06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 04-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchenvorschau<br />

Starkregen und Rückstaugefahr mit wirksamen Maßnahmen begegnen<br />

Druckfrisch zur BAU 2019: Neuer Ratgeber von Mall<br />

Auf dem Mall-Messestand<br />

zu sehen: Eine Pumpstation<br />

zum Einsatz für Hochwasserschutz<br />

und die Gebäudeentwässerung.<br />

Beim Messeauftritt der Mall GmbH<br />

auf der BAU 2019 steht das Thema<br />

Rückstauschutz im Mittelpunkt: Pünktlich<br />

zum Messestart stellt Mall dazu<br />

den „Ratgeber Rückstauschutz“ vor,<br />

mit dem der Umweltspezialist Planer,<br />

Kommunen, Handwerk und die<br />

Wohnungswirtschaft für die Gefahren<br />

durch Überflutung sensibilisieren und<br />

Möglichkeiten zeigen will, wie Gebäude,<br />

Technik und Inventar wirksam<br />

geschützt werden können. Die neue<br />

Mit Online-Bemessungsprogrammen und Animationen, wie hier zum Schutz<br />

vor Rückstau nach Abscheideranlagen, hat Mall sein Angebot an digitaler Planerunterstützung<br />

erweitert. (Mall GmbH)<br />

32-seitige Rückstau-Broschüre erscheint im Januar 2019 und wird dann 15 Euro inkl. MwSt. kosten, ist<br />

für Besucher der BAU, die sich ihr persönliches Exemplar vor Ort abholen, aber kostenlos.<br />

Mall zeigt auf der BAU außerdem Lösungen aus seinen anderen<br />

Unternehmensbereichen:<br />

• einen kleinen Pumpschacht<br />

• den Pelletspeicher mit Entnahmesystem Maulwurf 3000 – E3<br />

• Kleinkläranlage SanoLoop – alle als Funktionsmodelle in<br />

Aktion und zum Anfassen.<br />

Digitale Planerunterstützung bietet Mall in Form von neuen<br />

Online-Bemessungsprogrammen und 3D-Animationen, die<br />

direkt auf dem Messestand angeschaut und ausprobiert werden<br />

können.<br />

Mall GmbH<br />

Hüfinger Straße 39-45<br />

D-78166 Donaueschingen<br />

32. LINDAUER SEMINAR: „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“<br />

• eine fast familiäre Atmosphäre und nicht zuletzt<br />

• der attraktive Veranstaltungsort Lindau.<br />

Die Vorträge finden im großen Tagungssaal statt. Für die begleitende Fachausstellung<br />

stehen großzügige Flächen in den Foyer- und Konferenzräumen<br />

zur Verfügung.<br />

Einladung zum Branchentreffpunkt im Vierländer-Eck<br />

Seit Ende der 1980er Jahre haben sich die Lindauer Seminare<br />

immer weiterentwickelt. Seit einigen Jahren stellt die Veranstaltungsreihe<br />

mit rund 500 Teilnehmern und über 70 ausstellenden<br />

Firmen das größte und bedeutendste deutschsprachige<br />

Fachforum für die Siedlungsentwässerung dar.<br />

Merkmale für diese erfolgreiche Entwicklung waren stets<br />

• interessante Vorträge und Diskussionen zu aktuellen praktischen<br />

und zukunftsgerichteten Themen,<br />

• eine Diskussionsplattform für praktische Erfahrungen bei<br />

der Umsetzung,<br />

• eine begleitende umfängliche Ausstellung mit vielen Fachunternehmen,<br />

• der Treffpunkt für einen intensiven fachlichen Informationsund<br />

Gedankenaustausch,<br />

Von großer Bedeutung erscheint, dass die Seminarteilnehmer<br />

aus allen relevanten fachlichen Bereichen wie Behörden,<br />

Kommunen, Planungsbüros, produzierenden und dienstleistenden<br />

Unternehmen und Forschungsinstituten kommen.<br />

Perspektivische Akzente werden bei den Lindauer Seminaren<br />

auch immer wieder von Vertretern der Bundes- und Landespolitik,<br />

von Fachverbänden und von der Versicherungswirtschaft<br />

gesetzt. Die Lindauer Seminare bieten sowohl einem beruflichen<br />

Einsteiger als auch dem langjährig Erfahrenen einen<br />

nachhaltigen Mehrwert.<br />

Das Seminar findet am 14. + 15. März 2019 in den erweiterten<br />

und modernisierten Räumlichkeiten der Inselhalle Lindau<br />

statt. Das moderne Kommunikationsforum, umgeben<br />

vom schönen Bodensee, ist eine ideale Plattform für den<br />

Informationsaustausch und Wissenstransfer. Die Highlight-<br />

Veranstaltung im jährlichen Branchenkalender bietet wieder<br />

ein interessantes Vortragsprogramm zu den Themen der praktischen<br />

Kanalisationstechnik. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich<br />

in der begleitenden Ausstellung bei den Fachfirmen über Innovationen,<br />

Produkte und Referenzprojekte zu informieren. Seien<br />

auch Sie dabei!<br />

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie<br />

unter:<br />

www.jt-elektronik.de<br />

60 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!