21.03.2020 Aufrufe

kiddies 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratgeber

BABY

TO GO

TEXT: BARBARA KOLB

Babys lieben es, getragen zu werden!

Warum das so ist – und welche

Tragehilfe für welchen Zweck geeignet

ist. Ein praktischer Ratgeber

T

Tragetuch oder Komforttrage? Mei Tai oder Ring-Sling? Neue

(Mode-)Begriffe kommen immer wieder hinzu – und nicht jeder

weiß: Was unterscheidet die Tragehilfen-Typen eigentlich?

Welche eignet sich für welche Situation, für welches Alter? Wie

fest oder wie locker soll ich binden? Die gute Nachricht ist zunächst

einmal: Babys lieben es, getragen zu werden! Studien

in der Schweiz etwa haben gezeigt, dass Trage-Babys weniger

weinen als Kinder, die immer im Wagen transportiert werden.

Zudem ist sicher: Im Spreiz-Hock-Sitz getragen zu werden, ist

gesund fürs Baby, weil die noch weichen Hüftgelenke optimal

in der Hüftpfanne liegen und ohne Fehlstellung wachsen können.

Ob Tuch oder feste Trage, ob vor dem Bauch, auf dem

Rücken oder auf der Hüfte, hängt von persönlichen Vorlieben

und der Statur der/des Tragenden ab. Wichtig fürs Baby ist:

Man sollte es nicht so tragen, dass es nach vorn schaut. Der

Kontakt zum Körper von Mutter oder Vater ist wichtiger als der

Blick hinaus – der bei zu starken Sinneseindrücken (Lärm oder

optische Reize) eher verunsichert und ängstigt.

62

KIDDIES

Tragetuch

Der Klassiker unter den Tragehilfen – und ideal, weil es sich der

Größe von Kind und Träger anpassen lässt. Man kann das Kind vor

dem Bauch, auf dem Rücken oder auf der Hüfte tragen, je nach

Belieben. Verwendbar von Geburt an bis weit in das Kleinkindalter.

Gewebte Tragetücher sind jacquardgewebt; elastische Tücher lassen

sich leichter binden und sind besonders für Frühgeborene und

leichte Kinder geeignet. Generell ist meist ein Tuch von

4,60 m ideal – bei größeren Trägern 5,20 bis 5,40 m.

Mei Tai

Traditionelle Tragehilfe aus Asien, in der das Baby vor dem Bauch oder auf dem Rücken getragen wird. Weil die Schulter- und Taillengurte

gebunden werden, ist der Mei Tai individuell verstellbar. Er ist weich und hat weder Gestell noch Schnallen – eine Mischung

aus Tragetuch und fester Bauch- und Rückentrage. Einige Mei Tais bieten auch eine praktische Kopfstütze. Vorteile: schnell

anzulegen, hoher Tragekomfort, schöne Optik. Verwendbar von Geburt bis zum Ende der Tragezeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!