klingelte am 10. Oktober
das Telefon. Der Anrufer
mit besorgter Stimme: „Bankräuber
haben es auf die Schließfächer
abgesehen.“ Der Rentner
zur Richterin: „Leider bin
ich reingefallen auf den Trick.“
Fast zwei Kilo Gold hatte er
deponiert. Walter M.: „Das Erbe
meiner Eltern.“ Und eine Alterssicherung.
Es waren ein
Barren und weitere Goldstücke.
Er sollte mit seinem Schatz
nach Hause gehen.
Der Rentner: „Der angebliche
Polizist hielt ständig den Kontakt
per Telefon.“ Ein junger
Beamter wurde ihm angekündigt.
In Zivil. Weil alles „als Geheimoperation“
laufe. Um den
angeblichen Täter in der Bank
zu fassen.
Walter M., der wie die weiteren
Opfer allein lebt und in der
Situation allein entscheiden
musst, sah sich großem Druck
ausgesetzt. Zum Überlegen
kam er kaum: „Die waren ständig
am Telefon.“
Sie warnten ihn: „Gehen Sie
nicht auf die Straße, es könnte
gefährlich werden.“ Und der
Mann, der als Polizist angekündigt
war, nahm das Gold: „Das
muss fotografiert werden –in
einem Spezialfahrzeug.“
Während Klara D. Glück hatte
und die echte Polizei ihr Vermögen
rettete, sah Walter M.
nichts wieder. Paul K. hat im
Prozess geschwiegen. Das Gericht
überzeugt: Die Beute betrug
insgesamt 68 000 Euro.
Das Urteil: Zwei Jahre und fünf
Monate Knast.
KE.
ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT
IN BERLIN-MAHLSDORF
SONNTAG
13-18 UHR
• Restaurant ab12Uhr
• Freie Möbelschau von12-13 Uhr
• Beratung und Verkauf ab 13 Uhr
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG!
Freuen
JANUAR
26.
Freuen Sie sich
auf tolle Aktionen:
•Sektempfang
•Klavierspieler
NUR AM
26.01.2020
RABATTNUR AM 26.01.2020 GÜLTIG!
*
AUFALLES
OHNE WENN UND ABER *
Nur gültig imEinrichtungshaus!
Nur gültig im Einrichtungshaus!
Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht inVerbindung mit anderen Aktionen. Gültig am 26.01.2020.
*
Gutschein
Rumpsteak
mit Pommes frites
und Salatgarnitur
9.95
je 7. 95
Beispielabbildung
Bitteausschneidenund und mitbringen.
FürSie undIhreBegleitung.Gültig bis 26.01.2020.
12623 Berlin •Porta Möbel Handels GmbH &Co. KG Berlin-Mahlsdorf •Alt-Mahlsdorf 85 •Tel.: 030 206259-110
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Inkl. Glas
0,1 Ltr. Wein
oder 0,3 Ltr.
Getränk
aus der
Zapfanlage
porta.de
10 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Tinderwar gestern
Verliebenauf die Schnelle
Drei Berliner Freunde wollen mit der neuen App
„Catch me“ den Partnerbörsen-Markt umkrempeln
Von
KERSTIN HENSE
Steglitz – Diese drei Berliner
wollen einsame Herzen der
Hauptstadt zusammen bringen
– und das in sage und
schreibe 60 Minuten! Dazu
entwarfen Anastasia Sciascia,
Hung Lu und Nico Muolo gemeinsam
eine Handy-App
(„Catch me“), mit der sie bald
anderen Single-Börsen im Internet
Konkurrenz machen
könnten. Denn: Die Anwendung
soll schnell gehen und
besonders diskret sein.
„Ich weiß ,wie schwierigesist,
im realen Leben eine Frau anzusprechen,
die einem gefällt“,
sagt Nico Muolo. Er sei selbst
sehr lange Single gewesen und
habe viele Chancen verstreichen
lassen –aus Angst, von einer
Frau eine Abfuhr zu kassieren.
Viele seiner Kumpels, die
alleine lebten,hätteneine ähnliche
Einstellung. Das sei sehr
dramatisch, findet er. Schließlich
könne die große Liebe dann
ja an einem vorbeiziehen.
Aus den eigenen Erfahrungen
entstand deshalb die Idee, eine
Dating-App zu entwickeln. „Wir
sehen uns momentan noch als
Nischen-Produkt, aber es kann
sich durchaus mehr daraus entwickeln“,
sagt Muolo, der als
Vertriebsleiter im Verlagswesen
arbeitet und inzwischen verheiratet
ist.
Die App kann ab sofort kostenlos
heruntergeladen werden. Sie
funktioniert situationsbedingt:
Der Nutzer kann dort, wo er sich
gerade in Berlin befindet, spontan
einem anderen Nutzer, der
gerade online ist, seinen Standort
mitteilen und dazu ein Foto
von sich hochladen. Der Vorteil
zu herkömmlichen Anbietern:
Die Daten werden nach 60 Minuten
automatisch wieder gelöscht.
„Keiner muss mehr
fürchten, dass sein Gesicht von
Nachbarn oder Kollegen im
Netz entdeckt wird“, sagt Muo-
lo. Außerdem könne die App
nur regional genutzt werden,so
dass niemand fürchten müsse,
zwischen Tausenden Profilen
unterzugehen.
Das Ziel von „Catch me“
sei es, noch an Ort und Stelle
mit dem „jeweiligen Traumpartner
inKontakt zu treten“,
indem der Interessent
mit ihm zunächst
über die App kommuniziert.
Voraussetzung
ist allerdings,
dass Beide
die App auf ihrem
Handy heruntergeladen
haben.
Deshalbwollendie
drei Freunde aus
Steglitz erreichen,
dass möglichst viele
Berliner ihr Produkt
nutzen. Die
Nutzung ist kostenfrei,
bis ein Kontingent
von fünf Anwendungen
am Tag erreicht
ist. Darüber hinaus
kann ein
Premium-Paket (Tagesticket
ab 4,99 Euro) dazu gebucht
werden.„Das Gute ist,
dass man spontan jemanden
ansprechen kann, ohne sich zu
blamieren. Das bekommt ja niemand
mit“, sagt Muolo.
Die Macher der App habenihr
Produktvon privaten Ersparnissen
finanziert und hoffen auf raschen
Erfolg. „Es ist eine gute
Sache. Du triffst nicht so oft die
Liebe Deines Lebens und solltest
die Chance dann nutzen“,
findet Muolo.
„Catch me“
soll beim
ersten
Schritt auf
dem Wegzur
großen Liebe
helfen.
Die Entwickler
hinter der Berliner
Dating-App: Anastasia
Sciascia, Hung Lu
und Nico Muolo.
Foto: Sabine Gudath
Oje, wieder ein Knöllchen! Doch wer
legal parken will, zahlt bald mehr.
Foto: Imago Images/ Daniel Schäfer
Parken wird in Berlin ab dem zweitenQuartalteurer
Der Senat will die Tarife auf bis zu vier Euro proStunde erhöhen. Die letzte Erhöhung gabes2006
Berlin –Eine schlechte Nachricht
für Kraftfahrer: Wer sein
Auto in Berlin auf öffentlichem
Straßenland abstellen will,
muss dafür vom kommenden
Frühjahr an mehr bezahlen.
Die Änderung der Parkgebührenordnung,
die der Senat im
vergangenen Jahr angekündigt
hatte, soll im zweiten Quartal
2020 beschlossen werden. Das
hat Hartmut Reupke, Abteilungsleiter
in der Senatsverwaltung
für Umwelt, Verkehr und
Klimaschutz, am Rande einer
Veranstaltung des Deutschen
Instituts für Urbanistik (Difu)
angekündigt. „Die vorerst letzte
Erhöhung hatte es 2006 gegeben“,
sagte er. Gemessen an anderen
Städten sei das Parken in
Berlin noch relativ preiswert.
Die Gebühren sind unterschiedlich
hoch –jenachdem,
wie groß der Parkdruck ist. Wo
eine Stunde Parken ein Euro
pro Stunde kostet, werden zwei
Euro fällig. Der Zwei-Euro-Tarif
wird auf drei Euro angehoben.
Wo wegen Andrangs drei
Euro pro Stunde verlangt werden,
sind es bald vier Euro.
Dass die Gebühren steigen,
war absehbar. Im Luftreinhalteplan
von 2019 ist davon die
Rede. Hartmut Reupke: „Parkraumbewirtschaftung
ist ein
Instrument, um das Verkehrsverhalten
zu ändern“ –und der
Luft Belastungen zu ersparen.
WOCHENEN
ab Freitag, 24. Januar
WOCHENEND SPEZIAL
Zarte Heringsfilets
in Tomaten-Creme,Eier-Senf-
Creme,Salsa-Picante,Katerfrühstückinwürzig-pikanter
Tomaten-Sauce oder Katerfrühstück in
herzhaft-deftiger Senf-Sauce
200-g-Dose (100 g=–,50) je Dose
Küchenrollen XXL
Motiv „Kräuter”
3-lagig,12x45-Blatt-Packung
je Packung
WIRSIND
AUSGEZEICHNET!
DEUTSCHLANDSNR. 1
UNTERDEN DISCOUNTERN
Trinkgenuss
Apfel-Kirsch,
Multivitamin, Pfirsich,
Banane oder Orange
ohne Fruchtfleisch
1-l-Flasche,
ohnePfand
je Flasche
SPEZIAL
Qualitätswein
Müller-Thurgau –
halbtrocken,
Spätburgunder –
trocken, Riesling –trocken oder
Dornfelder –halbtrocken
0,75-l-Flasche (1 l=3,99)
je Flasche
33% billiger
UVP1,49
–,99 *
–,99
12 Rollen
3,99 *
3,99
XXL
44%
billiger
1Liter
UVP1,79
–,99 *
–,99
25% billiger
UVP3,99
2,99 *
2,99
1kg
UVPX,XX
Saisonstart
Rinder-
Hackfleisch
1-kg-Packung
16% billiger
zum Vergleich: 500-g-Packung =2,99
4,99 *
4,99
In der Frischfleischtruhe:
www.institut-metakom.de
Cremissimo In der Tiefkühltruhe:
verschiedene Sorten,
z.B. Schwarzwälder Kirsch
900-ml-Schale (1 l=2,06)
oder Bourbon Vanille
1000-ml-Schale
je Schale
43% billiger
UVP3,29
1,85 *
1,85
Irish Whiskey
WeicherBlend vondreifach
destilliertem Malt Whiskey
und leichtem GrainWhiskey.
40%vol, 0,7-l-Flasche (1 l=20,63)
15% billiger
UVP16,99
14,44 *
14,44
dreifach
destilliert
2,99 *
2,99
Premium Orangen
Spanien,Kl. I,
Sorten: Navelinas/Navel,
ausgewählte, aromatische,
sonnengereifte Früchte,
4,8-kg-Karton
(1 kg =1,39)
6,66
6,66 *
HarlekinRosen
•InverschiedenenFarben•15 Stiele pro Bund
•ca. 30 cm lang je Bund
4,8 kg
4,8 kg
*Aktionsartikel stehen nur in begrenzter Anzahl und zeitlich befristet ohne Mitnahmegarantie zur Verfügung! •Alle Preise in Euro
•Auch in anderer Ausstattung erhältlich •Bei Druckfehlern keine Haftung
Test-Sieger
Platz1
Frauenzeitschrift testet für Sie
Orangen-Limonade Ständig im Sortiment
1,5-Liter-Flasche,zzgl. –,25Pfand
(1 l=–,30)
–,45
Ausgabe 03/20
1,99
1,99
Snacktomaten
500g, im Eimer
Marokko/Spanien, Kl. I
(1kg =3,58)
je Eimer
21% billiger
21% billiger
Sonderpreis
Sonderpreis
1,79
1,79 *
Tulpenstrauß
•InverschiedenenFarben •10Stielepro Bund
•ca. 30 cm lang je Bund
Gültig bis 26. Januar
4/19
Premium Heidelbeeren
200g Chile/Peru, Kl. I
(100g=–,75)
je Packung
Sonderpreis
Sonderpreis
1,49
1,49 * 28% billiger
28% billiger
Gültig bis 26. Januar
www.norma-online.de
Wir fanden, dass diesesProdukt ein bisschen
nach Kindheit schmeckt. Wenn es zu Hause
oder bei Oma Limogab.Diese ist richtig fein
vollmundigund dank dersäuerlichen
Zitrus-Note schönerfrischend.
Note: 1,5
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung&Co. KG,Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
12 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Alter Kiosk zwischen
Pappen: Momentan steht
das gelbe Monstrum auf
dem Firmengelände
von„Trabiworld“.
Na, erinnertsich Ihr Bauch noch?
In solch futuristisch aussehenden Kiosken wurden in den 70ern auch Grilletta&Co. verkauft.Jetzt steht einer zum Verkauf
Mitte – Er ist groß, er ist gelb–
und er ist ein ganzbesonderes
Stück: Im Internet steht derzeit
ein Kiosk aus den 70er-
Jahren zum Verkauf. Ersieht
aus wie ein Ufo, ist eine echte
Design-Ikone –und laut Besitzer
dürftensich beiseinemAnblick
vor allem die Bäuche erinnern,
denn früher wurden
mancherort durch die Fensterchender
Kioske auch Grilletta
&Co. gereicht.
Fotos: Gerd Engelsmann
Alle, die schon immer einen Kiosk
besitzen wollten, haben
jetzt die Chance: In der Zimmerstraße
steht derzeit ein Exemplar
des seltenen „Odeon-
K67“ zum Verkauf. Groß, gelb,
ein Aussehen wie ein Raumschiff
–und berühmt: 1967 wurde
das Stück vom jugoslawischen
Architekten Sasa Mächtig
entworfen. Er gilt als Klassiker,
wurde aufgenommen in die
Sammlung „Design des 20.
Jahrhunderts“ des Museum of
Modern Art in New York. Erhaltene
Exemplare sind heute
KURIER-
Reporter
Florian
Thalmann
riskierte
den Blick
durch das
Verkaufsfenster.
in Ländern wie Polen und Slowenien
zu finden. Der jetzige
Besitzer, André Prager, ist Chef
von „Trabiworld“, einer Firma,
die Trabi-Safaris in Berlin und
Dresden anbietet. „Ich entdeckte
den Kiosk vor sechs Jahren
in Dresden auf dem Gelände
einer Firma, die schloss“,
sagt er dem KURIER. „Weil ich
es schade fand, dass er herumsteht
und vergammelt, kaufte
ich ihn und ließ ihn nach Berlin
bringen.“
Sein Plan: Er wollte in dem Kiosk
die kleinste Disco der Welt
einrichten, aber daraus wurde
nichts, denn plötzlich gab es die
„Teledisko“, bei der man in Telefonzellen
tanzt. „Und bevor
der Kiosk jetzt hier herumsteht,
verkaufe ich ihn wieder.“
Prager hat zwischenzeitlich
Fußboden, Lackierung und
Elektronik erneuert –der aus
vier Modulen bestehende und
auf Füßen stehende Kiosk aus
ewig haltbarem Glasfaser-
Kunststoff war damit vielseitig
verwendbar. Zeitungen gingen
hier über die Theke, Snacks
und Backwaren. „Ich kann
mich an einen davon erinnern,
der zu DDR-Zeiten in Berlin
stand, hier wurden Grilletten
verkauft“, sagt der Unternehmer.
„Man könnte damit aber
auch ein kleines Mini-Hotel
einrichten. Einfach ein Bett
und einen Stuhl reinstellen und
den Blick aus den riesigen Panoramafenstern
genießen.“
Auch als außergewöhnlicher
Späti wäre das Häuschen verwendbar
– oder als schräge
Gartenlaube. Prager hat schon
Anfragen aus verschiedenen
Städten bekommen, oft wird allerdings
der Transport zur
Hürde. „Aber als Designikone
sollte das Stück in gute Hände
kommen“, sagt er. Zu haben ist
das Monstrum bei ebay Kleinanzeigen
–für 12500 Euro. FTH
BERLIN
MESSEN
Messe Ausbildung &Karriere
14. und 15. Februar 2020, 9–16Uhr | berlinmessen.de
Unsere Bildungsangebote:
DUALE AUSBILDUNG IM
KAUFMÄNNISCHEN BEREICH
˃ Industriekaufmann/frau
˃ Fachkraft für Lagerlogistik
˃ Kaufmann/frau im Einzelhandel
˃ Kaufmann/frau für Büromanagement
˃ Kaufmann/frau im Groß- &Außenhandel
VOLLZEITSCHULISCHE AUSBILDUNG
IM SOZIALEN BEREICH
˃ Erzieher/in -vollzeitschulisch
˃ Erzieher/in -berufsbegleitend
˃ Sozialassistent/in
Akademiefür berufliche Bildung gGmbH
Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
+49 30 288869-0 · +49 30 288869-20
berlin@afbb.de │www.afbb.de
Sonntag offen
am 26.01.2020 von 13.00-18.00 Uhr
in Berlin
ohne Waltersdorf
MIT
KRACHER-
ANGEBOTEN
12489 Berlin-Adlershof
Adlergestell 301
Tel. 030/67 05 96-0
1 www.poco.de
12249 Berlin-Lankwitz
Haynauer Str. 69
Tel. 030/76 79 03-0
12349 Berlin-Britz
Buckower Damm 7-9
Tel. 030/60 97 80-0
12681 Berlin-Marzahn
Märkische Allee 161
Tel. 030/5 47 06-3
10961 Berlin-Kreuzberg
Blücherplatz 3/Hallesches Tor
Tel. 030/2 59 30-0
13629 Berlin-Spandau
Siemensdamm 45-46
Tel. 030/38 3783-0
POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
13359 Berlin-Wedding
Drontheimer Str. 30a
Tel. 030/4 9973-0
14 BERLIN BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020*
AlsHonibeimlieben
im lieben
Gott unterschlüpfte
„Ich würde es wieder tun! “Warum vor
30 Jahren ein Pastor die obdachlosen
Honeckers bei sich zuhause aufnahm
Der 30. Januar 1990 sorgte
im Osten Deutschlands
für Aufregung. Ein Pas-
gab
tor aus Lobetal bei Berlin dem obdachlosen Ex-Staatschef
Erich Honecker Asyl, obwohl
viele dagegen waren. Der Be-
friedlich bleiben.
weggrund: Der Wandel sollte
An die bewegten Zeiten vor
30 Jahrendenkt der 90-jähri-ge
Uwe Holmer eher selten.
Obwohl er und Lobetal, das
christliche Dorf bei Berlin,
damals im Licht der Weltöffentlichkeit
standen. Als der
gestürzte DDR-Staatschef
Erich Honecker(1912-1994)
und seine Frau Margot nach
Auflösung der Wohnsiedlung
Wandlitz für die SED-
Führung nicht mehr wussten,
wo sie bleiben sollten, gaben
Holmer und seine Mitstreiter
ihnen Asyl. Vom 30.
Januar 1990 anlebten die Hon-
Dort leitete Holmer die Hoff-
nungstaler Anstalten, in denen
rund 650 Beschäftigte mehr als
eckers zehn Wochen in Lobetal.
1000 Behinderte, Senioren und
Suchtkranke betreuten.
„Damalsließ der DDR-Rechts-
der
anwalt Wolfgang Vogel bei Kirche anfragen, ob sie Erich
und Margotaufnehmen würde“,
sagt der 90-Jährige. „Wir haben
dann gesagt, der neue Weg kann
nur gelingen, wenn der Wandel
in Frieden geschieht.“ InLobe-
der
tal war er damals als Leiter kirchlichen Einrichtung zu-
habe das auch nie bereut“, resü-
miert der rüstige Holmer die
gleich der Bürgermeister.
„Ich würde es wieder tun und
Ereignisse von damals. Und das,
obwohl es auch innerhalb der
Kirche kritische Stimmen gegeben
habe. „Es hat mich damals
sehr geärgert, dass der Generalstaatsanwalt
der DDR Honecker
plötzlich des Hochverrats beschuldigte“,
erklärt der Pastor.
Ausgerechnet Leute, die ohne
die SED nichts geworden wären,
hätten den Mann plötzlich behandelt,
„als wäre er das
Schlimmste“. Wenn man Vergebung
predige, dann müsse man
sie auch praktizieren, war Holmers
Leitgedanke. Lobetal war
einst auch für Obdachlose aus
Berlin gegründet worden, lautete
ein anderes Argument.
Die letzten Absprachen habe
er kurz vorher in Berlin mit dem
Fotos: dpa, epd
Als er sein
Haus in
Wandlitz
verlor,
schlüpfte er
in Lobetal
unter.
damaligen Konsistorialpräsidenten
Manfred Stolpe, dem
späteren Ministerpräsidenten
von Brandenburg, getroffen, der
sehr erleichtert über Holmers
Angebotgewesen sei. Das ganze
Dorf Lobetal habe sich damals
um ihn geschart, nur deshalb sei
das Wagnis auch gut gegangen.
Da es viele Voranmeldungen
auf Wohnplätze inLobetal gab,
wollten die Holmers Honecker
aber nicht bevorzugen. Deshalb
wurden die Honeckers in Holmers
Haus untergebracht. Wo
früher zehn Kinder wohnten,
waren 1990 nur noch zwei Kinder
im Haus. Bis auf gelegentliche
Proteste blieb es ruhig. Viele
Leute der Diakonie hätten mit
den Protestlern diskutiert, erinnert
sich Holmer. Er habe mit
dem kranken SED-Chef Spaziergänge
unternommen. Dieser
habe sichnie filmen lassen wollen.
Seine Frau Margot (1927-
2016) sei immer korrekt gewesen
und nie hochnäsig. Später,
als Erich Honecker im Gefängnis
in Berlin-Moabit einsaß,habe
er ihn noch einmal besucht.
„Da habe ich ihm gesagt, der Sozialismus
hat einen großen Fehler
gemacht.“ Der Mensch sei
ein Sünder, ein Egoist –deshalb
müsse man bei den Herzen anfangen
und nicht bei Verhältnissen.
Da habe Honecker nur gesagt:
„WennSie meinen.“
Der Kontakt zu Honeckers
kam später zum Erliegen. Lange
seien noch Briefe von Margot
Honecker aus Chile zu Weihnachten
gekommen, die immer
dankbar für die Hilfe damals gewesen
sei. Nach ihrem Tod
2016, habe sich weder ein Enkel
noch die Tochter dieser Familie
noch einmal gemeldet.
Lange hatte Holmer nicht die
Zeit, an den aufregenden Lebensabschnitt
zu denken. Im
Zuge der Wende gab es eine
neue Struktur in Lobetal und er
wechselte nach Serrahn, wo die
Diakonie eine Suchtklinik betreibt.Dann
starb sehr früh seine
erste Frau. Heute hat er eine
so große Familie, dass er mit
Helfern „Enkelfreizeiten“ einmal
im Jahr veranstaltet, um
möglichst viele zu sehen.Erhat
zehn Kinder, 49 Enkel und 40
Urenkel, dazu kommen die Kinder
und Enkel seiner zweiten
Frau. Die nächste „Enkelfreizeit“
am Krakower See hat Holmer
für Ende Juli geplant: „Wir
müssen immer zusehen, dass
möglichst alle Bundesländer zugleich
Ferien haben.“
Winfried Wagner
*
BERLIN 15
Foto: imago images/snapshot
Die Potsdamer Behörden gingen gestern vom Netz: Dienste, für die man aufs
Internet zugreifen muss, funktionieren gestern nicht.
Internetkriminelle
greifen Potsdam an
Die Stadt musste die Verbindung des
Computersystems zum Internet kappen
UweHolmer heute und damals (kl. Foto): Er bot
den Honeckers Asyl in Lobetal an.
Von
JENS BLANKENNAGEL
Potsdam –Sie wollten etwas
ganz Alltägliches erledigen und
ihr neues Auto anmelden, doch
dann standen Dutzende Leute
in Potsdam vor der verschlossenen
Zulassungsstelle. Auch die
Bürgerämter waren am Donnerstag
nur begrenzt einsatzfähig.
Leute, die neue Ausweise
oder Reisepässe beantragen
wollten, wurden trotz eines
Termins wieder nach Hause geschickt.
Alles Dinge, bei denen
die Stadt übers Internet mit anderen
Behörden hätte kommunizieren
müssen.
Der Grund: Die Landeshauptstadt
ist das Opfer eines großangelegten
Cyberangriffs von
Kriminellen, die versucht
haben, sich Zugang zum Computersystem
der 180000-Einwohner-Stadt
zu verschaffen.
Potsdam ist nicht das einzige
Ziel. So nahm am Donnerstag
auch die Stadtverwaltung von
Stahnsdorf (Potsdam-Mittelmark)
ihr System vom Netz. Im
Oktober 2019 musste das Berliner
Kammergericht nach einer
Cyber-Attacke die Verbindung
zum Internet kappen. Im Dezember
war die Stadtverwaltung
im hessischen Bad Homburg
betroffen. Vor zwei Wochen
traf es die Uni Gießen.
Nach Angaben des Bundeskriminalamtes
stieg die Zahl der
Cyber-Attacken 2018 um 1,3
Prozent auf 87000. Dies sind
nur die bekannt gewordenen
Fälle. Experten gehen davon
aus, dass die Dunkelziffer sehr
groß ist, weil viele die Angriffe
nicht bemerken oder Firmen
sie nicht anzeigen, damit der
Schaden nicht bekannt wird.
Beim Digitalverband Bitkom
heißt es: „Der Industrie ist
durch Sabotage, Datendiebstahl
oder Spionage in den vergangenen
zwei Jahren ein Gesamtschaden
von 43,4 Milliarden
Euro entstanden.“
VERMISCHTES
ANKAUF/VERKAUF
STELLENMARKT
TRAUER
DIENSTLEISTUNGEN
Wir liefern Getränke in ganz Berlin.
Tel. 566 18 37 •www.getraenke-basar.de
Fragen Sie nach unserem Geschenk für Neukunden.
Entrümp.,10%Rabatt f. Seniorenbei Leerwhg.
Sofort,Entr.,Transp.,T.47556358
ANKAUF
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.Dr.
Richter, 01705009959
DDR-Kunstobjekte, 030 4443802
BEKANNTSCHAFTEN
Neues Jahr -neues Glück. Rentner,
71, sucht Partnerin für den
Rest des Lebens, bin NR und NT,
aber dafür tierlieb.
t 03375 950 170
DIENSTLEISTUNG/WEITERE BERUFE
Kraftfahrer/in in Pankow gesucht.
Tel.: 030 47 48 66 90
STELLENGESUCHE
SuchePutzstelle t 0151 66535649
Büro, Büro …
www.lebenshilfe-shop.de
Oder Katalog anfordern:
Tel.: (02404) 98 66 26
Leser-
MEINUNG
Die Leser-Seite
in Ihrem KURIER
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
DANKE, KURIER ...
... für Geschichten mit Herz
über Mensch und Tier
Mein KURIER hat ein großes
Herz für Mensch und
Tier. So las ich vom blinden
Hund Basco. Meine Katze
war auch blind. Zunächst
hatte ich große Bedenken.
Aber ich lernte, mich darauf
einzustellen. Keine Scheu
vor blinden Tieren, sie
geben viel Dankbarkeit
zurück. Als Streichelpatin
erlebe ich liebevolle und
fürsorgliche Pflege und
Betreuung im Tierheim.
In unserer Gesellschaft
sollten Tiere mit Behinderung
ihre Chance erhalten.
Monika Köppe,
Hohenschönhausen
So erreichen
Sie die
Redaktion:
Forum-Redaktion
Alte Jakobstraße 105
10969 Berlin
Tel. 030/63 33 11 456 (Mo.-Fr. 13–14 Uhr)
Fax: 030/63 33 11 499
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com
„Trinkgeld ist ja wohl
meine Entscheidung“
Zu: „Fünf Mitarbeiter packen
aus: Was die Crew auf Kreuzfahrten
an deutschen Gästen
nervt“, vom 22. Januar
Dann sollten die sich einfach einen
anderen Job suchen. Ist ja
wohl meine Entscheidung, ob
ich Trinkgeld geben will oder
nicht. Kann ich nichts für, dass
die wenig verdienen.
Sven Gau, Facebook
Kaum Ausgaben
Die Gehälter auf den Schiffen
sind nicht schlecht. Man hat
kaum Ausgaben, da Kost und
Logis entfallen. Eine sehr
harte Arbeit ist es, das
stimmt. Aber das ist Hotelfach
und Gastronomie eben mal.
Es ist bekannt, das die
Kreuzfahrten viel Geld
kosten, und dass jeder Gast
Werauf Kreuzfahrtgeht,kann waserleben. Doch deutsche Gäste haben ihre
Eigenheiten, berichtete der KURIER am 22. Januar
selbst entscheiden kann, ob er
für einen bestimmten Service
auch noch Trinkgeld geben
möchte.
Katrin Straube, Facebook
Berufswahl überdenken
In der Hotelbranche zu arbeiten,
ist nun mal kein Zuckerschlecken.
Kreuzfahrten sind
KURIER
kämpft!
Ärger,Probleme, Fragen? Das
„Kämpft-Team“ und die Profis
kümmern sich um Ihre Sorgen.
Schreiben Sie uns(am besten mit
Unterlagen), Absender und
Telefonnummer nicht vergessen.
nicht billig und da erwarte ich
nicht vom Kunden, dass er sich
Gedanken machen muss, die
Crew auf dem Schiff glücklich
zu machen! Wer damit ein
Problem hat, sollte doch seine
Berufswahl überdenken!
Konstanze Exner, Facebook
Schwarze Schafe
Als begeisterter Kreuzfahrer
konnte ich ein derartiges Verhalten
der deutschen Gäste
nicht feststellen. Natürlich
gibt es überall ein schwarzes
Schaf und den brüllenden
Choleriker. Aber von
diesen Ausnahmen auf alle
deutschen Kreuzfahrt-Gäste
zu schließen, halte ich
wiederum für unfair.
Rudolf Miksch, Facebook
Lesen Sie in der großen Wochenend-Ausgabe:
Vonwegen,FrauenimreifenAlter
bekommen keineRollen mehr:
EinGesprächmit der Schauspielerin
Katharina Thalbach
Richtig durchsetzen:Der Kampf
fürFrauen im Berufsalltag
Rund umsalte Blech: Klassiker
beiOldtimer-Treffen bestaunen
SO SCHREIBT MAN BERLIN.
Das liegt wohl am Straßenverkehr!
Ich fliege lieber, da kom-
„Busse sind nun mal
keine Hubschrauber“
Zu: „Fernbus-Reisen: Wer Flixbus
fährt, hat meistens Verspätung“,
me ich bestimmt pünktlicher
an. Zug hat auch fast immer
vom 22. Januar
Verspätung! Dirk
Kahl
Verspätung kann und muss
man einkalkulieren, das ist
aber bekannt. Dennoch übertrifft
es noch lange nicht die
DB.
Erik Ermel
Fahre sehr gern mit dem Bus
und der war immer pünktlich.
Bettina Priegnitz
Bloß das Umsteigen nervt, habe
letztens zwei Stunden Aufenthalt
gehabt.
Dagmar Kocak
Bin auch schon oft gefahren
und ab und zu gibt’s Verspätung,
aber nicht immer.
Dirk Malchau
Die Busse sind nun mal keine
Hubschrauber und stehen genauso
im Stau. Also was soll
die Stänkerei mit der Unpünktlichkeit!?
Brigitte Chartieu
Bis zu einer Stunde find ich
grad noch so im Rahmen.
Peter Meffert
Mein Flug war 30 Minuten
schneller als geplant auf Hinund
Rücktour. Das sollen die
Bahn und Flixbus erstmal
nachmachen.
Dennis Baumann
Zu: Auto-Revolution: Norwegen
auf neuen Wegen“,
vom 23. Januar
Bei einer so geringen Bevölkerungsdichte
und hohen
Stromverfügbarkeit ist es viel
leichter, die nötige Infrastruktur
zum Laden zur Verfügung
zu stellen. Bernd Kehl
Schafft die Bedingungen. Bis
dahin sollte auch hoffentlich
die Feststoffbatterie mit höherer
Energiedichte marktreif
sein.
Mike Körner
So diskutieren die Leser auf:
www.berliner-kurier.de
GELD
Der Ratgeber für
Markt und Wirtschaft
SEITE17
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Höherer Lohn
bei Minijob
Seit dem 1. Januar gilt ein
höherer Mindestlohn.Statt
9,19 Euro müssen jetzt 9,35
Euro gezahlt werden.Das
gilt auch für Minijobs. Die
Grenze von 450 Euro pro
Monat darf aber durch den
höheren Lohnnicht überschritten
werden. „Minijobber,
bei denen vertraglicheine
feste Arbeitsstundenanzahl
in der Woche oder im
Monat vereinbart ist, sollten
nun prüfen, ob sie trotz des
gestiegenenMindestlohns
noch innerhalb des Grenzbetragsbleiben“,
rät Erich
Nöll, Geschäftsführer des
Bundesverbands Lohnsteuerhilfevereine(BVL).
Denn
wenn der Grenzbetrag überschritten
wird, wirddas Arbeitsverhältnis
sozialversicherungs-
und steuerpflichtig.
„Durch das Überschreiten
der Minijobgrenze kann
es trotz höheren Stundenlohns
dazu kommen, dass
für den Arbeitnehmer am
Ende weniger Geld übrig
bleibt“, erklärt Nöll. Insbesondere
Beschäftigte mit
mehreren Minijobs sollten
dies überprüfen.
Auch Minijobber profitieren vom
höheren Mindestlohn.
Steuerfreie
Erbschaft
Kinder können eine Immobilie
von ihren Eltern steuerfrei
erben,wenn sie selbst
innerhalb von sechs Monaten
einziehen. Ein späterer
Einzug hingegen bleibt nur
in besonderen Ausnahmefällen
steuerfrei, erklärt der
Bund der Steuerzahler. Dafür
müssen gute Gründe
vorliegen, wie ein Gerichtsurteil
aus Münster zeigt.
Wird das Familienheim erst
nach mehr als sechs Monaten
selbst genutzt, wirddie
Steuerbefreiung nur im Ausnahmefall
gewährt.Dazu
muss der Erbe darlegen,zu
welchemZeitpunkt er sich
zur Selbstnutzung der Wohnung
für eigene Wohnzwecke
entschlossen hat, aus
welchenGründen ein Einzug
nicht frühermöglich
war und warum er diese
Gründe nicht zu vertreten
hat. Diese Gründe müssen
gut dokumentiert werden.
Foto: dpa
Fotos: dpa
Ein Foto kann helfen herauszufinden,
ob es sich wirklich um eine
Fehlprägung handelt.
Der Schatz in
der Geldbörse
Schauen Sie sich jede Ein- oder Zwei-Euro-Münze genau an?
In Zukunft vielleicht schon –denn das kann sich richtig lohnen
Zwei Euro sind nicht immer
zwei Euro. Manche der Münzen
sind mehr wert – Fehlprägungen.
Solche seltenen
Stücke tauchen immer wieder
auf und werden auf Online-Marktplätzen
zu teils astronomischen
Preisen zum
Kauf angeboten.
100 000 Euro will etwa ein Anbieter
Ende 2019 für eine griechische
Zwei-Euro-Münze aus
dem Jahr 2002 haben, die
„blättrige Erhöhungen“ aufweist.
Ein anderer preist im Internet
die Fehlprägung einer
österreichischen Ein-Euro-
Münze als „einmalige Rarität“
an und bietet sie für 80 000 Euro
an.
Über solche Angebote kann
Michael Becker, Vorsitzender
des Berufsverbands des Deutschen
Münzenfachhandels, nur
den Kopf schütteln. „Das sind
aberwitzige Fantasiepreise“,
sagt der Fröndenberger Münzhändler.
Immer wieder komme
es vor, dass Verbraucher ihn
mit solchen Online-Angeboten
konfrontieren und ihn beschimpfen,
wenn er als Fachmann
den Wert anders einschätze.
Ähnlich sieht der Crailsheimer
Händler Guy Franquinet
die hohen Beträge. Der vereidigte
Sachverständige für deutsche
Münzen rät davon ab, vermeintliche
Fehlprägungen auf
Online-Marktplätzen zu kaufen.
„Da stecken nicht selten
Betrüger hinter.“
Eine echte Fehlprägung ist
rar, wie Becker sagt: „Normalerweise
werden sie nach der
Produktion aussortiert und vernichtet.“
Einige geraten dennoch
in Umlauf –und lassen
Sammlerherzen höher schlagen.
Etwa Ein- oder Zwei-Euro-
Münzen, die nicht aus zwei Materialien,
sondern nur aus einem
bestehen. „Händler zahlen
dafür im Schnitt bis zu 400 Euro“,
so Franquinet. In etwa die
gleiche Summe gibt es ihm zufolge
für Münzen, in denen die
Randinschrift zweimal auftaucht
oder deren Rand nicht
geriffelt ist.
Sammler begeistern sich auch
für sogenannte Spiegelei-Münzen.
„Bei solchen Stücken ist
der innere Teil der Ein- oder
Zwei-Euro-Münze verschoben,
also nicht in der Mitte“, erläutert
Franquinet. Der Verkauf
könne mehrere hundert Euro
bringen.
Wichtig zu wissen: Die Preise
richten sich auch nach der Stärke
der Fehlprägung und der
Qualität. Generell gilt: „Die
Fehlprägung muss so augenfällig
wie möglich sein, wenn der
Besitzer der Münze sie gewinnbringend
verkaufen will“, erklärt
Franquinet. Eine Fehlprägung,
die nur der Fachmann
sieht, bringt dagegen in aller
Regel nichts.
Wer glaubt, im Besitz einer
fehlgeprägten Ein- oder Zwei-
Euro-Münze zu sein, kann einen
oder mehrere Fachhändler
kontaktieren. Seriöse Unternehmen
sind auf der Internetseite
des Berufsverbands des
Deutschen Münzenfachhandels
gelistet. „Im Idealfall machen
Kunden mit ihrem Smartphone
ein Foto von der Fehlprägung
und schicken es per
Mail an den Händler ihres Vertrauens“,
erklärt Becker.
Verkaufswillige holen am
besten verschiedene Angebote
ein, empfiehlt die Verbraucherzentrale
NRW. Sabine Meuter
Bei „Spiegelei-Münzen“ ist der
innereTeil verschoben.
Ungewöhnliche Farben und Motive
deuten auf eine Fehlprägung hin.
Manchmal wurde auf der Rückseite auch das falsche Motiv aufgeprägt.
REPORT
ImKabinettder
Am Sonnabend werden in Tempelhof
Hunderte Exponate aus dem früheren
Beate-Uhse-Museum versteigert
Lust
Hereinspaziert. Am Eingang
zum Auktionshaus
wartet der liegende
Faun auf einen Käufer
oder eine Käuferin.
Von
STEFANIE HILDEBRANDT
Wer schon immer
einen außergewöhnlichen
Ständer haben
wollte, für den Hut zum Beispiel
oder den Bademantel,
kann sich jetzt endlich einen
besorgen. Doch wer ihn will,
den liegenden Faun, der so vielfältig
einsetzbar ist, muss
standhaft bleiben. Nur der
Meistbietende bekommt am
Ende den Zuschlag. Zum Ers-
ten, zum Zweiten, zum Dritten:
Im Tempelhofer Auktionshaus
Historia werden bis Sonnabend
fast 600 Exponate aus
dem Kabinett der
Lust, dem ehemaligen
Beate-Uhse-
Museum, versteigert.
Der marmorne
Faun ist das größte
Stück. Deswegen
haben sie ihn
im Auktionshaus
gleich
am Eingang
platziert.
Die überlebensgroße Skulptur
des dahingegossenen Jünglings
ist einer antiken Statue nachempfunden.
Die Gestalt des
Muskelmannes ist weltberühmt,
das Original wurde vermutlich
um 220 vor Christus
aus Marmor gehauen. Der
Original-Faun ist in der Glyptothek
in München ausgestellt.
An dessen eher durchschnittlichem
Penis fehlt die Spitze.
Der Zahn der Zeit...
Das genaue Gegenteil ist
bei dem Liegenden im
Auktionshaus Historia
der Fall. Ältere Damen kommen
in diesen Tagen regelmäßig
zur Tür herein und fragen,
ob sie das Tuch, das normalerweise
das Gemächt des Satyrn
verdeckt, einmal lupfen dürfen.
Sie dürfen.
Die Tür im Auktionshaus Historia
in der Manteuffelstraße
steht in diesen Tagen kaum still.
Halbwüchsige, Rentner,
Sammler und Neugierige,
männlich wie weiblich, geben
sie die Klinke in die Hand. Alle
wollen die erotischen Exponate
ansehen, die am Sonnabend ab
zehn Uhr unter den Hammer
kommen. Säuberlich mit einer
Katalognummer versehen, stehen
da in und auf den Vitrinen:
eine figürlich gestaltete Schlitztrommel
mit Steckpenis aus Bali.
Seychellennüsse, teils mit
metallenen Beschlägen, die
Nuss gilt als der größte Samen
der Welt. Sieben Penisköcher
aus Kürbiskalebassen aus Indonesien,
daneben eine Flöte in
Phallusform. Überhaupt Phalli:
es gibt sie kunstvoll verziert aus
Stein, Holz, Metall, Knochen,
Schildpatt.
Chinesische Schnitzereien und erotisches
Kunsthandwerk aus aller Welt sind in der
Sammlung Beate Uhses zusammengetragen.
Die Seychellen-
Nuss, wächst
nur auf den
gleichnamigen
Inseln. Sie sind
die größten
Samen im
Pflanzenreich.
Sessel frei nach Katharina, der Großen. Sie
soll in ihrem Lustkabinett Möbel mit solcherartfrivolen
Dekoren besessen haben.
SEITE19
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Pinselheinrich Zille
warinseinen
Abbildungen nicht
zimperlich. Hier
gibt es ein Original
zu ersteigern.
Fotos: camcop media /Andreas Klug
Auktionator Michael Lehrberger
freut sich auf die Bieterrunde.
Ein Dildo-Set aus dem viktorianischen
England verspricht ein
besonderes Vergnügen. „For
your pleasure“ steht auf dem
mit Samt ausgeschlagenen
Holzkästchen, worin die Lustwerkzeuge
aus Elfenbein gelagert
sind. Das Startgebot liegt
bei 1000 Euro, der Höhepunkt
dürfte damit allerdings noch
nicht erreicht sein.
Ebenso erhältlich ist eine ganze
Sammlung an Aphrodisiaka
–darunter Ambra, ein Produkt
aus dem Verdauungstrakt des
Pottwals. Wenn es denn
hilft. Auf Kleiderpuppen
sind historische Dessous
drapiert. Selbst ein wiederverwendbares,
auswaschbares
Kondom aus Schafsdarm ist zu
ersteigern. Startpreis bei 500
Euro. Der Gebrauch geschieht
wie bei allen Exponaten auf eigene
Gefahr.
„Wir haben schon im Vorfeld
viele Interessenten aus der ganzen
Welt. Diese Provenienz ist
doch etwas Besonderes“, sagt
Stefanie Thomas, Restaurato-
Dieser Miniatur-Paravent
ist 46 Zentimeter
hoch. Er zeigt
mehr,als er verhüllt.
rin am Auktionshaus. Seit 1995
hatte das Beate-Uhse-Erotik-
Museum auf 2000 Quadratmeter
Fläche in drei Etagen rund
5000 Exponate gezeigt, die
2001 verstorbene Konzerngründerin
Beate Uhse hatte
sich damit einen Lebenstraum
erfüllt. Nach der Schließung
des Museums an der Joachimsthaler
Straße wurde die
Sammlung eingelagert.
Jetzt finden
die
teils
Keine Erotikausstellung
ohne sie. Frei
nach antikem
Vorbild wurde
die Liebesgöttin
Aphrodite
gearbeitet.
kunsthistorisch wertvollen Stücke
neue Liebhaber.
Unter den Hammer bringt all
die Anzüglichkeiten Michael
Lehrberger. Der Mann hat 35
Jahre Auktionserfahrung und
keinerlei Berührungsängste.
Lehrberger ist Fan von Beate
Uhse, sie hat die Gesellschaft
verändert und weltoffener gemacht,
sagt er. Das Wirken der
Frau, die 1962 den ersten Sexladen
der Welt in Flensburg eröffnete,
sei bahnbrechend gewesen.
Lehrberger rechnet für
Sonnabend mit einer bunten
Schar an Bietern. Besonders
viele Liebhaber haben die kleinen,
feinen asiatischen Schnitzereien
mit erotischen Darstellungen.
Witzig sind die Wiener
Bronzen, die anzügliches erst
auf den zweiten Blick oder
nach Knopfdruck zeigen.
Auch ein blütenweißer
weiblicher Akt aus Meissner
Porzellan wird einen
Höchstbietenden finden.
Ebenso wie ein
Original-Gemälde von
Heinrich Zille. „Der
Ofen ist verstopft“
heißt die Zeichnung
aus der
Hand des Meisters
des Derben.
Zille macht mit
dem ausladenden
Heck seines Sujets
seinem Ruf alle Ehre.
Und wer sein Gesäß auf ganz
besonderen Sesseln parken
will, der sollte bei den Losnummern
9098, 9099 und 9100 seine
Hand heben. Sitzmöbel mit
frivolen Details, gespreizten
Beinen und erigierten Penissen
dekoriert, sollen so ähnlich
auch das geheimnisumwobene
erotische Kabinett von Katharina
der Großen geschmückt
haben. Ob des das königliche
Lust-Kabinett tatsächlich gab,
ist allerdings nicht gänzlich geklärt.
Zu den wertvollsten Stücken
in der Auktion gehören
Gemälde des Malers George
Grosz. Für die liegenden Akte
in Aquarell oder Mischtechnik
sind 3000 Euro als Startpreis
aufgerufen, Auktionator Michael
Lehrberger rechnet für
die Gemälde aber mit einem
Erlös zwischen
10000 und 15 000 Euro.
SPORT
NACH-
SCHUSS
Von
Max
Ohlert
Eine Frage der
Verhältnismäßigkeit
Die Strafen für das Berliner
Derby im November
2019 sind hoch und das
ist zuallererst mal richtig so.
Ein Stadtduell,geradezwischen
zwei Klubs, die historisch
bedingt alles andere als
verfeindet sind, sollte ein
Fest sein, kein Wettstreit
zwischen „erlebnisorientierten“
Hirnlosen darüber,
wer die dickste Leuchtrakete
hat. Und beide Vereine
haben korrekt auf das Urteil
reagiert. Hertha weiß genau,
dass es sie nach den unreifen
und kostspieligen
Fan-Auftritten in Rostock
und Dortmund auch viel
härter hättetreffen können.
Alles andere als schweigende
Akzeptanz wäreeine
neue Baustelle beim derzeit
ohnehin unruhigen Hauptstadtklub
gewesen.
Union fährt hingegen richtig
damit, das Urteil nicht
einfach so hinzunehmen.
Anders als bei den Herthanern
beträgt die bis dahin
schwerste Strafe der eisernen
Klubgeschichte gerade
mal ein Drittel der jetzigen
Derby-Rechnung. Hier
muss den Eisernen, trotz
der nachweislichen Verfehlungen
einiger ihrer Fans
im Derby, zumindest die
Frage nach der Verhältnismäßigkeit
gestattet sein.
Rekordstrafen nach
Derby der Schande!
Hertha zahlt höchste Summe der Bundesliga-Geschichte, Union prüft Strafe noch
Von
MAX OHLERT
Berlin – Doppelter Rekord
für Berlin, in negativer
Hinsicht! Für das Pyro-Chaos
beim Derby der
Schande verknackt das
DFB-Sportgericht Union
auf satte 158 000 Euro,
Hertha muss 190 000 Euro
berappen. Noch nie
wurde in der Bundesliga
eine höhere Strafe ausge-
sprochen.
Trotzdem
haben die
Blau-Weißen
dem Urteil
bereits ohne
Widerworte
zugestimmt. Bei Hertha ist
allen klar: Es hätte nach der
Pyro-Gewaltorgie und dem
DasDerby im November
musste
kurzzeitig unterbrochen
werden,
weil Hertha-Fans
Pyroaufs Feld
schossen.
wiederholten Schießen von
Leuchtraketen auf gegnerische
Fans und auf den Platz,
bei denen ein Unioner Verbrennungen
erlitt, noch viel
schlimmer kommen können.
Ein Zuschauerteilausschluss
war durchaus denkbar,
ein ebenso mögliches
Geister-Derby beim Rückspiel
im März hätte die
Fußballstadt Berlin in tiefe
Enttäuschung gestürzt und
vor allem für die Blau-Weißen,
die ihr Selbstbild ohnehin
aufpolieren wollen, den
nächsten Image-Schaden
bedeutet. Denn die Verfehlungen
beim Pokalspiel in
Rostock 2017 (100 000 Euro
Strafe) und beim Ligaspiel
in Dortmund 2018
Nachschussverpasst?
www.berliner-kurier.de/
sport/nachschuss
TV-TIPPS
EUROSPORT
07.00 -14.45 Tennis: Australian
Open aus Melbourne, 5. Tag,
15.00 -17.00 und 22.15 -23.00
Snooker,World Main Tour aus
Dornbirn, 17.55 -19.20 Skispringen:
Weltcup aus Zakopane,
20.15 -22.15 Handball-EM, Halbfinale,
Norwegen-Kroatien
ARD
09.40 -16.00 Wintersport: u.a.
Ski alpin, Weltcup aus Bansko
und Kitbühel. Skeleton, Weltcup
aus Königssee, Biathlon, Weltcup
aus Pokljuka
Fragen?
Wünsche?
Tipps?
E-Mail: berlin.sport@berlinerverlag.com
Foto: CityPress, imago-images/Matthias Koch
Hertha-Chaoten
zünden Pyrotechnik
im Gästeblock
der Alten
Försterei.
SEITE21
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
BUNDESLIGA
Dortmund–1. FC Köln • ••••••••
heute, 20.30
Gladbach–Mainz ••••••••••••••
morgen, 15.30
Wolfsburg–Hertha BSC • ••••
morgen, 15.30
Frankfurt–Leipzig • •••••••••••
morgen, 15.30
Freiburg–Paderborn • ••••••••
morgen, 15.30
1. FC Union–Augsburg • •••••
morgen, 15.30
FC Bayern–Schalke ••••••••••
morgen, 18.30
Bremen–Hoffenheim • •••••••••••••
So., 15.30
Leverkusen–Düsseldorf ••••••••••
So., 18.00
(135 000 Euro Strafe)
spielten auch bei der Höhe
der Derby-Strafe eine gewichtige
Rolle. Bei Hertha
kann man schon fast sagen:
Glück gehabt, dass die
strafrechtlich relevanten
Taten einiger weniger
Fußballverbrecher nicht
schwerer geahndet wurden!
Anders bei den Eisernen.
Die haben ihrer persönlichen
Rekordstrafe noch
nicht zugestimmt, wollen
sich Zeit nehmen, um die
Forderungen, die fast das
Dreifache der bisherigen
Höchststrafe von 57 000
Euro für den Platzsturm
beim Aufstieg im Mai 2019
betragen, gründlich zu
prüfen.
Union wird ebenfalls der
Einsatz von Pyrotechnik
zu Lasten gelegt, dazu
kommt der Platzsturm einiger
vermummter Chaoten
nach Schlusspfiff, die
nur vom mutigen Union-
Keeper RafalGikiewicz an
Schlimmerem gehindert
und zurückgedrängt werden
konnten. Vor allem
stört den DFBaber das unkontrollierte
Eindringen
von rund 250 Unionern ins
Stadion vor dem Spiel.
Ob das jedoch dazu
Spieler und Verantwortliche
gehen
voreiner
Leuchtrakete in
Deckung.
reicht, dass die Eisernen
wegen eines einzelnen
Spiels mehr zahlen müssen
als in der kompletten Aufstiegssaison
zusammen
(125 000 Euro), wollen die
Köpenicker zumindest
nicht undiskutiert lassen.
Eines ist klar: Für Berlin
sind auch die Nachwehen
des Derbys eine echte Enttäuschung
− und man kann
nur hoffen, dass es beim
Rückspiel im März friedlich
bleibt.
1. Leipzig 18 51:21 40
2. FC Bayern 18 50:22 36
3. Gladbach 18 33:20 35
4. Dortmund 18 46:27 33
5. Schalke 18 31:21 33
6. Leverkusen 18 27:22 31
7. Freiburg 18 29:24 29
8. Hoffenheim 18 26:30 27
9. Wolfsburg 18 19:21 24
10. Augsburg 18 31:36 23
11. Frankfurt 18 29:30 21
12. 1. FC Union 18 21:27 20
13. 1. FC Köln 18 22:33 20
14. Hertha BSC 18 22:33 19
15. Mainz 18 26:41 18
16. Bremen 18 24:41 17
17. Düsseldorf 18 18:37 15
18. Paderborn 18 21:40 12
3. Liga
HFCwillohne
Druckaufsteigen
Halle –Der Hallesche FC
muss nicht in die Zweite Liga
aufsteigen, aber er will.
Dafür hat der Tabellen-
Sechste mit Winter-Neuzugang
und Ex-Herthaner Anthony
Syhre (24) Stabilität
hinzugeholt. Präsident Jens
Rauschenbach optimistisch:
„Wir wollen weiter
vorn mitmischen, aber es
gibt keine Platzierungsvorgaben.“
Heute (19 Uhr) startet
der HFC im Ost-Schlager
gegen Hansa Rostock in
die spannende Drittliga-
Rückrunde.
3. LIGA
Eine der vielen
Leuchtraketen
schlug mitten
auf dem Rasen,
zwischen Spielern
beider
Teams ein.
Rostock–Halle • •••••••••••••••••
heute, 19.00
Magdeburg–Zwickau • •••••••
morgen, 14.00
CZ Jena–Münster ••••••••••••
morgen, 14.00
Duisburg–Ingolstadt •••••••••
morgen, 14.00
Würzburg–Unterhaching • • • morgen, 14.00
Chemnitz–ViktoriaKöln • • • • morgen, 14.00
Meppen–Mannheim • ••••••••
morgen, 14.00
1860 München–Braunschweig So., 13.00
KFC Uerdingen–B. München II •• So., 14.00
Kaiserslautern–Großaspach • • • Mo., 19.00
1. Duisburg 20 41:27 39
2. Ingolstadt 20 42:23 37
3. Mannheim 20 33:25 33
4. Braunschweig 20 32:25 33
5. Unterhaching 20 30:23 33
6. Halle 20 35:22 32
7. Meppen 20 40:29 31
8. KFC Uerdingen 20 24:26 30
9. Kaiserslautern 20 36:36 29
10. 1860 München 20 29:29 29
11. Rostock 20 27:28 28
12. Magdeburg 20 27:21 27
13. Würzburg 20 33:40 27
14. Zwickau 20 31:30 24
15. B. München II 20 35:42 23
16. Viktoria Köln 20 33:42 21
17. Chemnitz 20 31:36 20
18. Großaspach 20 21:40 17
19. Münster 20 29:40 16
20. CZ Jena 20 20:45 12
•
22 SPORT
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Marius Wolf
fühlt sich wohl
bei Hertha,
obwohl es bei
den Blau-Weißen
nicht so gut
läuft.
BVB-Leihgabe MariusWolf
„Ich will
bei Hertha
bleiben“
Der Rechtsfuß kam im Sommer,jetzt spricht er über seine Zukunft und Trainer Jürgen Klinsmann
Von
SEBASTIAN SCHMITT
Berlin – Mit ihm hatte Hertha
mehr Biss. Leihspieler Marius
Wolf (Stammverein: Borussia
Dortmund) beflügelte
die Blau-Weißen sofort. Seit
Cheftrainer Jürgen Klinsmann
(55) das Zepter
schwingt, ist er nur noch Ersatz.
Für Wolf kein Grund,
vor dem morgigen Spiel in
Wolfsburg Trübsal zu blasen.
Ganz im Gegenteil.
„Ja, ich habe große Lust zu bleiben“,
verrät der Oberfranke
dem KURIER und positioniert
sich klar: „Ich fühle mich wohl.
In der Stadt, im Team, im Verein.
Das ist das Wichtigste für
einen Spieler. Ich denke, wir
werden eine gute Lösung
finden.“
Ob Hertha die Kaufoption
in Höhe von 20
Millionen Euro bis zum
Ende der Spielzeit zieht
oder den Preis noch mal
drücken will, ist offen. „Es
kommt darauf an, was für
Vorstellungen beide Seiten
haben. „Wir werden uns jetzt in
der Rückrunde zusammensetzen.
Dann werden wir eine Entscheidung
treffen, die für beide
am besten passt“, gibt sich Wolf
zuversichtlich.
Für Wolf zählt derzeit aber
nur Herthas prekäre Lage. „Die
Situation ist wichtiger als meine
Zukunft“, sagt Wolf.
Obwohl er unter Klinsis
Vorgänger Ante Covic
gesetzt war und großen
Anteil am zwischenzeitlichen
Aufschwung hatte,
ist Wolf voll des Lobes über
Klinsmann. Besonders über
dessen Motivationskünste: „Er
pusht uns vor den Spielen und
versucht, uns ein gutes Gefühl
zu geben.“
Wie der Klinsi-Kniff genau
funktioniert? „Er erinnert uns
Wolf im Zweikampf
gegen Dortmunds
Guerreiro. Am liebsten
würde er auch nächste
Saison gegen sein
Ex-Klub spielen.
daran, warum wir Fußball spielen
und dass wir einen der
schönsten Berufe der Welt
haben. Wir verdienen unser
Geld mit unserem Hobby.
Manchmal vergisst man, wie
geil es ist vor 60 000 Zuschauern
zu spielen. Er erinnert uns
daran und gibt uns die nötige
Lockerheit“, erklärt Wolf.
Die Bayern-Klatsche hat er
abgehakt. Gegen die Wölfe will
Wolf, der bisher ein Tor und
zwei Vorlagen auf dem Konto
hat, endlich wieder zubeißen.
„Dafür muss ich erst mal auf
dem Platz stehen“, sagt er und
lacht. Klinsi und sein Co-Trainer
Alexander Nouri (40) machen
ihm Hoffnung. „Marius
trainiert sehr gut und spielt in
unseren Überlegungen für das
Spiel eine große Rolle“, erklärt
Nouri.
Lässt Klinsi Wolf von der Leine,
verspricht der Blondschopf
alles zu geben. „Wir müssen die
vom Trainer geforderte Galligkeit
auf den Platz bringen, jeden
Zweikampf annehmen und
versuchen nach vorne zu spielen“,
sagt Wolf. „Wir haben diese
Saison gezeigt, dass wir es
können. Wir müssen es uns nur
einfach zutrauen. Dann haben
wir auch Spaß am Fußball.“ Ein
Wolf bei den Wölfen, könnte
bissig werden.
Fotos: City-Press
Wenn Erfurtsich abmeldet,profitiertDynamo
Den Thüringern droht das Aus in der Regionalliga, ihreSpiele würden dann aus der Wertung genommen werden
Kann der BFC in der Rückrunde der
Regionalligamehr jubeln?
Foto: Imago-Images/Kuppert
Berlin –Während die meisten
Teams der Regionalliga noch
eine Woche Pause haben,
muss der BFC Dynamo
Sonntag (13.30 Uhr) im
Nachholspiel bei Chemie
Leipzig ran. Doch
alle Augen sind auf Rot-
Weiß Erfurt gerichtet.
Warum?
Dort deutet sich ein Szenario
an, das erheblichen Ausgang
auf das Meisterschaftsrennen
haben kann. RW Erfurt kämpft
ums Überleben. Chaos pur
herrscht im Streit zwischen
Insolvenzverwalter
und den Investoren.
Der Verein braucht
schnellstmöglich frisches
Geld, sonst muss das
Team abgemeldet werden.
Damit würden sämtliche Spiele
der Thüringer aus der Wertung
genommen werden. Größter
Profiteur wäre Dynamo.
Cottbuswürden drei Zähler abgezogen
werden, Lok Leipzig
gingen gar vier flöten. Herthas
U23 und die VSG Altglienicke
kämen mit dem Verlust von einem
Punkt glimpflich davon.
Einzig die Truppe von Christian
Benbennek könnte frohlocken,
da seine Jungs in der Hinrunde
in Erfurt mit 1:2 vergeigten.
Sollten die Weinroten am
Sonntag das Spiel in Leutzsch
gewinnen, würde der Rückstand
auf Spitzenreiter Energie
Cottbus schon mal von elf auf
acht Punkte verkürzt werden.
Wenn dann Energie wegen der
Causa Erfurt noch drei Punkte
abgezogen bekommt, wären es
nur noch fünf. Geht da tatsächlich
noch was für den BFC Dynamo?
Mathias Bunkus
SPORT 23
Erst Schnitzel, dann Portugiesen verputzen
Deutschlands Handballer wollen sich mit einem Sieg von der EM verabschieden
Wien/Stockholm – Einmal
noch richtig reinhauen. Nicht
nur beim Büffet, sondern
morgen (16 Uhr) bei Deutschlands
letztem Spiel bei der
Handball-EM. Es geht um
Platz 5, es geht gegen Portugal.
Erst Schnitzel, dann Portugiesen
verputzen.
Nach einem gemütlichen
Schnitzel-Abend im Wiener
Team-Hotel flogen die Jungs
von Bundestrainer Christian
Prokop nach Stockholm. „Die
Schnitzel helfen, dass wir etwas
gegenzusetzen haben. Das sind
ganz schöne Brocken“, sagte
Prokop über Gegner Portugal.
An Bord des Charterfluges
bastelte der Bundestrainer gestern
an einem Plan. „Sie sind
eingespielt, weil die meisten
Spieler beim FC Porto zu Hause
sind. Das ist eigentlich eine verkappte
Vereinsmannschaft.
Und sie spielen sehr gut Sieben
gegen Sechs. Für uns ist es ganz
wichtig, da Lösungen zu finden,
HANDBALL-EM
Halbfinale 1:
Spanien-Slowenien • •••••••••••
heute, 18.00
Halbfinale 2:
Norwegen–Kroatien • ••••••••••
heute, 20.30
Spiel um Platz 5
Deutschland–Portugal • •••••
morgen, 16.00
Spiel um Platz 3
Verlierer HF1-Verlierer HF2 morgen, 18.30
Finale:
Sieger HF1-Sieger HF2 • ••••
Sonntag, 16.30
an unser Tempo und unsere
Galligkeit zu denken“, so Prokop.
Es wird nach dem verpassten
Ziel „Halbfinale“ ein echter
Willentest gegen das Überraschungsteam
des Turniers. „Es
geht vor allem umdie Art und
Weise, wie wir spielen“, sagte
Prokop. Jeder müsse fighten
und viel Power investieren.
„Das sind Attribute, die zum
Abschluss des Turniers noch
einmal ganz wichtig sind.“
Rückraumspieler Philipp Weber
verspricht: „Das wird ein
geiles Spiel und ein richtiger
Fight. Wir werden alles reinhauen.“
Genau, also nicht nur
die Schnitzel, sondern puren
Willen.
Foto: Imaago-Images/Wolf
Philipp Weber
will zum
Abschluss
gegen Portugal
sein EM-Torkonto
erhöhen.
Thomas
Dreßen
verunglückte
fast in
Kitzbühel.
STADTODER LAND?
Warum eigentlich oder? Mit dem neuen Renault CAPTUR
kannst du beides erleben!
Foto: dpa
Dreßen schrammt
knapp am Sturzvorbei
Schock bei seiner Rückkehr auf die Streif
Kitzbühel – Das war nicht
nur eine Schrecksekunde, das
war ein kleiner Schock.
Deutschlands Ski-Ass Thomas
Dreßen (26) schrammt im
Training vor dem heutigen Super-G-Rennen
in Kitzbühel
auf der legendären Streif
knapp an einem Sturz vorbei.
Dreßen blickte danach äußerst
finster drein: „Ich bin
richtig sauer. In der Karussellkurve
sei er „kurz auf dem
Oarsch g'hockt“, sagte Dreßen
mit dem ihm eigenen Dialekt.
„Es war ein Kampf, dass ich
überhaupt auf der Strecke
bleibe. Zum Glück weiß ich in
der Situation, was ich technisch
zu tun habe, dass ich es
halbwegs im Griff habe“, erklärte
der Streif-Sensationssieger
von 2018.
Als Ursache machte er seinen
Ski aus. Er habe wohl einen
Stein erwischt und danach
einfach keinen Grip
mehr gehabt, berichtete Dreßen,
sein Ski sei „Schlangenlinien“
gefahren, und das sei auf
der herausforderndsten Weltcup-Strecke
nun mal „das
Worst-Case-Szenario“.
Vor zwei Jahren raste der
Mittenwalder am Hahnenkamm
sensationell aus dem
Nichts auf den Abfahrtsthron,
verteidigen konnte er seinen
Titel seither nicht. Wegen seiner
schweren Knieverletzung
stand Dreßen 2019 nur als Zuschauer
„mit einem schlechten
Gefühl“ im Zielraum.
Jetzt, bei der Rückkehr, will er
wieder angreifen, auch wenn
ein Stein im Weg liegt.
CAPTUR ExperienceTCe 100
ab mtl.
1
129,- €
Inkl. Winterkompletträder
2
1
Fahrzeugpreis 4 :17.114,99 €. Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 2.116,18 €, monatliche Rate 129,– €, Laufzeit 60 Monate (60 Raten à
129,– €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins: 1,49%; Sollzinssatz (gebunden): 1,48%, Gesamtbetrag: 9.856,18 €, zzgl. Überführungskosten
in Höhe von 799,– €. Ein Leasingangebot für Privatkunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A.,
Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis29.02.2020.
Renault Captur TCe 100,Benzin, 74 kW:Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts:6,1; außerorts:4,6; kombiniert: 5,1; CO2- Emissionen
kombiniert: 118 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,7-4,1; CO2-Emissionen
kombiniert: 131-111 g/km, Energieeffizienzklasse: C–A(WertenachMessverfahren VO [EG]715/2007).
2
Gültig für vier Winterkompletträder für den neuen Renault Captur. Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für
Privatkunden gültig bei Kaufantrag bis29.02.2020 und Zulassung bis31.03.2020. Angebot gültig solange derVorrat reicht.
3
2Jahre Renault Neuwagengarantie und 3Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate
bzw. 50.000 km ab Erstzulassung gem.Vertragsbedingungen.
4
Abb. zeigt Renault Captur mit Sonderausstattung.
NIEDERLASSUNGENBERLIN
Fennpfuhl |Weißenseer Weg32
Tempelhof |Germaniastraße 145 –149
Reinickendorf |Roedernallee171–173
Pankow |Blankenburger Straße 85–105
www.renault-retail.de/berlin
24 SPORT BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020 *
Eisbären-Trauer Aubins Vater tot
EHC-Coach fliegt über das Wochenende nach Kanada, Sportdirektor Richer vertritt ihn an der Bande
Berlin – Die Eisbären müssen
heute Abend beim Topspiel
in München (19.30 Uhr) sowie
am Sonntag zu Hause gegen
Schwenningen (17 Uhr)
auf Cheftrainer Serge Aubin
verzichten. Wegen des
Todes seines Vaters
flog der 44-Jährige
nach Kanada.
Während seiner Abwesenheit
stehen nicht nur
die Co-Trainer Gerry Fleming
(53) und Craig Streu (51) hinter
der Bande. Weil beiden die gültige
A-Lizenz fehlt, wird Sportdirektor
Stéphane Richer (53)
diese Partien offiziell als Cheftrainer
betreuen. In der vergangenen
Saison hatte Richer
das Team nach der Entlassung
von Clément Jodoin bis zum
Saisonaus trainiert.
Die Aufstellung ergibt sich
nach der Rückkehr von Fabian
Dietz, der sich im Training vor
zwei Wochen verletzt hatte,
von selbst. Constantin Braun
rückt in die Verteidigung, Eric
Mik wurde zurück nach Weißwasser
beordert. Trotz des 5:3-
Erfolgs in Schwenningen am
KONTAKTE
Girl desTages :Katie Pears
Foto: Engler
,
JETZT 60 MINUTEN
GRATIS ZUSCHAUEN!
www.chatstrip.net/kostenlos
1. Gehe auf www.chatstrip.net/
kostenlos
2. Gib diesen Gutscheincode ein:
2018-60-COOL
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!
Sonntag muss allerdings Sebastian
Dahm den Platz zwischen
den Pfosten wieder für Justin
Pogge räumen. „Er hatte einen
starken Auftritt im letzten
Spiel gegen München“, sagt
Aubin. Es war sein erstes Spiel
im EHC-Trikot. Und: „Er
konnte diese Mannschaft bereits
kennenlernen.“
Hallo mein Süßer.Ich
bin Kae Pearsund
bei mir im Livechatauf
chatstrip.net erwartet
dich eine heißeZeit
mitmir.
Geile Studennnen!
09005-22 22 30 09 *
Geile Hausfrauen!
09005-22 22 30 51 *
Schneller Quickie!
09005-22 22 30 80 *
*Nur99Cent/Min ausdem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend.
SergeAubin
musserst mal einen
Schicksalsschlag verkraften.
SIE FÜR IHN
DEL
Köln–Nürnberg ••••••••••••••••••••••••••••••
2:3
Schwenningen–Brem’haven •• heute, 19.30
Krefeld–Ingolstadt • ••••••••••••
heute, 19.30
Augsburg–Düsseldorf • ••••••••
heute, 19.30
Iserlohn–Wolfsburg • •••••••••••
heute, 19.30
Straubing–Mannheim • ••••••••
heute, 19.30
München–Eisbären • •••••••••••
heute, 19.30
1. München 39 141:94 87
2. Mannheim 39 138:94 81
3. Straubing 39 134:96 76
4. Eisbären 38 124:112 66
5. Ingolstadt 39 127:118 63
6. Bremerhaven 39 116:112 63
7. Düsseldorf 38 96:90 59
8. Nürnberg 39 108:12454
9. Köln 39 94:115 52
10. Wolfsburg 39 109:117 51
11. Augsburg 38 102:115 49
12. Krefeld 39 103:132 39
13. Iserlohn 39 86:120 39
14. Schwenningen 38 89:128 34
Wenn es anschließend darum
geht, die Erkenntnisse aus dem
München-Spiel für die Partie
gegen Schwenningen auszuwerten,
ist davon auszugehen,
dass sich Aubin per Ferndiagnose
beteiligt.
Stürmer Marcel Noebels, der
mit 38 Punkten derzeit auf
Platz zwei der DEL-Scorerstatistik
liegt, fühlt mit Aubin:
„Klar brauchen wir ihn, er ist
unser Chef. Aber Familie steht
über allem“, sagte er nach dem
Training am Donnerstag. „Wir
sind für ihn da, genau so, wie er
für uns da ist. Ich hoffe, dass
wir morgen und am Sonntag
für ihn gewinnen können.“
PAE
Neu! 3junge Girls, 24 J. + 3 Trans, ab 21 J.
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h
14 -6
Uhr
Echtfesselnd!
Der Erotikmarkt
im Berliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Straßmannstr.29,Fr´hain
v 4264445
18+
www.carena-girls.de
BERLIN BEI NACHT
21-6 BETREUTES TRINKEN
open
6Girls 18+
VIVA-BAR
Siemensstr.27
viva-girls.de v 53606093
12459 Schöneweide
KONTAKTE …täglich in Ihrem Berliner Kurier! • Telefon: 030 2327-50 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de
Der von hier
Foto: dpa
NACHRICHTEN
Poldi zurück in Türkei
Fußball –Perfekt! Lukas
Podolski (34, Foto) unterschrieb
gestern endgültig
beim türkischen Erstligisten
Antalyaspor und soll
den abstiegsbedrohten
Klub retten. Poldi spielte
schon von 2015 bis 2017 in
der Türkei bei Galatasaray
Istanbul und wurde dort
zum Publikumsliebling.
Antje hörtauf
Leichtathletik –Die ehemalige
Hindernis-Europameisterin
Antje Möldner-
Schmidt (35) beendet ihre
Karriere. Die gebürtige
Potsdamerin kämpfte 2010
gegen Lymphdrüsenkrebs
erfolgreich und wurde vier
Jahre später Europameisterin
über 300 Meter. Jetzt
macht sie wegen einer Fußverletzung
Schluss.
Ziemer geht im Sommer
Handball –Torhüter Martin
Ziemer (22) verlässt die
Füchse im Sommer und
wechselt zum Ligakonkurrenten
HC Erlangen. Damit
werden nächste Saison Dejan
Milosavljev und Rückkehrer
Fredrik Genz das
Gespann im Tor bilden.
Patchpatscht mit
Volleyball –Die BR Volleys
haben ihre Siegesserie
in der Bundesliga ausgebaut.
Im Spitzenspiel gegen
Verfolger Alpenvolleys Haching
setzte sich der deutsche
Meister am Donnerstag
mit 3:1 (25:15, 21:25,
25:21, 25:20) souverän
durch. Benjamin Patch
spielte erstmals nach seiner
Verletzung wieder und belebte
das Angriffsspiel.
Alba hofft auf Serie
Basketball –Nach zuletzt
zwei Auswärtssiegen in der
Euroleague hintereinander
will Alba seinen Aufwärtstrend
fortsetzen. Heute treten
die Albatrosse beim litauischen
Serienmeister
Zalgiris Kaunas (19 Uhr) an.
„Wir haben jetzt sehr viel
Selbstvertrauen“, sagte
Spielmacher Martin Hermannsson.
HAPPY BIRTHDAY
Guido Buchwald (Ex-
Nationalspieler,76
Länderspiele, Weltmeister
1990) zum 59.
Werner Leuthard (Fitness-Trainer
Hertha BSC) zum 58.
Frederik Simak (Füchse) zum 22.
Mario Eggimann (Ex-Union, 10
Länderspiele für Schweiz) zum 39.
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
BERLIN-RÄTSEL 25
DieZukun beginnt hier
Messe Ausbildung &Karriere
14. &15. Februar 2020
9–16 Uhr
Cafe Moskau
Karl-Marx-Allee 34
10178 Berlin
Eintritt
kostenlos.
BERLIN
MESSEN
26 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
ARD
ZDF
RTL
SAT.1
PRO 7
5.00 Panorama 5.30 ARD-Morgenmagazin
9.00 Tagesschau 9.05 Live
nach Neun 9.40 Sportschau. Ski Alpin.
Abfahrt Damen; Super-G Herren /ca.
13.00 Skeleton. 1. und 2. Lauf Damen
/ca. 13.55 Ski Alpin. Paralympischer
Weltcup /ca. 14.05 Biathlon: 15 km
Damen. Reporter: Christian Dexne
5.15 hallo deutschland 5.30 ARD-Morgenmagazin
9.00 heute Xpress 9.05
Volle Kanne –Service täglich. Moderation:
Ingo Nommsen. Zu Gast: Jeanette
Hain 10.30 Notruf Hafenkante.
Der Prozess 11.15 Soko Wismar.Zurück
in die Wirklichkeit 12.00 heute 12.10
drehscheibe. Magazin
5.00 Ich bin ein Star –Holt mich hier
raus! 6.00 Guten Morgen Deutschland
8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten
9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt
10.00 Der Blaulicht Report. Reality-
Soap 11.00 Der Blaulicht Report. Reality-Soap
12.00 Punkt 12 –Das RTL-Mittagsjournal.
Magazin
5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen.
Moderation: Marlene Lufen, Daniel
Boschmann. Zu Gast: Olcay Özdemir
10.00 Im Namen der Gerechtigkeit –
Wir kämpfen für Sie! Doku-Soap 11.00
Im Namen der Gerechtigkeit – Wir
kämpfen für Sie! Doku-Soap 12.00 Anwälte
im Einsatz
5.10 Mom 5.30 The Middle 6.10 Two
and aHalf Men 7.30 The Big Bang Theory
8.50 How IMet Your Mother 10.35
Mike &Molly. Schulaufführung 11.00
Fresh Off the Boat. Misstöne 11.30
Last Man Standing. Adrenalin 12.00 2
Broke Girls. Fremde Finge 12.25 Mom.
Neuanfang /Die bessere Mutter
16.00 IJTagesschau
16.10 IJVerrückt nach Meer
Herzklopfen in Rio
17.00 IJTagesschau
17.15 IJBrisant
18.00 IJWerweiß denn sowas?
Quizshow.ZuGast: Caro Daur,
Boris Becker.Moderation: Kai
Pflaum
18.50 IJQuizduell-Olymp
Quizshow.ZuGast: Frank
Busemann, Arthur Abele. Moderation:JörgPilawa
19.45 IJSportschau voracht
19.50 IJWetter voracht
19.55 IJBörse voracht
20.00 IJTagesschau
13.00 IJZDF-Mittagsmagazin
14.00 I heute –inDeutschland
14.15 I Die Küchenschlacht
15.00 IJEheute Xpress
15.05 IJEBares für Rares
16.00 IJheute –inEuropa
16.10 IJDie Rosenheim-Cops
Krimiserie. TodimKlavier
17.00 IJEheute
17.10 IJhallo deutschland
17.45 IJELeute heute
18.00 IJESokoKitzbühel
Krimiserie. Kein Anschluss
unter diesem Chat
19.00 IJEheute /Wetter
19.25 IJvBettys Diagnose
Abschiedsschmerz
14.00 IEDie Superhändler –
4Räume, 1Deal Trödelshow
15.00 IEDie Superhändler –
4Räume, 1Deal Trödelshow
16.00 IEMenschPapa!
Väter allein zu Haus
17.00 IEHerz über Kopf
17.30 I Unter uns Daily Soap
18.00 IEExplosiv
18.30 IEExclusiv
18.45 IERTL Aktuell
19.03 IERTL Aktuell –
DasWetter
19.05 IJEAlles waszählt
Daily Soap
19.40 IJEGute Zeiten,
schlechte Zeiten Daily Soap
13.00 E Anwälte im Einsatz
14.00 E Auf Streife
15.00 E Auf Streife –
Die Spezialisten
16.00 E Klinik am Südring
Doku-Soap
17.00 E Klinik am Südring –
Die Familienhelfer Doku-Soap
17.30 E Klinik am Südring /
oder Sat.1 Regional-Magazine
18.00 E Auf Streife –Die
Spezialisten
19.00 E Genial daneben –das
Quiz Quizshow.Rateteam:
Wigald Boning, Ruth Moschner,
Fabian Hambüchen, Phil Laude
19.55 E Sat.1 Nachrichten
13.20 JETwoand aHalf Men
Sitcom. Spüren Sie meinen
Finger? /Weiche von mir,Mary
Poppins /Ist das meine Hose?
14.40 ECTheMiddle
15.40 JECThe Big
Bang Theory Sitcom. Das
Zuchthengst-Dilemma /Die
Prominenten-Peinlichkeit /Das
Menschen-Frosch-Problem
17.00 E taff Magazin
18.00 E Newstime
18.10 J Die Simpsons Angst
essen Seele auf /Milhouse aus
Sand und Nebel
19.05 E Galileo Deutsche
Müllfrau in Indonesien
20.15 KOMÖDIE
20.15 KRIMISERIE
20.15 COMEDYSHOW
20.15 KOMÖDIE
20.15 ACTIONFILM
Ihr letzter Wille kann mich mal!
Seebestattung oder Friedhof? Tom
(Uwe Ochsenknecht, l.) und Heinrich
(Heiner Lauterbach) haben unterschiedliche
Vorstellungen.
Der Staatsanwalt
Alice Berger (Tina Bordihn), die
Partnerin des Opfers, wird von Oberstaatsanwalt
Bernd Reuther (Rainer
Hunold)befragt.
Sascha Grammel live! Fast fertig!
Fest zum Ensemble des Puppen-Comedians
Sascha Grammel gehört
auch Schildkröte Josie, die für zahlreiche
Lacher sorgt.
Fack Ju Göhte
Den richtigen Umgang mit den Schülern
hat der „Aushilfslehrer“ Zeki
Müller (Elyas M’Barek,r.) noch nicht
so richtig raus.
Transformers: Ärades Untergangs
Cade Yaeger (Mark Wahlberg) ahnt
nicht, dass essich bei diesem restaurierungsbedürftigen
Lkw um einen
Autobot handelt.
20.00
u
20.15 IJvCHIhrletzter
Wille kann mich mal! Komödie D
2019. Mit Uwe Ochsenknecht,
Heiner Lauterbach. Regie: Sinan
Akkus. Heiner Lauterbach
und Uwe Ochsenknecht schrieben
1985 als Hauptdarsteller
der preisgekrönten Kinokomödie
„Männer“deutsche Filmgeschichte.
Die Dreieckskonstellationmit
einer starken Frau
zwischen zwei gegensätzlichen
Rivalen greift die Komödie „Ihr
letzter Wille kann mich mal!“
auf ungewöhnlicheWeise auf:
Diesmal geht es für die beiden
Hitzköpfe nicht darum, für wen
sich die Umworbene entscheidet
–sondern auf welcheWeise
sie von ihr Abschied nehmen.
21.45 IJTagesthemen
22.00 IJvCHTatort:
Kopper Krimireihe D2018. Mit
Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe
23.30 IJCHIrene Huss,
Kripo Göteborg: Der tätowierte
Torso Krimireihe S/D/N/DK/FIN
2007.Mit Angela Kovács, Lars
Brandeby
01.00 IJTagesschau
20.15 IJEDer Staatsanwalt
Rotwie Blut.Ein Steuerberater
wird von seiner Freundin
tot aufgefunden, erschlagen
mit einer Weinflasche. Ihre
Beziehung führtOberstaatsanwalt
Reuther zum berüchtigten
Rotlicht-Boss Seiler.Eine
verdächtige Mandantin des
Opfers, Simone Mehlbeck,
leitet eine Weinhandlung. Doch
irgendwas stimmt nicht: An das
Opfer gelieferte Weine gehören
zu einer Millioneninvestition.
Wein als Geldanlage? Reuther
weiß, wo so viel Geld im Spiel
ist,gibt es Tatmotive.
21.15 IJESokoLeipzig
Krimiserie. Schmetterlingstage,
Monstertage
22.40 IJEheute journal
23.10 IJEaspekte
23.55 IEheute+
00.10 IJESokoLeipzig
Krimiserie. Schmetterlingstage,
Monstertage
01.35 IJECMonk Krimiserie.
Mr.Monk unterwegs als
Weihnachtsmann
02.20 IJECMonk
20.15 IESascha Grammel
live! Fast fertig! Comedyshow.
Sascha Grammel lässt wieder
die Puppen plappern.Inseinem
Liveprogramm verschlägt es
den blondgesträhnten Spandauer
und seine Puppen-Crew
auf eine einsame Trauminsel.
Mit dabei: Frederic, Josie, Prof.
Hacke &Co. Auch Grammels
bisher größte Bauchrednerpuppe
mischt auf der kunterbunten
Spaß-Inselmit.Bei diesem
hemmungslos verrückten
Bühnenspektakel kann man
sich auf einige wilde Überraschungen
freuen.
21.50 IESascha Grammel –
Hinter den Kulissen
22.15 JEIch bin ein Star –
Holt mich hier raus!
23.30 IEDarf er das? Live!
Die Chris Tall Show
00.30 IERTL Nachtjournal
00.57 IERTL Nachtjournal
–Das Wetter
01.00 IEIch bin ein Star –
Holt mich hier raus!
02.15 IESascha Grammel
live! Fast fertig! Comedyshow
20.15 JECHFack Ju Göhte
Komödie D2013. Mit Elyas
M’Barek,KarolineHerfurth.
Regie: Bora Dagtekin. Der
Bankräuber Zeki wird ausdem
Gefängnis entlassen und will
sich als Hausmeister an einer
Schule anstellen lassen, weil
er unter der Turnhalle das Geld
aus einem Überfall vermutet.
Tatsächlich bekommt er einen
Job –wird aber aufgrund
eines Missverständnisses als
Aushilfslehrer eingestellt und
der Terrorklasse 10b zugeteilt.
22.35 E Knallerfrauen
Comedyshow
23.00 E Knallerfrauen
Comedyshow
23.30 E Knallerfrauen
Comedyshow
00.00 E Switch reloaded
Comedyshow
00.30 E Switch reloaded
Comedyshow
01.05 E Sechserpack
VonKopfbis Fuß
01.30 E Sechserpack Papier
01.55 Die Dreisten Drei –Die
Comedy WG Comedyshow
20.15 JECHTransformers:
Ärades Untergangs
Actionfilm USA2014. Mit Mark
Wahlberg, Stanley Tucci. Regie:
Michael Bay.Vier Jahre nach
der verheerenden Schlacht
zwischen Autobots und Decepticons
sind alle Roboteraliens
auf der Erde unerwünschtund
werden von einer Spezialeinheit
der CIA um Harold Attinger
erbarmungslos gejagt.Derweil
schraubt der erfolglose Ingenieur
Cade Yeager an einem Autowrack
herum. Als er bemerkt,
dassessich um Optimus Prime
handelt,den Anführer der
Transformers, tauchen auch
schon Attingers Truppen auf.
23.35 JECHAeon Flux
Science-Fiction-FilmUSA
2005. Mit Charlize Theron,
Frances McDormand. Regie:
KarynKusama
01.25 JECHBlood Creek
Horrorfilm USA2009. Mit
HenryCavill, Dominic Purcell.
Regie: Joel Schumacher
03.00 E Watch Me –das
Kinomagazin
Sport-TV-Tipps im Sportteil
SRTL
11.05 Die Dschungelhelden 11.30
Grizzy &die Lemminge 11.55 Go Wild!
12.15 Trolls 12.45 Friends 13.10 Sally
Bollywood 13.40 Angelo! 14.05 Die Tom
und JerryShow 14.30 ZakStorm 14.55
Dragons 15.20 Scooby-Doo! 15.45
Alvinnn!!! und die Chipmunks 16.15
Grizzy &die Lemminge 16.40 Dennis &
Fletscher 17.10 Mighty Mops 17.40 Voll
zu spät! 18.05 Die Tomund JerryShow
18.40 Woozle Goozle 19.10 Alvinnn!!!
und die Chipmunks 19.35 Angelo! 20.15
H Khumba –Das Zebra ohne Streifen.
Animationsfilm ZA 2013 21.50 CSI: Miami
23.45 30 Rock 0.10 Infomercials
3SAT
6.05 Kenia 6.20 Kulturzeit 7.00 nano
7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05
Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Markus
Lanz 11.30 Stöckl. 12.30 Sehen statt
Hören 13.00 ZIB 13.25 Terra X: Affenwelten
15.35 Terra X: Geschichte der
Tiere 17.00 Terra X: Unter Grizzlys
18.30 nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit
20.00 Tagesschau 20.15 Kein
Geld für kranke Kinder 21.00 makro
21.30 auslandsjournal extra 22.00
ZIB 2 22.25 H Assault –Anschlag bei
Nacht. Actionfilm USA 1976 23.50 H
Die Caine war ihr Schicksal. Kriegsdrama
USA1954 1.50 Zapp 2.20 10 vor 10
SKY-TIPPS
19.25 Firefly –Der Aufbruch der Serenity.
Kampf ums Überleben (Syfy)
18.00 H Shazam! Comicadaption
(USA 2019) (Sky Cinema HD) 20.15
H 12 Years aSlave. Drama (USA/GB
2013) (Sat.1 Emotions) 20.15 Babylon
Berlin. Krimiserie. Episode 1(Sky 1)
20.15 H Creed II –Rocky’s Legacy.
Drama (USA 2018) (Sky Cinema HD)
20.15 H Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer.
Familienfilm (D 2018)
(Sky Cinema Hits)21.00 Channel Zero.
Opferstätte (TNT Serie) 22.10 H Spider-Man:
ANew Universe. Animationsfilm
(USA2018) (Sky Cinema Family)
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J fürGehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby H Spielfilm G Zweikanal
NDR
11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Wie
geht das? 12.00 Brisant 12.20 In aller
Freundschaft 13.10 In aller Freundschaft
–Die jungen Ärzte 14.00 NDR
Info 14.15 die nordstory 15.15 Gefragt
–Gejagt 16.00 NDR Info 16.20 Mein
Nachmittag 17.10 Leopard, Seebär &
Co. 18.00 Regionales 18.15 Hofgeschichten
18.45 DAS! 19.30 Regionales
20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory
21.15 Die Angst vor dem Wolf 21.45
NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.15
Linda Zervakis: Alles auf Anfang
WDR
9.40 Aktuelle Stunde 10.25 Regionales
10.55 Planet Wissen 11.55 Erlebnisreisen
12.00 Abenteuer Erde 12.45 Aktuell
13.05 Elefant,Tiger &Co. 13.55 Hogräfer
packt’s an 14.25 Um Himmels Willen
16.00 Aktuell 16.15 Hier und heute
18.00 Aktuell / Lokalzeit 18.15 Das
Beste im Westen 18.45 Aktuelle Stunde
19.30 Regionales 20.00 Tagesschau
20.15 Geheimnis Möhnetalsperre 21.00
Unser Westen, Unser Witz 21.45 Aktuell
22.00 Kölner Treff 23.30 Die letzte
Instanz 0.30 Kölner Treff
ARTE
9.35 Richard Löwenherz 10.25 König
Artus 11.20 Die Wälder des Nordens
12.15 Re: 12.50 Arte Journal 13.05
Stadt Land Kunst 13.45 H Paula. Biografie
D/F 2016 15.40 Medizin in fernen
FERNSEHEN 27
KABEL 1
RBB
MDR RTLZWEI VOX
5.00 K1 Magazin 5.50 Castle 6.40 The
Mentalist 7.35 Navy CIS: L.A. 8.30
Navy CIS 9.30 Blue Bloods –Crime
Scene New York.Jagd nach der Löwin
10.20 Blue Bloods –Crime Scene New
York. Dreizehn Jahre 11.10 Numb3rs
–Die Logik des Verbrechens. Der Bus
12.05 Castle. Mord auf dem Mars
13.05 JECCastle Krimiserie.
Hongkong Supercop
14.00 JECThe Mentalist
Krimiserie. Miranda
14.55 JECNavy CIS: L.A.
Krimiserie. Die Drohne
15.50 E kabel eins news
16.00 ECNavy CIS Krimiserie.
Die Heldin
16.55 E Abenteuer Leben
täglich DasTrend-Gewürzder
Spitzenköche: Vadouvan
17.55 E Mein Lokal, Dein Lokal
–Der Profi kommt „Schloss
Neuburg“,Heidelberg
18.55 E Achtung Kontrolle! Wir
kümmern uns drum
5.15 Berlin erwacht –Winter 5.30 Panda,
Gorilla &Co. 6.20 zibb 7.20 Brisant
8.00 Brandenburg aktuell 8.30 Abendschau
9.00 In aller Freundschaft 9.45
In aller Freundschaft 10.30 H Das
Traumpaar.Komödie D2008 11.55 Leben
am Fließ 12.10 Heiter bis tödlich:
Hauptstadtrevier
13.00 IErbb24
13.10 IJEVerrückt nach
Meer Der Lockruf des Orients
14.00 IJETierebis unters
Dach Geschenkter Gaul
14.30 IJvEHAlles
Chefsache! Komödie D2013
16.00 IJErbb24
16.15 IJEGefragt –Gejagt
17.00 IJErbb24
17.05 IJPanda, Gorilla &Co.
17.55 IJUnser Sandmännchen
18.02 IErbb UM6
18.27 IEzibb
19.30 Abendschau /Brandenburg
aktuell
20.00 IJETagesschau
6.20 Sturm der Liebe 7.10 Rote Rosen
8.00 Sturm der Liebe 8.48 Aktuell 8.50
In aller Freundschaft –Die jungen Ärzte
9.40 Quizduell 10.28 Länder kompakt
10.30 Elefant, Tiger &Co. 10.55
Aktuell 11.00 MDR um 11 11.45 In aller
Freundschaft 12.30 H Schussfahrt
nach SanRemo. Komödie F/I 1968
13.58 IJEAktuell
14.00 IJEMDR um 2
15.15 IJEGefragt –Gejagt
Quizshow
16.00 IJEMDR um 4
16.30 IJEMDR um 4
17.00 IJEMDR um 4
Broiler,Hendl &Co.
17.45 IJEAktuell
18.05 IJEWetter für 3
18.10 IJEBrisant
18.54 IJEUnser Sandmännchen
19.00 Regionales
19.30 IJEAktuell
19.50 IJEElefant, Tiger &
Co. Die neue Freundin
5.20 Privatdetektive im Einsatz. Doku-Soap
6.00 Privatdetektive im Einsatz.
Doku-Soap 7.00 Die Straßencops
Süd –Jugend im Visier 8.00 Frauentausch.
Patricia tauscht mit Sabrina
10.00 Frauentausch. Manja tauscht
mit Kim 12.00 Frauentausch. Daphne
tauscht mit Anni
14.00 E Die Reimanns –Ein
außergewöhnliches Leben
15.00 E Die Reimanns –Ein
außergewöhnliches Leben
16.00 E Hartz und herzlich –
Tagfür TagBenz-Baracken
18.05 E Köln 50667 Daily
Soap. Kämpfende Herzen
19.05 E Berlin –Tag &Nacht
Daily Soap. Entscheidungen bei
Nacht.Bei Tonis Partylaufen
die Dinge völlig aus dem Ruder:
Während Connor sich ominöse
Pillen einwirft,umendlich
locker zu werden, landet Toni
aus lauter Liebenskummer
schließlich mit Dean im Bett.
5.15 CSI: NY 6.00 Bones –Die Knochenjägerin
6.55 CSI: Den Tätern auf
der Spur 7.50 CSI: Den Tätern auf der
Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag
mich doch! 10.50 VoxNachrichten
11.00 Mein Kind, dein Kind –Wie erziehst
du denn? Burcu vs. Sofia 12.00
Shopping Queen. Tag4:Irma
13.00 IEZwischen Tüll und
Tränen Doku-Soap
14.00 IEMein Kind, dein
Kind –Wie erziehst du denn?
Doku-Soap. Melissa vs. Sebnem
15.00 IEShopping Queen
Doku-Soap.Tag 5: Kristina
16.00 IESalonfähig –Wer
macht schöner? Tag5:Anett
LeibertKosmetik,Leipzig
17.00 IEZwischen Tüll und
Tränen Doku-Soap
18.00 IEFirst Dates –Ein
Tisch für zwei Dateshow
19.00 IEDasperfekte Dinner
Tag5:Manuela, Wolfsburg
20.00 IEProminent!
20.15 KRIMISERIE
Navy CIS
Ermittler Nick Torres (Wilmer Valderrama)
ist am zweifeln. Sind er
und seine Kollegen vom NCIS auf der
richtigen Fährte?
20.15 SHOW
VonDaDaDabis 99 Luftballons
In den 80ern wollten alle Musikhörer
Spaß. Zu den größten Hits des Jahrzehnts
gehörte der Song „DaDaDa“
von Trio
20.15 SHOW
Musikgeschichten mit Nicole
Nicole hat Musikgeschichte geschrieben
und bescherte Deutschland
den legendären ersten Sieg
beim Eurovision Song Contest.
20.15 ABENTEUERFILM
Die Mumie kehrt zurück
Rick (Brandan Fraser, l.) muss Evie
(Rachel Weisz) und seinen Sohn
Alex vor dem wiederauferstandenen
Imhotep schützen.
20.15 KRIMISERIE
Bones –Die Knochenjägerin
Nach dem Auftauchen belastender
Fotos, gerät Ermittlerin Grace Miller
(Kim Raver)unter Verdacht.Hält ihr
Partner Aubrey (John Boyd)zuihr?
20.15 ECNavy CIS Der
Querkopf.Auf einer Besichtigungstour
mit Vietnam-Veteranen
bricht Corporal Beck
plötzlich vor den Augen des
übellaunigen HenryRogerstot
zusammen. Der NCIS ist auf
Rogers als Zeuge angewiesen,
doch der zeigt sich wenig
kooperativ.
21.15 ECNavy CIS Krimiserie.
Eine Schüssel voller
Kirschen
22.15 ECNavy CIS Krimiserie.
Aquamarin
23.10 ECNavy CIS Krimiserie.
Auftrag in Neapel
00.05 ECNavy CIS Krimiserie.
Schnee in Kuba
01.05 E kabel eins late news
01.10 ECNavy CIS Krimiserie.
Der Querkopf
01.55 ECNavy CIS Krimiserie.
Eine Schüssel voller
Kirschen
02.35 E kabel eins late news
02.40 ECNavy CIS Krimiserie.
Aquamarin
03.20 ECNavy CIS Krimiserie.
Auftrag in Neapel
20.15 IJEVonDaDaDa
bis 99 Luftballons In den 80ern
stürmten plötzlich Trio, die
Spider Murphy Gang, Nena,
HubertKah und viele andere
Künstler mit deutschen Texten
dieCharts. Die „Neue Deutsche
Welle“ war geboren und spülte
einen Hit nach dem anderen
hoch: ob schrill, laut,bunt,
lustig –alles war plötzlich
möglich und erlaubt.Die Stars
der NDWgelten als die Wegbereiter
der heutigen Eroberung
deutschsprachiger Songs in
den Hitlisten.
21.45 IJErbb24
22.00 IJvEHDu und ich
und Klein-Paris Liebesfilm DDR
1971. Mit Evelyn Opoczynski,
Jaecki Schwarz. Regie: Werner
W. Wallroth
23.40 IJEKnapp daneben
Zu Gast: Jeanette Biedermann
01.10 IJEAbendshow
01.55 IJEAbendschau
02.25 IJEBrandenburg
aktuell
02.55 IErbb UM6
03.20 IEzibb
20.15 IJEMusikgeschichten
mit Nicole Musikshow.Eine
musikalischeLegende feiert
40-jähriges Bühnenjubiläum.
21.45 IJEAktuell
22.00 IJERiverboat
Talkshow.ZuGast:Helmut
Recknagel (Skisprung-Legende),
Larissa Marolt (Model
und Schauspielerin), Adrian
Kozakiewicz (Insekten-Züchter
und „Käfer-Flüsterer“), Til &
Lilli Schweiger (Vater-Tochter-Schauspiel-Duo),
Ross
Antony (Schlagersängerund
Entertainer), Björn Both (Sänger
und Bassist der Folkrockband
Santiano), AlbertMaier
(„Bares für Rares“-Experte)
00.13 IEAktuell
00.15 IJEMDR Kultur –
Filmmagazin
00.30 IJvEHDie verlorene
Zeit Drama D2009. Mit
Alice Dwyer,Mateusz Damiecki.
Regie: Anna Justice
02.15 IJEHPrinzip
Mensch KurzfilmD2014
02.23 IEMDR aktuell
02.25 IJElefant, Tiger &Co.
20.15 IEHDie Mumie
kehrt zurück Abenteuerfilm
USA2001. Mit Brendan Fraser,
Rachel Weisz. Regie: Stephen
Sommers. In Ägypten erwacht
der böse Scorpion King aus einem
6000-jährigen Schlaf und
macht sich daran, die Erde zu
unterwerfen. Und auch Mumie
Imhotep ist nicht so tot,wie die
Helden glaubten.
22.50 ECHExtraction
Actionfilm GB/USA2015. Mit
Bruce Willis, Gina Carano.
Regie: Steven C. Miller
00.35 ECHForceOf
Execution Actionfilm USA2013.
Mit Bren Foster,Steven Seagal.
Regie: Keoni Waxman
02.25 IEHDie Mumie
kehrt zurück Abenteuerfilm
USA2001. Mit Brendan Fraser,
Rachel Weisz. Regie: Stephen
Sommers
04.25 ECHExtraction
Actionfilm GB/USA2015. Mit
Bruce Willis, Gina Carano.
Regie: Steven C. Miller
04.50 X-Factor: DasUnfassbare
Mysteryserie
20.15 IJEBones –Die
Knochenjägerin Booth in den
Fängen der Bosheit.Noch
immer wird Booth vermisst.
Brennan glaubt fest daran,
dassernoch am Leben ist.Offenbar
hat sein Verschwinden
mit einer Liste zu tun, die Agent
Millers Partner von einem
geheimen Server geladen hat.
21.15 IJEBones –Die
Knochenjägerin Wie wählerisch
sind fleischfressende Forellen?
22.10 IJEBones –Die
Knochenjägerin Werhat hier
sein Gesicht verloren?
23.05 IJEBones –Die
Knochenjägerin Die kopflose
Leiche aus dem 18. Jahrhundert
00.00 IEVoxNachrichten
00.25 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Tödliche Arrangements
01.25 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Tödliche Gefühle
02.10 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Mörderische Gene
u
20.00
Ländern 16.05 Big Pacific 16.50 Xenius
17.20 Medizin in fernen Ländern 17.50
Der Wald der wilden Katzen 18.30 Der
unsichtbare Puma 19.20 Arte Journal
19.40 Re: 20.15 H Die Bestie der alten
Berge. Mysterythriller F2003 21.50
101 –Depeche Mode 23.50 Depeche
Mode: Spirits in the Forest.Dokumentarfilm
GB 2019 1.10 Tracks
KIKA
9.35 Percys Drachenbande 10.09 Kikaninchen
10.15 Der Kater mit Hut 10.40
Franklin und Freunde 11.00 logo! 11.10
Wickie und die starken Männer 11.35
Tashi 12.00 Der kleine Prinz 12.25
Snowsnaps’ Winterspiele 12.30 The
Garfield Show 12.55 Ernest &Rebecca
13.20 Mirette ermittelt 13.40 Die
Pfefferkörner 14.10 Schloss Einstein
–Erfurt 15.00 Trio –Cybergold 15.50
Max &Maestro 16.00 Die Abenteuer
des jungen Marco Polo 16.50 Peter Pan
17.35 Der kleine Prinz 18.00 Shaun das
Schaf 18.15 Ritter Rost 18.40 Wolkenkinder
18.47 Baumhaus 18.50 Unser
Sandmännchen 19.00 Wickie und die
starken Männer 19.25 logo! 19.30 H
Familie Smart. Abenteuerfilm NL 2017
20.45 Mascha und der Bär
NTV
Stündlich Nachrichten 11.40 Telebörse
12.30 News Spezial 13.10 Telebörse
13.30 News Spezial 14.10 Telebörse
14.30 News Spezial 15.20 Ratgeber –
Test 15.40 Telebörse 16.15 Telebörse
16.30 News Spezial 17.15 Telebörse
17.30 Auslandsreport 18.20 Telebörse
18.35 Ratgeber Extra: Wintersport
19.05 Top Gear 20.15 Rekord! Die
größten 22.05 Telebörse 22.10 Logistik-Wahnsinn
23.10 Telebörse 23.25
Deluxe 0.10 Nachrichten
SPORT 1
15.30 Cajun Pawn Stars 16.30 Storage
Wars – Die Geschäftemacher 17.30
Storage Wars –GeschäfteinNew York
18.30 Sport1 News 19.00 FC Bayern Inside
19.30 Die PS Profis–Mehr Power
aus dem Pott 22.30 Die PS Profis–Im
Einsatz 23.30 Sport1 News 0.00 Sport
Clips 0.45 Teleshopping Nacht
TV Einschaltquoten vonMittwoch
Deutschland (gesamt)
1. Tagesschau (ARD) ..........
4,90
2. SportExtra Handball (ZDF) 4,82
3. Ich bin ien Star (RTL) .......
4,71
4. heute journal (ZDF) .........
4,33
5. Werweiß denn ...? (ARD) . . . 3,93
6. SOKOWismar (ZDF) ........
3,91
7. heute (ZDF) .................
3,91
8. SportExtra Moderat.(ZDF) 3,87
9. RTL aktuell (RTL) ...........
3,51
10. Heldt (ZDF) .................
3,29
.
.
Berlin
1.Abendschau (RBB Berlin) . . . 0,24
2. Tagesschau (RBB) ..........
0,18
3. RTL Aktuell (RTL) ...........
0,16
4. Tagesschau (ARD) ..........
0,16
5. heute (ZDF) .................
0,15
6.Ich bin ein Star ...(RTL) ......
0,15
7. hallo deutschland (ZDF) ....
0,14
8. Soko Wismar(ZDF) ..........
0,14
9. Leute heute (ZDF) ..........
0,14
10. GZSZ(RTL) .................
0,13
(Angaben in Millionen)
28 WETTER/HOROSKOP
Ihre Sterne
vonAstrologin
Anastacia Kaminsky
Widder -21.3. -20.4.
Mit Staub und Schweiß sind Sie der
Gewinner.Sie hobeln an der neuen
Sprosse Ihrer Karriereleiter und erklimmen
die Spitze!
Stier -21.4. -20.5.
Alles was, Sie für ein glückliches
Lebenbrauchen, bringen Sie bereits
mit. Kopf hoch und alles wirdlaufen
wie geschmiert.
Zwillinge-21.5. -21.6.
Sie sind nicht allein auf der Welt.
Nehmen Sie sich jetzt die Zeit und
das Verständnis für die Probleme
anderer Menschen.
Krebs -22.6. -22.7.
Heutewerden alle Ihreberuflichen
Planungen durcheinander gebracht.
IhreSpontaneität wirdauf eine harte
Probe gestellt.
Löwe -23.7. -23.8.
Lassen Sie sich im Job zu nichts überreden,
vondem Sie nicht überzeugt
sind. Nur Sie tragen die Verantwortung
für sich!
Jungfrau -24.8. -23.9.
Sie haben nun einen schlechten
Energievorrat! Um große Pläne
umzusetzen, müssen Sie IhreKräfte
ganz konsequent dosieren.
Waage-24.9. -23.10.
Misstrauen liegt in der Luft. Steuern
Siemit Offenheit und Wärme gegen.
Beenden Sie einen Streit notfalls,
indem Sie nachgeben.
Skorpion -24.10. -22.11.
Helfen Sie sich selbst aus dem trüben
Arbeitsalltag. Durch guteVorarbeit
lassen sich diemeisten Pläne verwirklichen.
Schütze -23.11. -21.12.
Auf die Dauer hilft nur Power.Das
passt zu Ihrem Schaffensdrang und
wirdvon denSternen als Rezept
ausgestellt.
Steinbock -22.12. -20.1.
Eine unausgewogene Gefühlslage
machtSie ungenießbar.Dazu noch
gesundheitlich angeknackst, benötigenSie
gutePflege.
Wassermann-21.1. -20.2.
Zu engeFesseln? Es erwachtder
Wunsch, den heiß geliebtenFreiraum
zu erweitern. Ein Solotrip bringt neue
Impulse.
Fische -21.2. -20.3.
Nehmen Sie IhreLebensweise
gründlich unter die Lupe. Einseitig
wirkende Angewohnheiten sind für
Sie äußerst schädlich.
Chefredakteur: Elmar Jehn (ViSdP)
Mitglied der Chefredaktion:
Jochen Arntz, Margit J. Mayer
Newsdesk-Chefs
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):
Michael Heun, Tobias Miller
Textchefin: Bettina Cosack
Newsroom-Manager: Jan Schmidt
Teams:
Investigativ: KaiSchlieter
Kultur: HarryNutt
Regio: Karim Mahmoud, Arno Schupp
Service: Klaus Kronsbein
Sport: Markus Lotter
Story: Christian Seidl
Die für das jeweilige Team an erster Stelle
Genannten sind verantwortliche Redakteure
im Sinne des Berliner Pressegesetzes.
ArtDirection:
Annette Tiedge
Newsleader Regio:
Stefan Henseke
Newsleader Sport:
Matthias Fritzsche, Christian Schwager
Berliner Kurier am Sonntag:
Dr.Michael Brettin
Redaktion: Berliner Newsroom GmbH,
Berlin24Digital GmbH
Geschäftsführung: Aljoscha Brell,
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin
Lesertelefon: 030-63 33 11-456
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com
Verlag: Berliner Verlag GmbH
Geschäftsführung: Holger Friedrich,
Dr.Michael Maier
Postadresse: 11509 Berlin
Besucher: Alte Jakobstraße 105,
10969 Berlin
Telefon (030) -2327-9
Fax: (030) -2327-55-33
Internet: www.berlinerverlag.com
TAGESZEITUNG
FÜR BERLIN UND
BRANDENBURG
Einzige Gesellschafterin:
BV Deutsche Zeitungsholding
GmbH, Berlin
Einzige Gesellschafterin der BV
Deutsche Zeitungsholding GmbH:
CCG Commercial Coordination
Germany GmbH, Berlin
Leserservice: Tel.: 030 -232777;
Fax: 030 -232776;
www.berliner-kurier.de/leserservice
Anzeigen: BVZ Berliner Medien GmbH,
Dr.Michael Maier.
Anzeigen: Postfach 11 05 06,
10 835 Berlin
Anzeigenannahme:
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.34, gültig
seit 1.1.2019.
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH,
GF:Steffen Helmschrott,
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.
www.berliner-zeitungsdruck.de
Bezugspreis monatlich
(einschließlich 7% MwSt):
Berlin /Brandenburg überregional
Mo.-Sa. 25,30 Euro 27,40 Euro
Mo.-So. 28,90 Euro 32,10 Euro
So.5,50 Euro
6,65 Euro
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf
besteht kein Belieferungs- oder
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial
wird keine Haftung übernommen.
Keine Rücksendung.
Die Auflage des BERLINER KURIER wird
von der unabhängigen Informationsgemeinschaft
zur Feststellung der Verbreitung
von Werbeträgern geprüft.
Der BERLINER KURIER erreicht
laut Mediaanalyse 2019 in
Berlin und Brandenburgtäglich
204.000 Leser.
I II III IV
DasWetterheute
In Berlin/Brandenburg
HeutezeigtsichbeiteilsleichtoderwechselndbewölktemHimmelverbreitetdieSonne.Dabeisind
dieHöchsttemperaturenbei6Gradanzutreffen,
undderWindwehtschwachausSüdwest.Inder
NachthängtderHimmelteilweisevollerWolken,
sonstfunkelnaberauchoftdieSterne. DieTemperaturensinkenaufWertevon1bis-2
Grad.Morgen
gibtesvieleWolkenamHimmel.DieSonnezeigt
sichnurabundzu,unddieHöchstwerteliegenbei
3bis6Grad.
Bio-Wetter
Hoher Blutdruck Schlafstörungen
Niedriger Blutdruck Herzbeschwerden
Kreislauf
Erkältungsgefahr
Konzentration Atemwege
Unwohlsein
Koliken
Rheumaschmerzen Krämpfe
Reaktionszeit
Gicht
Migräne Leistungsvermögen
Windstärke 2
6°
Belastung für den Körper: keine gering mittel stark
aus Südwest
Deutschland-Wetter
6°
Wasser-Temperaturen
6°
Deutsche
Nordseeküste .......... 6-8°
Deutsche
Ostseeküste ........... 5-6°
Algarve-Küste ......... 13-16°
Biskaya ............... 8-13°
5°
8°
6° 9°
Westliches
Mittelmeer ............ 12-16°
Östliches
Mittelmeer ............ 15-20°
Kanarische
Inseln ................ 16-20°
2°
Wind
Sonnabend
4°
Urlaubs-Wetter
Dublin 8°
Lissabon 14°
Sonntag
4°
London 9°
Madrid 8°
LasPalmas 19°
Agadir ..... 21°,
Amsterdam . 8°,
Barcelona .. 14°,
Budapest .. 4°,
Dom.Rep. .. 26°,
Izmir ...... 10°,
Jamaika ... 28°,
Kairo ...... 16°,
5°
WeitereAussichten
Paris 8°
Palma 17°
Montag
8°
Berlin 6°
Tunis 19°
sonnig
wolkig
sonnig
sonnig
wolkig
sonnig
wolkig
wolkig
Oslo 2°
Mondphasen
Sonnenaufgang:
Miami ..... 25°,
Nairobi .... 26°,
New York .. 7°,
Nizza ..... 14°,
Prag ...... 2°,
Rhodos ... 13°,
Rimini ..... 9°,
Rio ....... 24°,
6°
5°
24.01. 02.02.
09.02. 15.02.
8:00 Uhr
Sonnenuntergang: 16:36 Uhr
Wien 4°
Rom 13°
St. Petersburg 4°
Warschau 5°
Sudoku täglich in Ihrem KURIER
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Moskau 4°
Varna 8°
Athen 11°
Antalya 14°
Regenschauer
bedeckt
wolkig
Regenschauer
wolkig
sonnig
wolkig
bedeckt
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl
nur einmal vorkommen.
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur
einmal vor.
Doppelungen sind nicht erlaubt.
*
PANORAMA
BERLINER
NACHRICHTEN
AbsturzinAustralien
Sydney –Bei der Bekämpfung
der Buschfeuer in Australien
sind drei Feuerwehrleute,
die extra aus
den USA angereist waren,
beim Absturz eines solchen
Löschflugzeugs (Foto) ums
Leben gekommen. Die Maschine
stürzte am Donnerstag
südwestlich der Metropole
Sydney ab.
Misswahl ohne Männer
Rust –Der Schönheitswettbewerb
„Miss Germany“
lässt erstmals in seiner
93-jährigen Geschichte eine
rein weibliche Jury entscheiden.
Männer sind erstmals
nicht dabei. Jury-Mitglieder
sind u.a. RTL-Moderatorin
Frauke Ludowig
(56) und Karate-Kämpferin
Anna Lewandowska (31).
Mai statt Mandekíc
Hamburg –Die Popsängerin
Vanessa Mai (27) heißt
eigentlich Vanessa
Mandekíc. „Ich sehe das
wie meinen richtigen Namen
an. “, sagte sie in Hamburg.
Ihre Band „Wolkenlos“
meinte, bei ihrem komplizierten
Namen möge sie
sich ein Pseudonym zulegen.
„Es fühlt sich nicht
mehr komisch an“.
Feueralarm im Airbus
Wegen eines Feueralarms
im Frachtraum musste gestern
ein Airbus A380 der
Lufthansa über dem Atlantik
umkehren und in Paris
landen. Sie sollte von München
nach Miami fliegen.
/Flug LH 460). Es ist bislang
nicht geklärt, ob es an
Bord tatsächlich gebrannt
habe. Nähere Untersuchungen
sollten nach Landung
der Maschine erfolgen.
LOTTO-QUOTEN
6Richtige und
Superzahl: unbesetzt,
6Richtige: 399 730,30 Euro,
5Richtige und
Superzahl: 11 420,80 Euro
5Richtige: 3139,20 Euro
4Richtige und
Superzahl: 163,60 Euro
4Richtige: 35,50 Euro
3Richtige und
Superzahl: 20,00 Euro
3Richtige: 9,40 Euro
2Richtige und
Superzahl: 5,00 Euro (ohne Gewähr)
Foto: aap
Ichziehe mich
nur aus, wenn
es wichtig ist
Fotos: dpa, ARD Degeto/André Poling
Heiner Lauterbach
Mit dem KURIER sprach der
Schauspieler über Sexszenen,
gefährliche Stunts und
seinen letzten Willen
Heiner Lauterbach und dessen
Frau Viktoria zusammen mit
UweOchsenknecht auf dem
Deutschen Filmball.
Zoff mit Uwe Ochsenknecht
(64) um eine Frau –das kennt
Heiner Lauterbach (66) ja
schon.1985landetee das Duo mit
„Männer“ einen unerwarteten
Kino-Hit, jetzt sindsie wieder
Rivalen. In „Ihr letzter Wille
kannmichmal“(Freitag, 24. Januar
2020, 20.15 Uhr, ARD)
kämpfen sie allerdings nicht
um die Liebe einer Frau, son-
Herr Lauterbach, was bei
dern um deren Asche.
dem Film sofort
auffällt:
Jetzt klaut Uwe
Ochsenschon
zum
knecht Ihnen zweiten Mal die Frau ...
Heiner Lauterbach: (lacht)
Ja, das stimmt. In diesem Fall
haben wir sie uns geteilt.
Sie sind aber wieder der ge-
Ich bin froh, dass das nur
hörnte (erste) Ehemann.
fiktional ist (lacht).
Das Themades Films
an sich
–der Tod
steht jaamAn-
–ist erst-
fang
mal
traurig.
Haben Sie da
zwangsläufig
auch
über
Ihren
eigenen
letzten
Willen
nachgedacht?
Nein. Wir
sind ja gewohnt,
dass
wir uns permanent
mit
Sachen
beschäftigen,
die
außerhalb
unseres
Privatfeldes
liegen.
Es liegt ja
in der Natur
der Sache,
dass
man Filme
macht, die
dem Alltag
ein Stück
entrückt
sind. Das ist
ein
Schau-
ge-
spieler
wohnt, der be-
das nicht
zieht
zwangsläufig auf
sich selber. Der
versetzt sich in die
Lage um das glaubdarzustellen,
haft
aber ohne Rück-
sich selbst
schlüsseauf
zu ziehen.
Bei welchen Sachen im
Drehbuch lehnen Sie ab?
Vom Hochhaus
springen
zum Beispiel, ohne Sicherung
(grinst). Ich bin grundsätzlich
noch nie ein Freund von Nackt-
übertriebenen
aufnahmen und
Sexszenen gewesen. Weil es in
der Regel einfach dramaturwichtig
ist. Wenn
gisch nicht
das der Fall ist, habe ich mich
auch ausgezogen. Aber je älter
man wird, desto weniger sinn-
SEITE29
BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
voll finde ich es. Das ist ja auch
eine Sache fürs Auge.
Sie wollen aber doch nicht behaupten,
dass es nicht genug
Frauen gebe, die eine Sexszene
mit Ihnen sehen möchten?
Das kann ich schlecht beurteilen.
Aber darum geht es auch
weniger. Es ist der eigene Geschmack,
der ausschlaggebend
ist. Und auch übertriebene
Stuntszenen mag ich nicht -
auch, wenn ich mal Stuntman
werden wollte. Aber mit zunehmendem
Alter ist mehr davon
abzuraten. Und ich finde auch,
dass man den Stuntleuten ihre
Arbeit lassen sollte. Ich hatte
nie den riesigen Ehrgeiz, alle
Stunts selber zu machen.
Was waren Ihre heftigsten
Stunts?
Das sind im Nachhinein immer
die, die am harmlosesten
aussehen. Treppenstürze zum
Beispiel. Da passiert, glaube
ich, am meisten. Das, was nach
Nichts aussieht, ist gefährlich.
Weil sich dabei auch ein gewisser
Alltagseffekt einschleicht.
Und der lässt die Aufmerksamkeit
ein bisschen schwinden.
Wovor ich großen Respekt habe,
sind immer diese Special Effects.
Ich erinnere mich, dass
wir im Zuge einer „Eurocops“-
Folge eine Schießerei auf einem
Hochhausdach hatten.
Wie man das kennt, man
schießt selbst, geht in Deckung.
Und da werden Einschüsse präpariert,
die dann gezündet werden.
Da wurde einer auf einer
Dachrinne befestigt, die war
aber ein bisschen porös und
splitterte dementsprechend ein
bisschen. Ein Splitter landete
knapp unter meinem Auge, hat
eine richtig schöne Narbe hinterlassen.
Zwei Zentimeter höher
und das Auge wäre weg gewesen.
Für so einen Mist läuft
man dann ein Leben lang mit einem
Auge rum. Es sind immer
die Dinge, wo man denkt, da
kann nicht viel passieren.
Klingt nach einer sehr heiklen
Situation.
Ja, im Nachhinein ist das so.
Ich erinnere mich auch, dass
wir früher in diesen Krimiserien
Verfolgungsjagden gedreht
haben um drei Uhr morgens.
Da sind wir verkehrt herum
durch Einbahnstraßen gefahren,
die nur zum Teil
abgesperrt waren. Aus jedem
Hauseingang hättedaein Kind
laufen können oder so. Das war
nicht alles abgesichert. Man
hat schon viele Sachen gemacht,
die im Nachhinein
schon fragwürdig waren, die
ich heute nicht mehr machen
würde.
Wären die Vorkehrungen
heute anders?
Ja, ich glaube schon. Die Aufnahmeleiter
sind mehr gedrillt
und geschult und haben eine
hohe Verantwortung, derer sie
sich auch bewusst sind. Früher
hat man das alles ein bisschen
lockerer genommen.
30 PANORAMA BERLINER KURIER, Freitag, 24.Januar 2020
Ehepaar Neuer: Endgültig Abpfiff?
Manuel und
Nina Neuer
warenerst
seit 2017 –
und jetzt soll
die Trennung
schon
vollzogen
sein.
Foto: Imago Sportfotodienst
München –Ist die Ehe von
Nationaltorwart Manuel Neuer
(33) und der Berlinerin Nina
(26, geborene Weiss) nach nur
zweieinhalb Jahren nun wirklich
endgültig vorbei? Noch
hat sich keiner der beiden offiziell
dazu geäußert.
Wie die Bild berichtete sind
der Fußballer und die Reiterin
anscheinend schon seit mehreren
Wochen kein Paar mehr.
Dass die Trennung jetzt öffentlich
bekannt wird, war
nicht geplant. Es soll sogar eine
Vereinbarung geben, damit die
Information über das Ehe-Aus
erst nach der anstehenden Europameisterschaft
an die Öffentlichkeit
gelangt. Das sagte
ein enger Freund der beiden.
Aber: Schon Weihnachten
wurde nicht mehr zusammen
gefeiert, die Jahreswende verbrachten
sie getrennt.
Während Neuer zurzeit mit
den Bayern für das Spitzenspiel
am Samstag gegen Schalke
trainiert, ist sie mit Freunden
im Dubai-Urlaub.
Schwerer Unfall in Thüringen
Schulbus-Horror: 2Kinder tot!
Fahrzeug kommt auf glatter Fahrbahn ins Schlingern und stürzt einen Abhang hinab –21Verletzte
Eisenach/Traunstein – Zwei
verhängnisvolle Bus-Unglücke
mit Kindern lässt wieder die
Frage stellen: Wie sicher sind
Fahrten mit Schulbussen? Besonders
tragisch ist ein schwerer
Schulbusunfall nahe Eisenach
in Thüringen. Er hat am
Donnerstagmorgen zwei Achtjährigen
das Leben gekostet.
Außerdem wurden nach Polizeiangaben
fünf Schüler
schwer und 15 weitere leicht
verletzt. Der Fahrer (27) wurde
ebenfalls verletzt -ererlitt einen
Schock. Die Kinder waren
nicht angeschnallt. Dazu gibt es
allerdings auch keine Verpflichtung.
Es gibt keine Hinweise
auf einen technischen
Defekt. Es herrschte schlechte
Sicht wegen Nebels.
Die beiden 8-jährigen Todesopfer
(ein Junge und ein Mädchen)
besuchten die zweite
Klasse der Grundschule in Berka
vor dem Hainich im Wartburgkreis.
Der Bus war gegen
7:30 Uhr kurz vor dem Ortseingang
auf glattem Kopfsteinpflaster
ins Schlittern geraten
und rückwärts einen Hang hinuntergerutscht,
sagte der Leiter
der Landespolizeiinspektion
Gotha, Günther Lierhammer.
Dabei habe sich das Fahrzeug
mehrfach überschlagen und sei
auf der Seite liegengeblieben.
Zur Bergung von Kindern habe
der Bus angehoben werden
müssen. Tragisch: Die Unfallhelfer
stammen aus dem Umfeld
der Opfer.
Thüringens Ministerpräsident
Bodo Ramelow (Linke) äußerte
sich bestürzt, ebenso Vertreter
vieler anderer Parteien.
„Zwei tote Schulkinder sind zu
beklagen, und ich trauere mit
den Eltern und Angehörigen“,
schrieb er am Donnerstag auf
Twitter. „Den Verletzten wünsche
ich eine schnelle Genesung
und den Eltern wollen wir
beistehen.“ Innenminister Georg
Maier (SPD): „Es ist ein
sehr, sehr trauriger Tag. Der
ganze Ort ist im Schockzustand.“
Die betroffene Grundschule
wird nach Worten von Bildungsminister
Helmut Holter
(Linke) am Freitag geöffnet
sein. Dann sollen Schulpsychologen
mit den Schülern, Lehrern
sowie gegebenenfalls auch
den Eltern arbeiten, sagte er.
Am Donnerstagmorgen kam
es auch in Oberbayern zu einem
Unfall mit einem Schulbus, bei
dem neun Kinder leicht bis mittelschwer
verletzt wurden. Der
Busfahrer sei schwer verletzt
worden, sagte ein Polizeisprecher.
Der Bus war aus zunächst
ungeklärter Ursache zwischen
Schnaitsee und Obing (beide
Landkreis Traunstein) von der
Fahrbahn abgekommen und gegen
einen Baum geprallt.
Der Thüringer Unglücksbus
rutschte in Berka vordem
Hainichen rückwärts einen
Hang hinunter.UmKinder
zu retten, musste er
angehoben werden.
Foto: dpa
PANORAMA 31
Tacos vomBieber
Justin arbeitete
im Food Truck
Der kanadische Sänger Justin
Bieber (25, Foto) hat Tacos
aus einem Food Truck
verkauft -für den guten
Zweck. Der Erlös soll an die
Tafel für Bedürftige in Los
Angeles gehen. „Ich habe
eine gute Zeit hier“, sagte
der Popstar, während er Essen
an wartende Fans ausgab.
Der Truck war nach
Biebers neuer Single „Yummy“
benannt, die Anfang
2020 veröffentlicht wurde.
In einer Fabrik
in Handan
werden
Schutzmasken
hergestellt.
Adieu Gaultier
Seine letzte
ShowinParis
Glanzvoller Abschied: Am
Mittwoch hat Jean Paul
Gaultier in Paris seine letzte
Haute Couture Show gezeigt.
Im prachtvollen
Théatre de Châtelet präsentierte
der 67-jährige Franzose
vor den Augen von
Stars wie Carla Bruni, Eva
Herzigova oder Anna Wintour
weit über 100 Looks
aus seinen besten Entwürfen
der letzten 50 Jahre, wie
die berühmten Korsagen.
Foto: epa/Lewins
Foto: ap
Corona-Virus: China riegelt
ganzeMillionenstädte ab
Regierung greift durch: Nach 17 Toten und über 600 Infizierten werden Metropolen dicht gemacht
Peking –ImKampf gegen die
neue Lungenkrankheit Corona
riegelt die chinesische Regierung
besonders stark betroffene
Großstädte ab. In der 11-Millionen-Metropole
Wuhan wurden
schon am Donnerstagmorgen
(Ortszeit) Flüge, Züge,
Fähren, Fernbusse und der öffentliche
Nahverkehr gestoppt,
die Ausfallstraßen wurden gesperrt.
In der Öffentlichkeit
müssen Schutzmasken getragen
werden -bei Nichteinhaltung
drohen Strafen.
Stunden später folgten Beschränkungen
für zwei weitere
Millionenstädte: In der 75 Kilometer
östlich gelegenen 7-Millionen-Stadt
Huanggang wurde
der öffentliche Verkehr von
Mitternacht an gestoppt. Die
Menschen dürfen die Stadt
nicht mehr verlassen. Ähnliche
Restriktionen gelten für die benachbarte
Stadt Ezhou mit einer
Million und für die Stadt
Chibi mit einer halben Million
Einwohnern. Alle Städte liegen
in der Provinz Hubei.
Zusammen mit den Bewohnern
der bereits abgeriegelten
Metropole Wuhan gelten die
Beschränkungen damit für
rund 20 Millionen Menschen.
Die Abschottung ist eine beispiellose
Maßnahme. „Das ist
einmalig in der neueren Geschichte“,
sagte Jonas Schmidt-
Chanasit vom Bernhard-Nocht-
Institut für Tropenmedizin
(BNITM). Auch der Weltgesundheitsorganisation
(WHO)
ist kein ähnlicher Fall bekannt.
Die Region ist von dem neuen
Corona-Virus besonders stark
betroffen. In Europa ist bisher
kein Fall bekannt. Die Aktion
sei zu begrüßen, sagte WHO-
Direktor Tedros Adhanom
Ghebreyesus.
Bis Donnerstag wurde das Virus
in China bei mindestens 620
Menschen nachgewiesen. Dazu
zählten rund 100 schwere Fälle,
alle in der Provinz Hubei mit
der besonders betroffenen Metropole
Wuhan. Nachweisliche
Todesursache war das Virus
bisher bei 17 Menschen.
Mit der Reisewelle zum chinesischen
Neujahrsfest am
Samstag wächst die Gefahr einer
Ausbreitung der Viruskrankheit.
Bei der größten jährlichen
Reisewelle des Landes
sind einige Hundert Millionen
Chinesen unterwegs. In Peking
wurde aus Angst vor dem Virus
alle größeren Veranstaltungen
und Tempelfeste anlässlich des
Neujahrsfestes gestrichen.
Beim Einkauf schnelldas Knöllchen zahlen
Schlussmit Überweisungen: Rewe oder Penny nehmen Strafzettel entgegen
Köln –Die Frage kennt man an
der Supermarkt-Kasse: Sammeln
Sie Punkte? Bald kann
diese Fragen etwas doppeldeutig
sein. Denn in Köln gibt es ab
dem Frühjahr 2020 die Möglichkeit,
Knöllchen zusammen
mit dem Einkauf zu bezahlen.
Die Dienstleistung werde für
städtische Rechnungen aus allen
möglichen Bereichen gelten
und nicht nur in Lebensmittelgeschäften
möglich sein, so
Stadtdirektor Stephan Keller.
Die Stadt Köln will dadurch
ihren Verwaltungsaufwand reduzieren.
Ermöglicht wird das
Verfahren durch den kommerziellen
Service „Barzahlen“.
Laut Webseite ist das Unternehmen
die „größte bankenunabhängige
Zahlungsinfrastruktur“
in Deutschland.
Es funktioniert so: Der Kunde
erhält zur Abwicklung der Zahlung
einen Barcode per E-Mail,
SMS oder Post. Der Code wird
dann an der Kasse eines Geschäfts
gescannt, das Bezahlen
ist bar oder mit Karte möglich.
Das Kassensystem informiert
die Verwaltung über die erfolgte
Zahlung. So zahlt man ein
Knöllchen bequem neben Käse
und Fleischwurst.
Es handelt sich in Köln zunächst
um ein Pilotprojekt.
Über 12000Filialen des Einzelhandels
sollen bundesweit mitmachen.
Darunter finden sich
vor allem die großen Ketten
wie beispielsweise Rewe, Penny,
Rossmann und Toom. Auch
die Auszahlung von Leistungen
des Sozialamtes könnte über
diesen neuen Weg erfolgen.
Dieser Service ist für die Nutzer
dann kostenlos.
Foto: dpa
Knöllchen kann man bald mit jedem Supermarkteinkauf an der Kassezahlen.
Heftige Vorwürfe gegen
Herzogin Meghan und
Prinz Harry
vonThomas Markle.
Freitag, 24.Januar 2020
WITZDES TAGES
Das Ehepaar sitzt beim Essen. Er nimmt
seinen Teller und schiebt ihn dem Hund
auf dem Boden zu. „Aber Otto“, meint die
Frau vorwurfsvoll. „Du willst doch nicht
etwa verzichten und dein Essen dem
Hund geben?“ „Nein, Liebling“, brummt
er. „Ich will doch nur tauschen.“
WUSSTEN SIE SCHON...
... dass der Kabarettist und Moderator
Jürgen von der Lippe (71) privat gar keine
Hawaii-Hemden trägt? Er will draußen
nicht auffallen und sagt: „Auch der Metzger
zieht nach der Arbeit seine blutige
Schürze aus. Und das Hawaii-Hemd ist
für mich eine Art Berufsbekleidung.“
www.sam-4u.de
Fotos: Chris Jackson Collection/ Alaska TV/Channel 5
www.sam-4u.de
WASBEDEUTET...
... Kabinett? Wenn Sie unsere Reportage
„Im Kabinett der Lust“ (Seiten 18/19)
gelesen haben, wissen Sie, dass ganz
sicher nicht das Kollegium von Kanzlerin
Merkel gemeint sein kann. Als Kabinett
bezeichnet man auch kleinere Hinterzimmer
in großen Wohnungen. Seit dem
Barock ist es auch eine Bezeichnung für
(Schloss-)Räume für Kunstsammlungen.
ZULETZT
Vier Frauen rudern in die Karibik
Nach 42 Tagen auf See haben die Hamburger
Atlantik-Ruderinnen Catharina
Streit, Meike Ramuschkat, Stefanie Kluge
und Timna Bicker mit ihrem Boot „Doris“
die Karibikinsel Antigua erreicht. Die vier
Frauen nahmen als erstes deutsches Team
an der Regatta über 4800 Kilometer teil.
Der Start erfolgte am 12. Dezember vor
der Kanareninsel La Gomera. Von 35 Booten
kamen die Frauen als Siebzehnte an.
4
194050
301203
51004
Meghans Vater: Ichschäme
mich für meine Tochter
Thomas Markle (75) hält ihr im Fernsehen vor,sie werfealles weg–nur für Geld
Er pestet wieder gegen seine
eigene Tochter. Der Vater
von Herzogin Meghan
(38), Thomas Markle (75),
ist enttäuscht über die Entscheidung
seiner Tochter,
von ihren royalen Aufgaben
zurückzutreten. Das sagte
der US-Amerikaner im TV-
Interview mit dem dem britischen
Sender Channel 5.
„Es ist enttäuschend für
mich, weil sie eigentlich den
Traum aller Mädchen erreicht
hat“, sagte Markle,
der seit längerer Zeit mit
seiner Tochter im Clinch
liegt. Jedes kleine Mädchen
wolle eine Prinzessin sein.
„Nun wirft sie das alles weg
für Geld, so wie es aussieht.“
Das sei „beschämend“ für
ihn. Er warf Meghan und
Prinz Harry (35) zudem vor,
Meghans Vater Thomas (75)
fühlt sich schlecht behandelt.
die Königsfamilie zu zerstören.
„Sie verwandeln sie in
einen Walmart mit einer
Krone drauf“, sagte er in
Anspielung auf eine große
Supermarktkette in den
USA. Thomas Markle sieht
das alles mit Unbehagen.
„Ich glaube, sie verwandeln
sich in verlorene Seelen.“
Thomas Markles Stimme
wird oft brüchig, wenn es
um die Auseinandersetzungen
mit seiner Tochter geht.
Er spricht offen über Geld,
das ihm seine Tochter gegeben
habe. Ein, zwei Mal habe
er sie auch darum gebeten,
berichtet er. Aber es sei
„nur um ein paar Tausender“
gegangen. Darüber habe
es auch Streit gegeben.
Als die Beziehung zwischen
Meghan und Prinz
Harry bekannt wurde, sei er
von Paparazzi belagert worden,
berichtet Markle. Außer
dem Ratschlag, mit niemandem
zu sprechen, habe
er keinerlei Unterstützung
von den Royals bekommen.
„Die Königsfamilie hat
niemals jemanden hierher
geschickt, um mich zu beraten“,
klagt er. Bitter sei die
Beziehung geworden, als er
das Paar angerufen habe,
um seine Teilnahme an der
Hochzeit im Mai 2018 abzusagen
–wegen eines Herzinfarktes.
Das Gespräch sei
sehr unfreundlich gewesen.
Darum habe er gesagt:
„Schade, dass ich nicht gestorben
bin, sonst hättet ihr
so tun können, als wäret ihr
traurig.“
Er sei verletzt, dass ihn
Meghan offenbar aus ihrem
Leben gestrichen habe.
Harry, die Royals und Meghan
seien ihm etwas schuldig,
jammert er. Meghan habe
ihm versprochen, ihn zu
versorgen, wenn er alt sei,
sagt Thomas Markle. „Es ist
Zeit, sich um Daddy zu
kümmern.“