15.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2009

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmensprofile<br />

1991:<br />

2008:<br />

Abfluss-AS GmbH in Dresden mit Ralf FURKERT als<br />

Gesellschafter-Geschäftsführer, zuständig für die Region<br />

Sachsen.<br />

Dr. KNACKSTEDT KMU-Strategieberater GmbH in<br />

Frankfurt/Main mit den Kooperationspartnern Dipl.-<br />

Kfm. B. KARAMI und Dipl.-Inform. (FH) R. SCHUS-<br />

TER.<br />

Beratungsschwerpunkte: Analyse und Optimierung aller Betriebsfunktionen<br />

sowie -faktoren, begleitende Unterstützung<br />

bei KMU-Verkauf und -Kauf, außerdem Vergabe von Abfluss-<br />

AS-Lizenzen im deutschsprachigem Raum. Die Beratertätigkeit<br />

zielt branchenübergreifend auf den gesamten Dienstleistungssektor<br />

im KMU-Bereich Deutschlands.<br />

Kooperation unter der Flagge Abfluss-AS-Allianz<br />

Mit Beginn der Zusammenarbeit zwischen Abfluss-AS Berlin<br />

und Abfluss-AS Frankfurt/Main war 1969 faktisch die Abfluss-AS-Allianz<br />

geboren. Sie entwickelte sich langsam, aber<br />

stetig und verkörpert inzwischen ein loses Bündnis von 10<br />

selbstständigen Unternehmen unter einheitlicher Flagge. Die<br />

verbündeten Unternehmen kooperieren je nach Bedarf mehr<br />

oder weniger in allen betrieblichen Funktionsbereichen, so<br />

insbesondere bei Beschaffung/Einkauf, Lagerung, Arbeitsausführung,<br />

(Internet-)Werbung, (Personal-)Führung, (EDV-)Organisation<br />

und Finanzierung.<br />

Außer den vier oben bereits genannten Firmen gehören z. Z.<br />

noch folgende Unternehmen zur Abfluss-AS-Allianz:<br />

1. Abfluss-AS Olaf KÖNIG, Berlin<br />

2. Abfluss-AS GmbH, Köln<br />

3. Abfluss-Service DRÖGE + Co., Hamburg<br />

4. Abfluss-AS GmbH, Düren<br />

5. Friedhelm DE LA MOTTE Rohr-+Kanaltechnik, Velbert<br />

6. HÖNIG Abflussreinigung GmbH, Mannheim<br />

Auslandserfahrungen<br />

Der Unternehmer KNACKSTEDT hat stets darauf geachtet, mit<br />

seinen Firmen auch internationalen Standards in Technologie<br />

und Ökonomie sowie im IT-Bereich entsprechen zu können.<br />

Deshalb besuchte er in gewissen Abständen marktrelevante<br />

Firmen nicht nur in Deutschland, sondern auch in England,<br />

USA, Frankreich, Österreich, Schweiz, Polen und Süd-Afrika,<br />

um mit den Kollegen gemeinsame Probleme zu besprechen<br />

und Erfahrungen auszutauschen. So war er z. B. bereits 1980<br />

das erste Mal Gast des weltgrößten Abfluss-Rohrreinigungsunternehmens<br />

Roto-Rooter Corp. in USA, und zwar an den<br />

Standorten Des Moines, Chicago und San Diego.<br />

Dank ihres überregionalen Bekanntheitsgrads und ihrer Reputation<br />

für optimalen Service erhielten Mitglieder der Abfluss-<br />

AS-Allianz sogar Aufträge, die in fernen Regionen auszuführen<br />

waren, so z. B. auf Gran Canaria, in Kairo und Pyöngyang<br />

(Nord-Korea).<br />

Verbandsaktivitäten<br />

1975: UVF-Gründung<br />

In der neuen Branche „Abfluss-Rohrreinigung“ gab es lange<br />

Zeit keine fachspezifische Ausbildung der Service-Mitarbeiter.<br />

(Hier hat der VDRK später in dankenswerter Weise grundlegende<br />

Abhilfe geschaffen). Eine solche Ausbildung war seinerzeit<br />

mehr oder weniger Aufgabe jedes einzelnen Betriebs.<br />

Es liegt auf der Hand, das diese Tatsache zusammen mit der<br />

damals ohnehin geringen Attraktivität des Berufsbildes, zusätzlich<br />

noch belastet durch die Verpflichtung der Service-Techniker<br />

zu Notdienstbereitschaft, Personalbeschaffungsprobleme<br />

ohne Ende produzierte. Jede Einstellung eines solchen Technikers<br />

wurde zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang.<br />

Das Personalproblem war Problem Nr. 1, noch verstärkt durch<br />

ein recht einseitiges deutsches Arbeitsrecht mit entsprechender<br />

Rechtsprechung.<br />

Vor diesem Hintergrund fanden sich mit Abfluss-AS Frankfurt/<br />

Main noch sechs weitere Dienstleistungsunternehmen unterschiedlicher<br />

Branchen zusammen und gründeten im November<br />

1975 den UVF Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main<br />

e. V., dem z. Z. 170 Unternehmen mit über 43.000 Mitarbeitern<br />

angeschlossen sind. Dieser Verband hat bis zum heutigen<br />

Tage überaus erfolgreich die arbeitsrechtliche Beratung und<br />

arbeitsgerichtliche Vertretung von Mitgliedsfirmen der Abfluss-<br />

AS-Allianz wahrgenommen. Hans W. KNACKSTEDT als Mitinitiator<br />

des UVF ist hier seit langem stv. Vorstandsvorsitzender<br />

und Beiratsmitglied. Weitere Informationen im Internet unter<br />

www.uvf.de.<br />

1989: VDRK-Mitglied Nr. 10<br />

Aus heiterem Himmel im August 1989 erhielt Hans W.<br />

KNACKSTEDT einen Anruf von Hubertus GRAF VON KLOT-<br />

TRAUTVETTER, Gesellschafter-Geschäftsführer der Kollegen-<br />

Firma Rohrreinigungs-Service RRS GmbH, Stuttgart. Er wollte<br />

wissen, ob bei Abfluss-AS Frankfurt/Main ernsthaftes Interesse<br />

bestehe, einem branchenbezogenen Fachverband beizutreten.<br />

Dessen Ziel solle es sein, seine Mitglieder klar abzugrenzen<br />

gegenüber unseriösen Firmen, die auch damals schon<br />

wegen wucherischer Preispolitik und sonstiger betrügerischer<br />

Machenschaften durch die Presse gingen und so dem Image<br />

der gesamten Branche schweren Schaden zufügten. Die Antwort<br />

lautete kurzerhand: „Ja, sofort!“ So wurde Abfluss-AS<br />

Frankfurt/Main VDRK-Mitglied Nr. 10.<br />

Und das war letztlich eine gute Entscheidung! Auch wenn es<br />

etwas zu lange dauerte, bis einige Irrungen und Wirrungen<br />

durch fragwürdige Führung überwunden waren und mit Friedhelm<br />

DE LA MOTTEs Vorstandsvorsitz der richtige Weg in die<br />

richtige Richtung eingeschlagen worden ist.<br />

AA Abfluss-AS GmbH<br />

Länderweg 31-33<br />

D-60599 Frankfurt/Main<br />

Telefon: +49 (0) 69/610 611<br />

Telefax: +49 (0) 69/620 861<br />

E-Mail: info@aa-abfluss-as.de<br />

www.abfluss-as-allianz.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2009</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!