09.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick IFAT <strong>2014</strong><br />

Vielen Dank für die tolle Messe!<br />

Während der Messezeit konnten wir auf dem<br />

Innen- und Außenstand einmal mehr die Vorzüge<br />

der JetCam 40 PRO demonstrieren. Viele<br />

waren dermaßen davon angetan, dass wir auf<br />

unseren Ständen mit diesem System mehrmals<br />

in T-Stücke abgebogen und vertikal nach oben<br />

gefahren sind, das wir schon einige JetCams<br />

vom Stand weg verkauft haben. Wir bemerken<br />

deutlich das sich die JetCam in der Rohrreingung<br />

immer mehr durchsetzt und die übliche<br />

Arbeitsweise, zunächst Kamera, dann Spirale,<br />

Hochdruck, etc. … mehr und mehr in den Hintergrund tritt.<br />

VOLLTREFFER für KARO GmbH war die IFAT <strong>2014</strong><br />

Unser IFAT-Messestand unter dem diesjährigen Motto „Fuball-<br />

WM-Volltreffer“ war wieder ein Blickfang. Bei der Präsentation<br />

der Spülfahrzeuge weckten insbesondere die Neuheiten viel<br />

Interesse. Das überarbeitete Spülaggregat CityJet für Kleintransporter<br />

wie Vito und VW T5 wurde mit 180° schwenkbarer<br />

Haspel und praktischer elektrischer Arretierung vorgestellt.<br />

Das superkompakte Gerät ist ab Herbst nicht nur in mehreren<br />

... auch unsere Damen legten Hand an<br />

die JetCam.<br />

Neuerungen die wir zeigten haben ebenso überzeugt, so z.<br />

B. die Bildübertragung des Kamerabildes auf das I-Phone, I-<br />

Pad oder Android-Gerät des Besuchers über eine WIFI App<br />

oder die neue Vorstrahldüse<br />

mit welcher Verstopfungen<br />

durch kraftvollen Wasserstrahl<br />

idealerweise beseitigt werden<br />

können. Oft wurden wir danach<br />

gefragt und nun haben<br />

wir es realisiert: Wasserhochdruckfilter. Nun ist die Qualität<br />

des Wassers für die JetCam weniger bedeutend.<br />

Insgesamt waren unsere Stände sehr stark besucht, und wir<br />

bedanken uns sehr herzlich bei allen Besuchern aus dem Inund<br />

Ausland.<br />

Ihr OPTRONIC Team<br />

Leistungsstufen sondern auch mit der eControl-Steuerung lieferbar.<br />

Die neu entwickelte Steuereinheit mit LCD-Bildschirm<br />

erlaubt eine intuitive Steuerung des Spülers. Ein Steuerknopf<br />

führt schnell durch ein übersichtliches Menü, in dem verschiedene<br />

Optionen wie z. B. Motordrehzahl, Wassermangelsicherung<br />

usw. mit wenigen Klicks gesteuert und überwacht werden<br />

können. Auch der Spülanhänger MultiJet kam mit seiner neuen<br />

Karosserie als Facelift und ebenfalls neuer eControl-Bedienung<br />

gut an. Im Bereich Aggregate mit Nebenantrieb zeigten<br />

wir den überarbeiteten HD160 mit neuer Bedientafel und vielen<br />

praktischen Details. Das Fahrzeug ist zurzeit auf Demotour<br />

unterwegs und kann zu einer unverbindlichen Vorführung vor<br />

Ort angefordert werden.<br />

Unser Messefazit: VOLLTREFFER! Wir konnten viele Gespräche<br />

führen, neue interessante Kontakte knüpfen und Beziehungen<br />

zu unseren zahlreichen guten Kunden pflegen. Unsere<br />

Exponate dienten den Besuchern als gutes Beispiel dafür, was<br />

wir im Bereich der Spültechnik in Fahrzeugen und auf Anhängern<br />

leisten können.<br />

OPTRONIC<br />

Industriestr. 53<br />

D-87448 Waltenhofen<br />

Telefon: +49 (0) 831/28885<br />

Telefax: +49 (0) 831/520009<br />

E-Mail: info@optronic.de<br />

www.optronic.de<br />

KaRo Kanal- u. Rohrreinigungsmaschinen GmbH<br />

Industriestraße 37<br />

D-42499 Hückeswagen<br />

Telefon: +49 (0) 2192/93500<br />

Telefax: +49 (0) 2192/935<strong>02</strong>5<br />

E-Mail: info@karotechnik.de<br />

www.karotechnik.de<br />

16 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!