06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 04-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regelwerk – Aufruf zur Stellungnahme<br />

Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb<br />

von Gebäuden – Teil 16: Reparatur von Abwasserleitungen<br />

und -kanälen durch Roboterverfahren<br />

Entwurf Merkblatt DWA-M<br />

143-16<br />

Die Deutsche Vereinigung für<br />

Wasserwirtschaft, Abwasser<br />

und Abfall e. V. (DWA) hat<br />

den Entwurf des Merkblatts<br />

DWA-M 143-16 „Sanierung<br />

von Entwässerungssystemen<br />

außerhalb von Gebäuden<br />

– Teil 16: Reparatur von Abwasserleitungen<br />

und -kanälen<br />

durch Roboterverfahren“ vorgelegt,<br />

der hiermit zur öffentlichen<br />

Diskussion gestellt wird.<br />

GOBLIN ® KANALREINIGUNGSDÜSE<br />

Das Merkblatt befasst sich mit der grabenlosen Reparatur von<br />

Abwasserleitungen und -kanälen mittels Roboterverfahren.<br />

Dabei handelt es sich grundsätzlich um Reparaturverfahren<br />

mit vor Ort härtenden Werkstoffen.<br />

Es gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich erdüberdeckt<br />

als Freispiegelsysteme betrieben werden. Der Anwendungsbereich<br />

gilt von dem Punkt an, ab welchem das<br />

Abwasser das Gebäude bzw. die Dachentwässerung verlässt<br />

oder in einen Straßenablauf fließt, bis zu dem Punkt,<br />

wo das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder in einen<br />

Vorfluter eingeleitet wird. Abwasserleitungen und -kanäle<br />

unterhalb von Gebäuden sind hierbei eingeschlossen, sofern<br />

sie nicht Bestandteil der Gebäudeentwässerung sind.<br />

Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle sind ein Gefährdungspotenzial<br />

für die Umwelt, insbesondere für das Grundwasser<br />

und den Boden. Zur Behebung von örtlich begrenzten<br />

Schäden durch Reparatur liegen für den Einsatz von Roboterverfahren<br />

vielfältige Erfahrungen vor. Mit diesem Merkblatt wird für<br />

diese Verfahren eine standardisierte Beschreibung vorgelegt.<br />

Robotersysteme können nachfolgende Arbeiten ausführen:<br />

• Fräsen<br />

• Höchstdruck-Wasserstrahlen<br />

• Spachteln<br />

• Verpressen<br />

Änderungen<br />

Eine Düse die<br />

sowohl räumt aber<br />

auch reinigt.<br />

GOBLIN ®<br />

Die zuverlässige Düse, unkompliziert und<br />

sich für alle Fahrzeuge eignet.<br />

• Der GOBLIN kann Verstopfungen lösen.<br />

• Der GOBLIN kann sowohl auf ein bis zu vier<br />

Vorstrahlen eingestellt werden, oder nur mit<br />

Schubdüsen benutzt werden.<br />

• Zusätzlich ist ein Verschleißring erhältlich um<br />

die Haltbarkeit der Düse zu verlängern.<br />

• Hergestellt aus gehärtetem Edelstahl.<br />

Wie dass alles funktionieren soll? Vereinbaren Sie<br />

einen Termin noch heute und probieren Sie es<br />

einfach kostenlos aus.<br />

Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 143-16 (12/2006) wurden<br />

im vorliegenden Entwurf folgende Änderungen vorgenommen:<br />

• Anpassung an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen<br />

hinsichtlich Gesetzen und Verordnungen, DIN-Normen,<br />

des DWA-Regelwerks und der Unfallverhütungsvorschriften;<br />

AquaTeq Gmbh<br />

Tel: +49 (0)162 435 55 01<br />

Adresse: c/o StB ReiserSchmidt<br />

Westfalenstraße 118 • DE-584 53 Witten<br />

www.aquateq.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!