09.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick IFAT <strong>2014</strong><br />

VDRK-Gemeinschaftsstand auf der IFAT <strong>2014</strong><br />

Auch unser diesjähriger Gemeinschaftsstand auf der IFAT in<br />

München war wieder ein voller Erfolg.<br />

Zusammen mit dem VDRK präsentierten weitere acht Mitgliedsunternehmen<br />

ihre Produkte und Dienstleistungen.<br />

Mitaussteller waren die Firmen:<br />

• BFW Bau Sachsen e. V.<br />

• DEULA Rheinland GmbH<br />

• Dr. Duve Inkasso GmbH<br />

• Funk, Zander & Partner Gesellschaft für EDV-Beratung<br />

und anwenderbezogene Schulung mbH<br />

• Kanalcheck7 GmbH<br />

• Kanal-Türpe Gochsheim GmbH & Co. KG<br />

• OSSCAD GmbH & Co. KG<br />

• resinnovation GmbH<br />

Eine erfolgreiche Messe für Kanalcheck7 GmbH<br />

Vom 05.05.<strong>2014</strong> bis zum 09.05.<strong>2014</strong> öffnete die IFAT in<br />

München ihre Tore für Besucher und Interessenten aus dem<br />

Bereich Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.<br />

Auch in diesem Jahr war die Kanalcheck7 GmbH auf dem<br />

Gemeinschaftsstand des VDRK e. V. mit einem Messestand<br />

vertreten um mit bereits bestehenden Kunden und Interessenten<br />

Kontakt zu halten, aber auch um neue Kontakte zu knüpfen.<br />

Nach einem etwas verhaltenen Messestart am ersten Tag ziehen<br />

wir insgesamt ein positives Fazit. Angesichts des qualifizierten<br />

Fachpublikums war es möglich eine Vielzahl von interessanten,<br />

erfolgsversprechenden und geschäftseröffnenden<br />

Gesprächen zu führen.<br />

Die IFAT ist die weltweit wichtigste und größte Fachmesse für<br />

Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-,<br />

Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.<br />

Der VDRK ist seit 2008 auf der IFAT mit einem eigenen Stand<br />

vertreten. Diesmal konnten wir unseren Mitausstellern 10 %<br />

mehr Fläche als 2012, also insgesamt 110 m 2 , in der Halle<br />

4 zur Verfügung stellen. Traditionell wird in der Halle 4 und<br />

Teilen der Halle 5 auf dem Münchener Messegelände das<br />

komplette Spektrum der Rohr- und Kanaltechnik im Abwasserbereich<br />

vorgestellt.<br />

Uns, dem VDRK, bietet die Teilnahme an der IFAT immer wieder<br />

die Möglichkeit, direkt die Anliegen unserer Mitgliedsunternehmen<br />

zu erörtern und den persönlichen Kontakt zu pflegen. Die<br />

Probleme mit einer Leasingfirma bei der Vertragsabwicklung,<br />

sowie der unlautere Wettbewerb bei Anzeigenschaltungen in<br />

den gelben Seiten waren die zwei stets präsenten Themen. Wir<br />

haben die Tage aber auch genutzt, um weiter unser Berufsbild<br />

zu vergegenwärtigen und unsere Zertifizierung nach „DIN<br />

CERTCO“ zu erläutern. Allgemein fand die Etablierung eines<br />

weiteren Gütezeichens in der Branche, als Gegengewicht zu<br />

bereits bestehenden Zertifizierungen, hohen Zuspruch.<br />

Der VDRK wird auch für 2016 wieder einen Gemeinschaftsstand<br />

für seine Mitgliedsunternehmen organisieren. Ein Konzept<br />

zum nächsten VDRK-Stand können wir frühestens Ende<br />

<strong>2014</strong> vorstellen.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei dem Projektleiter<br />

der IFAT, Herrn Georg Moller, und seinem ganzen<br />

Team für die tatkräftige Unterstützung und hervorragende Organisation<br />

bedanken.<br />

Ralph Sluke<br />

Geschäftsstelle Kassel<br />

Beachtlichen Anklang bei den Besuchern, als auch bei den<br />

Ausstellern, fand indes die Easyboxx ® , ein Vertriebspartner<br />

der Kanalcheck7 GmbH. Bei der Easyboxx ® handelt es sich<br />

um ein mobiles Transportsystem, welches mit einem einfachen<br />

Verriegelungsmechanismus schnell und sicher am Heck eines<br />

Fahrzeuges befestigt wird – Voraussetzung ist lediglich eine<br />

Kugelkopf-Anhängerkupplung.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei der Easyboxx ® GmbH &<br />

Co KG bedanken, die uns entsprechendes Anschauungsmaterial<br />

zur Verfügung gestellt hat.<br />

Des Weiteren gilt unser Dank dem VDRK, der uns auch in<br />

diesem Jahr wieder einen Platz auf seinem Gemeinschaftstand<br />

zur Verfügung gestellt hat.<br />

Vielen Dank für den reibungslosen Messeverlauf.<br />

Kanalcheck7 GmbH<br />

Ohlenhohnstraße 2b<br />

D-53819 Neunkirchen-Seelscheid<br />

Telefon: +49 (0) 2247/756070<br />

Telefax: +49 (0) 2247/7560720<br />

E-Mail: info@kanalcheck7.de<br />

www.kanalcheck7.de<br />

6 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!