27.04.2020 Aufrufe

wm1110

wm1110

wm1110

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waffenmarkt-Intern 11/2010 • 19<br />

Her mit der Laufkundschaft!<br />

Gute Stoppwirkung: Die Passanten bleiben stehen, um zu "Gucken".<br />

Fußgängerzone, Passanten – diese Stichworte besagen vor allem eins:<br />

Wenn ein Kunde nicht von vornherein mit voller Absicht das Ladenlokal<br />

ansteuert, laufen die Kunden erst einmal am Geschäft vorbei. Diese vorbeilaufenden<br />

Menschen will man auch als Kunden gewinnen – die berühmte<br />

Laufkundschaft. Der erste Schritt dazu ist, sie vom Weiterlaufen abzuhalten.<br />

Das wird umso wichtiger, je hektischer und angespannter sich das Leben<br />

vieler Menschen gestaltet. Die Diskussionen um Ladenöffnungszeiten<br />

(siehe WM 11/2009) und verkaufsoffene Sonntage zeigen ganz deutlich,<br />

daß vielen Kunden im normalen Alltag die Muße für einen ruhigen<br />

und ausgedehnten Schaufensterbummel, zum "mal Gucken" fehlt.<br />

Um Laufkundschaft zu gewinnen, ist es deshalb wichtig, daß man ein<br />

Schaufenster mit Stoppwirkung hat. Eine Faustregel von Dekorationsprofis<br />

besagt, daß man eine sehr gute Stoppwirkung erreicht hat, wenn<br />

die Hälfte der Passanten mindestens zehn Sekunden ins Schaufenster<br />

hineinschaut. Das wichtigste Element ist hier ein Blickfänger. Ob dies<br />

nun ein großes Plakat, eine Schaufensterpuppe, ein Fernseher oder<br />

Blinklichter sind, ist letztlich egal – es kommt darauf an, daß er Signalwirkung<br />

hat, den Passanten ins Auge fällt. Deshalb sollte der Blickfänger<br />

auch möglichst auf Augenhöhe liegen, als erstes zu sehen sein<br />

(siehe WM 12/2005). Ein Schaufenster mit Stoppwirkung ist der wichtigste<br />

Schritt zur Laufkundschaft.<br />

Der neue Aufritt von Look Showcase<br />

Look 'N Feel am CCN Ost: Mehr als "nur" Schaufenster.<br />

Seit fünf Jahren bietet die Aktion Look Showcase den Fachhändlern<br />

auf der IWA & OutdoorClassics Ideen zum Thema Schaufenstergestaltung.<br />

Und wie beim Schaufenster im Ladenlokal,<br />

darf die Dekoration nicht immer gleich sein, damit kein Gewöhnungseffekt<br />

auftritt. Deshalb präsentiert sich Look Showcase<br />

zukünftig nicht "nur" mit den Schaufenstern "Look 'N See"<br />

(im Bereich S 2/3/4), sondern mit einem zweiten Standort und<br />

neuen Attraktionen – "Look 'N Feel" am CCN Ost (siehe WM<br />

10/2010) – und auch mit verändertem Markenauftritt: Ein helles,<br />

freundliches Blau und die Eule mit ihren weitblickenden<br />

Augen als neues Maskottchen sagen aus, wofür Look Showcase<br />

steht: Aufmerksamkeit erregende und verkaufsstarke Präsentationen.<br />

(www.waffenmarkt.de/8.html + www.iwa.info)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!