06.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 04-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwenderberichte<br />

Vom Praktiker für Praktiker<br />

Achtung Baustelle!<br />

Bodus Workshop «MiniCoater Beschichtungssystem und Schwitzer<br />

Huetli Abzweigersanierung»<br />

Zahlreiche Kunden und Interessenten konnten sich am 2. bodus Workshop<br />

«Inhouse-Sanierung» über die Einsatzmöglichkeiten des Minicoater Beschichtungsverfahrens<br />

für den Einsatzbereich von DN 40 – DN 100 und des «Schwitzer<br />

Huetli» Sanierungsverfahrens für Abzweiger von DN 50 – DN 250 informieren<br />

und die Systeme an bereitgestellten «Demo-Baustellen» selbst testen.<br />

Zunächst wurden einige Musterabzweiger<br />

DN 50 aus den Hauptleitungen<br />

DN 100/150 heraus mit dem<br />

Schwitzer Huetli Verfahren «saniert».<br />

Zum Einsatz kamen Flexi Tube FR Abzweigermanschetten<br />

als Trägermaterial<br />

in den Dimensionen 100/50/45 und<br />

150/100/90, die mit den EP-Harzen,<br />

der sogenannten «blauen bodus-Soße»,<br />

in kurzer Zeit mit Dampf ausgehärtet<br />

wurden. Hierzu wird die Abzweigermanschette<br />

zuvor mit dem Harz getränkt und<br />

auf dem Silikonpacker des Schwitzer<br />

Huetli Grundkörpers positioniert. Über<br />

ein Schiebestangensystem und unter<br />

Kamerabeobachtung vom Abzweiger<br />

aus, wird der Grundkörper mit der Manschette<br />

exakt im Rohr positioniert. Durch<br />

die mitgeführten Anschlussleitungen für<br />

Luft und Dampf, wird der Silikonpacker<br />

nun mit ca. 0,2 bar Druck beaufschlagt<br />

und in die Leitung inversiert. Danach<br />

erfolgt die Dampfaushärtung über eine<br />

kleine Dampfeinheit, in diesem Fall innerhalb<br />

von ca. 30 min mit dem EP 30.<br />

Übrigens sind diese Abzweigermanschetten<br />

die perfekte Ergänzung für<br />

alle bodus MetroLining Verfahren<br />

aus der Flexi Tube Reihe und können<br />

auch speziell für bedarfsorientierte Abzweigersanierungen<br />

gefertigt werden.<br />

Das Schwitzer Huetli System für die<br />

Sanierung von defekten Abzweigern<br />

(T-Stücken)/Stutzen innerhalb von Gebäuden<br />

hat einen Einsatzbereich von<br />

DN 50 bis DN 250 (Sondergrößen auf<br />

Anfrage). Ein grabenloser Einsatz aus<br />

der Hauptleitung heraus ist ab DN 70<br />

bis DN 250 mit Abzweigern/Zuläufen<br />

von DN 50 – DN 250 möglich. Da<br />

diese Manschetten handgefertigt sind,<br />

ist fast jeder Anschlusswinkel möglich.<br />

Während der Dampfaushärtung der Abzweiger<br />

wurde das Beschichtungssystem<br />

«MiniCoater» vorbereitet und die technischen<br />

Eckdaten erläutert. Mit diesem<br />

Sie suchen einen Nachfolger?<br />

Wir suchen zum Kauf:<br />

Rohrreinigungs-, Kanalservice- und Kanalsanierungsunternehmen<br />

Vertrauliche Kontaktaufnahme gerne per Post oder per E-Mail an:<br />

VDRK e. V.<br />

Wilhelmshöher Allee 253-255<br />

D-34131 Kassel<br />

journal@vdrk.de<br />

Chiffre <strong>04</strong><strong>2018</strong>01<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2018</strong> | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!