27.04.2020 Aufrufe

wm1110

wm1110

wm1110

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 • Messermarkt-Intern 11/2010<br />

Für Schnitt-Tests optimiert<br />

Die Raptor-Schwerter sind auf sehr hohe Schnittleistung ausgerichtet.<br />

Was viele Laien nicht gerne wahrhaben möchten: Ein auf klassische<br />

Art – also differentiell – gehärtetes Samuraischwert ist anfällig für<br />

Fehler bei der Hiebführung. Verkantungsfehler bei harten Schnittzielen,<br />

wie Holzlatten, können durchaus zum Verbiegen führen. Deshalb<br />

greifen Kunden, die regelmäßig Schnitt-Tests durchführen, zunehmend<br />

auf Schwerter aus durchgehärtetem Stahl zurück. Die Raptor-<br />

Schwerter von Hanwei sind auf häufige Schnitt-Tests ausgelegt und<br />

verzeihen auch gröbere Schnitzer. Die Schwerter wurden von dem bekannten<br />

Kampfkünstler James Williams entworfen und sind nun über<br />

Haller erhältlich. Die Klingen bestehen aus geschmiedetem Werkzeugstahl,<br />

der auf rund 57 HRC gehärtet wurde, es sind verschiedene Klingenformen<br />

erhältlich, so daß der Kunde eine gewisse Auswahl hat. Die<br />

Montierung ist relativ einfach gehalten, die Schwerter sind vor allem<br />

auf viel Schnittleistung und ein niedriges Preissegment ausgelegt.<br />

(www.haller-stahlwaren.de + www.piecesofhistory.co.uk)<br />

Hohe Schneidkraft im Alltag<br />

Ohne Daumenstift gilt das Bravo One nicht als Einhandmesser.<br />

Auf den Wunsch vieler Kunden hat Pohl Force eine um etwa 30 Prozent<br />

kleinere, alltagstaugliche Version des taktischen Messers Alpha<br />

entwickelt. Das Bravo One besitzt keinen Daumenstift und fällt somit<br />

nicht unter das Führverbot nach § 42a. Die 83 mm lange Klinge<br />

wurde aus dem sehr schneidhaltigen Werkzeugstahl D2 angefertigt.<br />

(www.pohlforce.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!