09.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung & Schulungen<br />

• Rechtsbewusstes Handeln<br />

• Information, Kommunikation, Planung<br />

Teil 2:<br />

Handlungsspezifische Qualifikation<br />

(ca.455 h)<br />

• Handlungsbereich Technik (Reinigungs-Verfahrenstechnik,<br />

Wartung und Unterhalt, Inspektionsund<br />

Prüftechniken, Reparatur, Renovation und<br />

Erneuerung)<br />

Lehrgangskosten<br />

Vorbereitungskurs<br />

Teil 1<br />

Teil 2<br />

Teil 3<br />

zzgl. Prüfungsgebühr der IHK/HWK Leipzig<br />

150,00 Euro<br />

1.852,00 Euro<br />

5.760,00 Euro<br />

460,00 Euro<br />

• Handlungsbereich Organisation (Recht, Arbeits-,<br />

Umwelt-, Gesundheitsschutz, Betriebsführung,<br />

Kundenorientierung)<br />

• Handlungsbereich Führung und Personal (Personalführung,<br />

Personalentwicklung, Managementsysteme)<br />

Teil 3:<br />

Berufs- und arbeitspädagogischer Teil<br />

(E-Learning Kurs mit 32 h)<br />

• Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung<br />

Möglichkeiten der Förderung<br />

Dieser Lehrgang ist als Gesamtlehrgang über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz<br />

(AFBG) förderbar! Durch das<br />

„Meister-Bafög“ werden Zuschüsse zu den Lehrgangs- und<br />

Prüfungskosten und zum Lebensunterhalt gewährt.<br />

Die Ausbildungskosten können nach Prüfung der Teilnehmervoraussetzungen<br />

durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein)<br />

für Arbeitnehmer oder Arbeitssuchende gefördert werden.<br />

Der Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert.<br />

Weiterhin kann die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitern<br />

aus Unternehmen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)<br />

gefördert werden.<br />

Wir lassen aus<br />

innovativen Ideen<br />

einzigartige Produkte<br />

entstehen.<br />

ALLES IM ÜBERBLICK – DCX5000<br />

Zentrale Bedieneinheit für den Fahrzeugeinbau<br />

GROSS GEDACHT – RX400<br />

Inspektion von Rohrdurchmessern<br />

bis DN 2000<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2014</strong> | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!