09.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick IFAT <strong>2014</strong><br />

aRES zeigt sich von der IFAT <strong>2014</strong> beeindruckt<br />

9. Mai <strong>2014</strong> 16:00 Uhr – die IFAT ist vorbei. Durchatmen<br />

bei dem Team von aRES Datensysteme und IB&T nach<br />

einer erfolgreichen Messewoche.<br />

Auf dem Messestand der beiden Kooperationspartner stand<br />

alles im Zeichen der professionellen Softwarelösungen für die<br />

Wasserver- und Abwasserentsorgung. In diesem Jahr war auf<br />

der IFAT das Interesse an diesen Softwarelösungen weitaus<br />

größer als in den vergangenen Jahren und als erwartet.<br />

Sehr viele Besucher informierten sich über die neuen Tiefbaumodule<br />

von aRES Datensysteme, welche für AutoCAD ® & Co.,<br />

BricsCAD ® und CARD/1 verfügbar sind. Erstmalig vorgestellt<br />

wurden die Werkzeuge für die Kanalplanung und -bestandsdokumentation<br />

unter der Plattform BricsCAD ® .<br />

Ohne Vorbereitung läuft es nicht …<br />

DWA: Berufswettbewerb Abwassertechnik voller Erfolg<br />

Neun Teams können sich über Medaillen freuen, aber auch<br />

die übrigen Teilnehmer der „2. Offenen Meisterschaft in der<br />

Abwassertechnik“, die Anfang Mai (vom 5. bis 8. 5. <strong>2014</strong>)<br />

während der Industriemesse IFAT in München ausgetragen<br />

wurde, haben keinen Grund, geknickt zu sein. Denn wer<br />

beim Berufswettbewerb der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mitmacht, hat<br />

praktisch schon gewonnen, sagt Rüdiger Heidebrecht, Abteilungsleiter<br />

Bildung und Internationale Beziehungen bei der<br />

DWA und Initiator der Veranstaltung. Mehr als 30 Teams aus<br />

Deutschland, Ägypten, Österreich, Rumänien und Ungarn<br />

sind dem Ruf der DWA gefolgt und haben an vier Messetagen<br />

um den Titel gekämpft, der in drei Kategorien vergeben<br />

wurde: Auszubildende und Berufsanfänger bis 25 Jahre sowie<br />

Kanal- und Kläranlagenprofis.<br />

Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches<br />

Wissen und Können vom Betriebspersonal in Abwasseranlagen<br />

erwartet wird und wie sie dieses unter Wettbewerbsbedingungen<br />

und Zeitstress demonstrieren.<br />

Jeweils zwei Disziplinen waren von den Profi-Teams zu meistern,<br />

die Azubis mussten sogar in allen vier Aufgabenbereichen<br />

antreten.<br />

Wettkampf unter wachsamem Auge der DWA-Experten<br />

Das Interesse an den einzelnen Basissystemen war sehr unterschiedlich<br />

und eher ausgewogen. Damit bestätigt sich, dass<br />

aRES mit seinem neuen Multi-Plattform-Konzept den richtigen<br />

Weg geht. Die bekannt zuverlässigen Lösungen für den Ingenieurtiefbau<br />

konnten auf allen Plattformen überzeugen.<br />

Da in der Wettkampfbewertung nicht nur Schnelligkeit zählte,<br />

sondern vor allem auch die Beachtung von Vorschriften, gab<br />

es von der Jury – alles Experten aus den DWA-Fachausschüssen<br />

– Punktabzüge, wenn bei der Sicherheit geschludert wurde.<br />

Denn Ziel des Wettbewerbs ist es, dafür zu sensibilisieren,<br />

Dipl.-Ing. Uwe Schütz vom aRES Messeteam zog nach der IFAT<br />

das Fazit: „Wahnsinn. Ein solch großes Interesse an Software<br />

für diese Branche habe ich auf der IFAT noch nicht erlebt.<br />

Ich begleite seit vielen Jahren Messen als Aussteller, doch die<br />

IFAT <strong>2014</strong> hat alles getoppt und wird mir lange in Erinnerung<br />

bleiben.“<br />

aRES bedankt sich bei allen Besuchern für ihren Besuch und<br />

bei den Partnern für die gute Zusammenarbeit.<br />

Datensysteme<br />

aRES Datensysteme<br />

Willy-Brandt-Str. 44/2<br />

D-06110 Halle (Saale)<br />

Telefon: +49 (0) 345/122 777 9-0<br />

Telefax: +49 (0) 345/122 777 9-9<br />

E-Mail: peter.mueller@aresdata.de<br />

www.aresData.de | www.cseTools.de<br />

Verkehrssicherheit.<br />

dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz – neben der Qualität<br />

der Leistung ebenso wichtig – im Tagesgeschäft nicht vernachlässigt<br />

wird.<br />

Hohe Anforderungen an die Teilnehmer<br />

Für die Wettbewerbsteilnehmer waren die Aufgaben daher<br />

auch wohl überlegt ausgewählt. Die Kanal-Fachkräfte hatten<br />

26 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!